Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unterkellert] in Foren - Beiträgen
Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus
[Seite 3]
Nochmal zum Verständnis: Das Haus ist aktuell nicht
unterkellert
? Eventuell gibt es einen zugeschütteten Keller und auf den wurde dann vermutlich einfach Beton gegossen?
... ist das Haus auf Stand 1944, es muss also mehr oder weniger alles neu. Folgendes Problem bzw. Frage: im EG gibt es in mehreren Räumen Betondecke
unterkellert
. Darauf liegen Balken manchmal mit Glas- oder Steinwolle isoliert und darauf Spanplatte und PVC. Gesamthöhe vielleicht 15cm. Dann gibt es ...
Perspektive für Mammutbaum in deutschem Vorgarten
[Seite 2]
ich würde bei den örtlichen Förster / Forstamt / Baumschule anfragen. Der Baum ist traumhaft! Wenn das bestehende Haus bereits
unterkellert
ist, dann auch wieder
unterkellert
bauen. Wenn es nicht
unterkellert
ist, dann werden beim Neubau die Wurzeln sicherlich beschädigt; in wie weit der Baum ...
Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€
[Seite 4]
... bauen lassen, oder? Nen Arbeitskollege, welchen ich aber erst nächste Woche wieder sehe, baut zur Zeit 240m² Wohnfläche 2 Stöckig, komplett
unterkellert
mit Doppelgarage ( 60m²) alles Massiv vom Architekten für 420.000 incl Grundstück ( ca 60.000) Wenn ich das auf meine größe ( mir reichen ...
Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein
[Seite 2]
Wird Dein Haus
unterkellert
und steht eine nicht-
unterkellert
e Garage daneben? Dann sollte man eine setzen - ansonsten wie Bauexperte sagt. Einzig das Du auf nicht-gewachsenen Boden gründest könnte noch ein Grund für eine Fuge sein - wenn ein Teil des Hauses evtl. auf gewachsenem Grund steht, der ...
Bauen oder nicht? Was meint ihr dazu?
... der Hoffnung gute Mieter zu bekommen damit ich von der Miete den Abtrag bezahlen könnte! Fakt ist das dass Haus aufjedenfall VOLL
unterkellert
werden soll, denn das Haus von meinen Eltern ist es auch und ich finde das einfach super praktisch, also wenn Haus dann auch Voll
unterkellert
. Nun was ...
Wir wollen bauen - Was meint Ihr zu der möglichen Finanzierung?
[Seite 2]
... Kredit würden natürlich nicht reichen um den Kredit für das Haus zu decken. Mein Favorit ist zur Zeit ein ca. 100-115m² großer Bungalow voll
unterkellert
davon ca. 40-50m² als Wohnkeller ausgebaut. Ich denke, dass dies die kostengünstigste Alternative ist um ca. 150m² Wohnfläche und ein wenig ...
Vergleich Fertighaus/Massivbauhaus
... Vielleicht kann hier jemand ungefähre Angaben machen. Hier noch die Eckdaten unseres angedachten Hauses: ca. 160 m² Wohnfläche, voll
unterkellert
(Nutzkeller), Doppelgarage, gehobene Ausstattung. Gebaut werden soll im südlichen Baden-Württemberg. Bisher haben wir uns mal ganz grob bei den ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 2]
... EDIT zum Preis: hab ja einiges beschrieben. Aktuell ist es von den Maßen ein kleines Haus aber halt
unterkellert
, weil der Boden eh weg muss und das Dach statt Standard sind ja wohl etwa 1m Kniestock auf 1,50m oder gleich vollen Drempel erhöht. Da sind 300k OHNE Baunebenkosten für uns ...
Wir planen einen Anbau an Reihenendhaus - Kosten? Vorgehen?
... gemacht werden? Der Anbau soll eine Grundfläche von ca. 6 x 3 m haben, 2-geschossig + flaches Pultdach (sofern das hier zulässig ist), nicht
unterkellert
. (Das alte Haus ist
unterkellert
.) Er sollte bis auf die Grundstücksgrenze (Straße) gehen, was laut den Vorbesitzern auch so von der Stadt ...
Grundriss gesucht für Hanghaus
[Seite 2]
Gibt es einen bestimmten Grund, warum nur ein solch kleiner Teil
unterkellert
werden soll? Wenn Ihr das Haus weiter/tiefer
unterkellert
, könnt Ihr das EINE Treppenhaus nutzen und habt noch etwas mehr Platz im Keller. Da könntet Ihr ggf. auch den Hauswirtschaftsraum nach unten ...
Allgemeine Aussage Kostenersparnisse
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man allgemeine Aussagen zu den Kosten im Verhältnis machen kann, wenn man z.B.: 1. Voll
unterkellert
vs. halb
unterkellert
2. ein Vollgeschoss OG vs. ein flächenmässig nur halbes OG aufs EG setzt. Man geht bitte in allen Fällen von gleichen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 4]
... Da von Norden auch etwas Schallbelastung besteht und natürlich wenig Sonne wollten wir den Carport an die Nordseite bauen. Da dieser
unterkellert
werden darf zu Nutzzwecken fand ich die Idee gut diesen auch bis zur Hausfront zu erweitern um diesen als Terrasse zu nutzen. Daher kommt die Idee ...
Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus
[Seite 3]
Bekannte von uns haben für 170 qm reine Wohnfläche, voll
unterkellert
, Doppelgarage 7x7,5m und ebenfalls voll
unterkellert
421.000 Euronen bezahlt. Schlüsselfertig versteht sich, gehobene Ausstattung. Außenanlage ist im o.g. Preis ebenfalls ...
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
... wir besichtigt haben sagte, dass man das Dachgeschoss nicht dazu rechnen würde weil die Geschosshöhe unter 2,30m liegt. Es ist
unterkellert
. Was uns am Objekt gefällt ist die große Wohnfläche, die Möglichkeit den Grundriss in einen relativ modernen Stand zu sanieren (EG), das riesige Grundstück ...
Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe
Hallo an alle Häuslebauer, ich hätte ein paar Fragen zur Montage der Lüftungsanlage: Ich würde mein Lüftungsgerät gerne im Keller (voll
unterkellert
) positionieren. Der Keller ragt An keiner Seite aus dem Erdboden. 1. Den Keller selbst belüfte ich über Lichtschächte, das Lüftungsgerät soll also ...
Grundriss und Hausplanung - Neubau, Baulücke in zweiter Reihe
... Siehe Bilder/ Darstellung Randbebauung: Siehe Bilder/ Darstellung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2, 2,62m lichte Höhe, voll
unterkellert
(35°), Dachform: Aktuell Satteldach (35°), andere Dachformen aber zugelassen Aufgrund des höhenunterschieds zur Straße ist für das Haus/ Grundstück ...
Styroporgranulat bei unterschiedlicher Rohbaufußbodenhöhe
[Seite 2]
Hier mal ein Bild, wo man gut den Übergang von
unterkellert
(hoher Fußboden) zu nicht
unterkellert
sieht. Die kleineren Unebenheiten können wir noch wegstemmen. Die Estrichfirma spricht immer von Styroporgranulat, Wärmeleitfähigkeit 0,043 W/mK. 58404 ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla -Feedback
... Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, Walmdach, Massivhaus. Keller, Geschosse:
unterkellert
, 2 volle Geschosse. Anzahl der Personen, Alter: Erstmal 2 (Mitte 35). In Zukunft vermutlich 4 (Alter ab 0 aufsteigend ) Raumbedarf im EG: Küche ...
Themenfortführung Grundriss Reihenmittelhaus JennyJen1984
... stellen sich vor antworten kann, folgt hier die Fortsetzung... Quote: Anbei die Grundrissvorschläge vom Bauträger. Das Haus ist vollständig
unterkellert
und über die Tiefgarage haben wir dann direkten Zugang zu unserem Haus. Wir sind aber mit dem Projektleiter im Gespräch, dass wir aus dem ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
[Seite 2]
Soll die Ebene 1
unterkellert
sein ? - der einteilig dargestellte Luftraum ist Quatsch, der ist ja tatsächlich vierteilig. Die Brüstungshöhe 257 soll wohl bedeuten, daß die Oberlichter erst oberhalb der normalen Raumhöhe "beginnen", d.h. einen besonders ungünstigen Quotienten von Licht und ...
Garagenhof stützen wg Kellersohle?
... Bauvorgaben Mauer an Mauer an die bestehenden Gebäude erbaut werden muss. Links ein voll
unterkellert
es Haus, rechts ein Garagenhof (nicht
unterkellert
!). Der Garagenhof besteht aus 10 Garagen à 3m breit, wir bauen 18m an den Garagen an und wollen natürlich eine volle Unterkellerung. (Aktuell ...
Euro/qm: Welche Quadratmeter zählen?
... ein Keller mit ins Spiel kommt. In unserem jetzigen Haus haben wir bspw. einen relativ niedrigen Kniestock im Dachgeschoss und das Haus ist
unterkellert
(Hanglage, daher
unterkellert
mit Eingang/Flur, Gästezimmer, Hauswirtschaftsraum und einer Doppelgarage). Zählen die reinen Grundriss ...
Baufinanzierung: sinnvoll oder Schwachsinn?
[Seite 4]
Ok verstehe. D.h. Einfamilienhaus nicht
unterkellert
, dafür Garage
unterkellert
. In euren 275k sind aber die möbelkosten in Höhe von 60k nicht enthalten? Ich versuche nur deinen Post zu verstehen, weil wir ein ähnliches Projekt ...
Hausbau in Eigenregie - Unser toller Erfahrungebericht!
... auf dem Land) Baubeginn: Februar 2017 Einzug: April 2018 Einfamilienhaus (HLZ 42,5cm ohne Dämmung) 186qm Satteldach & Dachgaube, Doppelgarage
unterkellert
8m x 8m. Kosten laut Architekt 480 000€ Kosten laut eigener Aufstellung ca. 280 000€ (natürlich nach kurzer Recherche verschiedener Gewerks ...
Architektenentwurf / Umbau eines Einfamilienhaus - Eure Meinung ist gefragt
... etwas umbauen, damit es noch besser zu unseren Vorstellungen passt. Baujahr 1983, gut erhalten, zumindest das was man sieht. Klinkerfassade,
unterkellert
mit separater ELW, Bad EG im 2016 komplett erneuert, Gasheizung aus dem Jahr 2000, Grundstück 480qm. Im Wesentlichen wollen wir folgendes ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 8]
Hallo Johannes: ich kann dir nur folgendes sagen. Meine Tochter baute im Mai 2018 massiv 226qm Wohnfläche, voll
unterkellert
54 qm Garage nicht
unterkellert
, architektonisch absolut anspruchsvoll, da ein Vorsprung, da wurde zurückgesprungen, da ein Band und schnickischnacki das es krachte: Rohbau ...
Schallschutz Bedenken bei Trennwand und Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
... bzw. E DIN 4109-10. Mit der Kombination aus 2 x 15cm KS, Fuge und Fugendämmung erzielt er bei KS / RDK 2,0 rein rechnerisch nur 62 db (EG, nicht
unterkellert
) bis 68 db ab dem 2. OG. Er garantiert aber immerhin einen erhöhten Schallschutz. Erkundige Dich, welchen KS-Stein er ausschreibt ...
Vorentwurf des Architekten, Einfamilienhaus
... der für uns ein Einfamilienhaus plant. Mittlerweile haben wir einen groben Vorentwurf, den wir gerne zur Diskussion stellen würden. Das Haus ist
unterkellert
, der Kellergrundriss ist nicht angehängt (ist aber identisch zum OG; Anbau nicht
unterkellert
). Da es nur ein Vorentwurf ist stimmen zwei ...
Baukosten ist es möglich?
... die Heizung. Als zusatz event. noch Erdkollektoren. -Außenmauer: Poroton T8 -490, oder ähnlich. -Wohnfläche ca.300qm -Min. 2 Garagen -Alles
unterkellert
Wie gesagt bin selber Elektromeister, also die Elektrik mache ich selbst. In meinem Bekanntenkreis hat einer Fliesenlegerfirma und ...
1
2
Oben