Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unterkonstruktion] in Foren - Beiträgen
Gartenhaus / Schuppen Untergrund!?
... Unterholzkonstruktion geliefert. Jetzt würde ich die noch vorhandenen Pflastersteine nehmen und diese auf den Schotter packen. Darauf dann die
Unterkonstruktion
. Oder sollte man da noch etwas zwischen Pflaster und
Unterkonstruktion
legen? Danke für eure Rückmeldungen
[Seite 4]
Mal ne Frage weil ich demnächst auch mein Gartenhaus aufbaue. Als Fundament haben wir eine gepflasterte Fläche. Mein Plan war es jetzt auf eine
Unterkonstruktion
und einen Boden im Gartenhaus zu verzichten sodass das Pflaster den Boden des Hauses darstellt. Die untersten Blockbohlen wollte ich mit ...
WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar
... verlegen. Wenn man von einer Stärke der Dielen von etwa 2cm ausgeht, müssen hier also von den Stahlträgern ausgehend etwa 8cm Höhe von der
Unterkonstruktion
„aufgefüllt“ werden. - Welche
Unterkonstruktion
kann man für diesen Zweck empfehlen? Ich habe bisher noch nichts mit einer Stärke von 8cm ...
[Seite 2]
... sich mir grad noch eine Frage: Was macht man in die Türnischen? (im Foto rechts am Rand zu sehen) Auch WPC legen, wobei man dort keine richtige
Unterkonstruktion
hat - man müsste was pfuschen. Oder gibts für solche Zwecke schon fertige Lösungen, die man hier verbauen sollte? Gruß N
Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ?
[Seite 4]
... okay. Da wir keine zwei Vollgeschosse haben und die Räume Nicht so groß sind, passt das für uns. Aktuell sind die Wände verputzt und die
Unterkonstruktion
steht. Die
Unterkonstruktion
wird jetzt nochmals entfernt und nachjustiert. Das Problem aktuell liegt darin, dass wir zwischen die ...
... Aktuell liegen wir jetzt schon bei ca. 2,37m im Schnitt, in allen Räumlichkeiten. Die Rohbaumaße stimmen soweit, dass Problem stellt wohl die
Unterkonstruktion
für den Rigips dar. Diese wurde sehr großzügig ausgelegt. (6cm Starke Konterlattung) + 2cm starke Querlattung. Wir bauen mit einem GU in ...
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
[Seite 4]
... ist das Problem nur noch da, wenn das Holz richtig lange im Wasser liegt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eher bei der
Unterkonstruktion
zu Problemen kommt, da dort der konstruktive Holzschutz vernachlässigt wird (z.B. Kanthölzer einfach auf den ganz ordentlich vorbereiteten Schotter ...
Verzichte auf das ganze Rumgehampel. 1. Punktuell ausheben an den Stellen, an denen die
Unterkonstruktion
aufliegen soll 2. Schotter dort auffüllen und verdichten 3. Gefrierbeutel mit Magerbeton füllen, auf die jeweiligen Stellen legen und darauf die
Unterkonstruktion
legen Den verbleibenden Rasen ...
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 23]
Da ich morgen mit der
Unterkonstruktion
der Bänke starten will, wollte ich mir gerade die Pläne fertig machen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Pfeifen bei den Ecklatten nen Fehler in der Maßzeichnung haben. Ich verstehe die Vermaßung so, dass beide Seiten gleich lang sind. In Wahrheit ist aber ...
[Seite 24]
Das ist nur als Blende gedacht, damit man die
Unterkonstruktion
nicht sieht, wenn man auf der unteren Bank liegt.
Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht?
[Seite 4]
Das Problem ist das die
Unterkonstruktion
nicht stärker werden kann da wir sonst Probleme mit der Haustür und dem Treppenaufgang bekommen der zur Haustüre führt. Das wird sonst alles zu schmal. Der Platz ist nicht da. Deswegen war die Frage ob ich lieber in die 3 cm
Unterkonstruktion
eine schmale ...
... nicht vorgesehen. Nach einem Gespräch mit unserem Fenstersetzer (haben auch neue Fenster bekommen) meinte dieser wir sollen doch in der
Unterkonstruktion
Steinwolle verbauen. Die
Unterkonstruktion
ist 30mm. Er meinte dies wäre kein grosser Aufwand und würde doch einiges bringen. Jetzt habe ...
Holzterrasse mit umlaufender Diele
... ganz normal zur Terrassenfläche gehörig. Suche keinen Abschluss für die seitliche Verblendung oder so. Dazu suche ich nun Ideen für die
Unterkonstruktion
. Finde nämlich ums Verrecken nichts dazu... Bin dankbar für jeden Hinweis. Gruß Enrico
WPC Stelzlager auf Waschbetonplatten
... möchte gerne auf einer bestehenden Waschbetonplatten-Terrasse (mind. 30 Jahre alt und stabil) eine Terrasse aus WPC-Dielen bauen. Geplant ist die
Unterkonstruktion
der WPC-Terrasse auf ein Stelzlager zu stellen, da die Platten nicht so akkurat grade sind und ich durch Verstellen der Lager das ...
Grobplanung Außen - Höhenverhältnisse
... Besuch kommt bei uns auf dem kurzen Weg und umrundet das Haus nicht, unsere Stufen an Terrasse und Hauswirtschaftsraum sind massiv Granit, und die
Unterkonstruktion
der Terrasse bitte nicht mit Holz, das gammelt zuerst weg
Malen auf Fermacell, welche Dispersion deckt überspachtelte Fugen?
... aus. Aber, um zum Anfang Ihrer Frage zu kommen, das mit dem Tackern auf das Täfer wird so nichts. Fermacellplatten benötigen eine
Unterkonstruktion
, die Platten werden also auf der
Unterkonstruktion
befestigt. Wenn Sie die Platten auf dem Täfer befestigen, wissen Sie nicht, ob das dann ...
Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern?
[Seite 2]
... machen, ist aber nicht sinnvoll. Bei Nässe kann dann das Wasser nicht richtig abfließen und Schmutz bleibt zwischen den Fugen stecken. Wenn die
Unterkonstruktion
nicht vernünftig belüftet wird, gammelt die Terrasse irgendwann mal von unten weg. Die Lebensdauer reduziert sich sehr. Leider ...
Ipe Terrassendielen Erfahrungen
[Seite 2]
... Die Terrassendielen sollten nicht direkt auf der Holzkonstruktion aufliegen. Ich möchte unsere Terrassendiele mit Granitrasenboarden umranden. Die
Unterkonstruktion
wird dann nur durch die Abstände zwischen den einzelnen Dielen belüftet. Ich habe gelesen dass es zu wenig sei. Es gibt ...
Terrassenvergrösserung selber machen
1) kommt auf das Material der
Unterkonstruktion
an. Wie man es berechnet weiß ich leider nicht, aber es gibt diverse Anleitungen für Holz
Unterkonstruktion
en, dort werden Abstände genannt, daran würde ich mich orientieren. Bei Alu geht mehr. 2) such online nach Stelzlagern aus Kunststoff, die sind ...
Terrasse mit Terrassendielen aus Holz machen - Welche Holzart?
... ist nach oben offen, d.h. Niederschläge kommen direkt auf das Holz. Außerdem sind wir dankbar für jeden Tipp,den ihr uns geben könnt z. B. zur
Unterkonstruktion
und was noch unbedingt zu beachten ist . Vielen Dank für eure Beiträge
Unterkonstruktion Verschraubung Vorhangfassade Zulässigkeit
Hallo Forum, ich habe mal eine Frage zur Zulässigkeit der Verschraubung einer
Unterkonstruktion
einer Vorhangfassade: Situation: Der Untergrund ist eine relativ lose gesetzte Bruchsteinwand aus Sandstein. Darauf, als
Unterkonstruktion
, eine vertikale Lattung mit 60cm Abstand aus KVH-Fichte ...
Idee für Terrassenbelag auf Garagendach - Dachpappe
[Seite 2]
Nochmals ich. Wir haben uns nun für WPC Terrassendielen entschieden. Die Dielen samt
Unterkonstruktion
sind bereits bestellt. Nun stellt sich mir folgende Frage: Ich will / muss die
Unterkonstruktion
auf Stelzlager setzen. Da ich die Lager nicht durch die Schweißbahnen festschrauben will ...
Terrassendielen auf Pflastersteine - Welche Unterkonstruktion?
... es die Terrassen sind, die irgendwie noch nicht passen. Die Frage ist nun: müssten wir die Steine entfernen, oder kann die
Unterkonstruktion
für die Terrasse auch auf die Steinterrasse gelegt werden? In einschlägigen Ratgebern wird ja empfohlen erst das Erdreich auszukoffern, dann mit ...
Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS?
... deutlich höheren Preis (ein konkretes Angebot in unserem Fall steht noch aus). Ein Großteil der Mehrkosten entsteht wohl durch die notwendige
Unterkonstruktion
sowie die tatsächliche Fassadenbekleidung. Wobei ich hier auch mit einer klassischen Putzfassade leben könnte, ich finde die Konstruktion ...
Tapeten, Grundierung, Streichputz/ Eure Erfahrungen?
... ich jedoch noch ein paar Fragen zu Euren Erfahrungen. Damit es vielleicht auch etwas einfacher wird hier ein paar Grundinformationen: [*]EG (auf
Unterkonstruktion
an Betondecke) und OG (auf
Unterkonstruktion
an Dachstuhl) Decken alle Trockenbau, verspachtelt durch Hausbaufirma [*]Wohnfläche ...
Terrassenbelag Walaba --> Guyana Teak oder Itauba
... grundsätzlich ja noch "aktuell". Kennt hier jemand die Stauseeholz-Varianten? - Walaba - Guyana Teak - Fava Wir interessieren uns für Guyana Teak.
Unterkonstruktion
wäre aus Alu oder Walaba. VG
Terrassenbau Fragen zum Holz
... Dabei möchte ich auf den Verdichteten Boden Schalsteine einbetonieren (Muss noch 30cm höher kommen) und auch mit Beton auffüllen. Darauf die
Unterkonstruktion
, und darauf wiederum die Terrassendielen. Als Dielen habe ich mir Douglasie ausgesucht. Die ist unbehandelt. Sollte man die direkt ...
Gipswand als Raumtrenner mit einer Öffnung, stabil?
Man stellt im Trockenbau nicht einfach eine Gipswand auf. Da gehört eine Ständer
Unterkonstruktion
(U-Profile) hin. Da dann die Gipswände (von beiden Seiten) darauf. Dann erst ist es stabil. Alles andre fällt beim anschauen ja schon um. Je nachdem wo die Aussparung dann hin soll, muss die ...
Dampfsperre danach einbauen, Dampfsperrenfolie abdecken wie?
... an den Wänden abdichten und mit neuen Paneelen die Folie abdecken, fertig. hätte den Vorteil das durch die verbleibenden Paneelen eine schöne
Unterkonstruktion
erhalten bliebe, und eine optimale Abdichtung der Folie an den Wänden erfolgen könnte. Für Antworten bin ich dankbar. Grüße Hansi ...
Balkon Gefälle / WPC Dielen verlegen
... und das Wasser steht. Nun wollten wir WPC Dielen befestigen, allerdings, läuft ja das Wasser deswegen trotzdem nicht ab. Nun wollten wir eine
Unterkonstruktion
für ein Gefälle bauen, darauf kommt dann eine Wanne, in der das Wasser ablaufen kann. Dummerweise sollen wir die
Unterkonstruktion
...
1
2
3
Oben