Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unterkellern] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?
[Seite 2]
Sollte es dann darum gehen, dass 800.000 € bis 1.000.000 nicht leistbar sind am besten den Keller ganz raus schmeißen oder nur zur Teilen zu
unterkellern
. So wie ich es gehört habe ist aber auch eine Teilunterkellung auch nicht immer das Einsparpotenzial Nummer eins. Oder aber die Wohnfläche des ...
... Einliegerwohnung im Erdgeschoss der Grundriss nicht so flexibel ist)? c) Statt des Hauses die Garage
unterkellern
? (Kann man bis nahezu an die Grundstücksgrenze Abgrabungen vornehmen lassen? Die Garage war bisher als Grenzbebauung geplant.) d) Bei weiteren Bauunternehmen anfragen? Wir sind von ...
Allgemeine Aussage Kostenersparnisse
... weil gewisse Kosten einmalig Anfallen und sich dann bei voller Unterkellerung auf mehr qm aufteilen. Es also vielleicht ehr so ist: Halb
unterkellern
: 20TEUR, voll
unterkellern
30TEUR? Die selbe Rechnung würde mich beim OG interessieren. Spart man spürbar, wenn man z.B. im Bauhausstil mit ...
Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses
... gerechnet, aber trotzdem rein Interesse halber, wie viel Mehrkosten wären es, als wenn ich das Grünland am Huntereb Teil des Hauses Statdessen
unterkellern
würde, bis zum Rand des Hauses (also pro m^2
Nachträglich Keller unter die Garage bauen
... Blau: derzeitige Stellfläche soll unterkellert werden (sind die besagten 100 qm), Orange: Wäre ein Traum, wenn man das Orange auch
unterkellern
könnte, wäre ein schöner großer Keller wenn blau und orange zusammengelegt werden. Ich hätte gerne zusätzliche Stellplätze für die Autos, aber von einer ...
Kostenschätzung einfacher Nutzkeller
Wir planen, an ein Bestandsgebäude anzubauen und diesen Anbau teilweise
unterkellern
zu lassen. Die Grundfläche des Anbaus sind 45 qm, ca. 35 davon sollten unterkellert werden. Man müsste nicht direkt an der Außenwand des Bestandsgebäudes aufgraben, sondern ca. 2 m entfernt davon. Wir hoffen, dass ...
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
[Seite 6]
... dann bei euch noch darauf? Das fände ich dann schon teuer! Wir haben uns allerdings letztendlich entschieden unsere Terrasse zu
unterkellern
Unterkellerte Doppelgarage
... sich die Kosten hierfür bei 50 - 60k, jetzt wurde uns geraten den Keller wegzulassen (stattdessen normale Bodenplatte) und die Garage zu
unterkellern
und diese als Abstellraum/Fläche herzunehmen... Mit der Begründung dass man diese viel günstiger Maurern kann als den Keller da hier ja ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
[Seite 3]
Garage vom Haus entkoppeln Garage nicht
unterkellern
Eingang unfreundlich schmal und lang. Keine Garderobe. Nichts mit Heimkommen und fallen lassen. Schlafzimmer im Alter oben funktioniert nicht. Zu klein auch ohne Altersgebrechen. Balkon möglichst weit weg von der Küche. Unpraktisch Galerie oben ...
Doppelgarage mit Unterkellerung oder Doppelgarage übereinander?
... im Osten müssen wir die Seite schließen und im Westen mind. zur Hälfte auch. Es hat sich deshalb die Frage gestellt, ob wir nicht alles
unterkellern
. Der Fertighausanbieter hat uns einen Vorschlag gemacht, nämlich unter die Garage quasi nochmal eine Doppelgarage zu setzen genannt wird dies ...