Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung Einfamilienhaus: Realistisch oder nicht ?
... zu Garage) [*]Wohnzimmer (EG) mit 5,5 m breiter Schiebetür zur Terrasse [*]Um die
Küche
herum (am Eck des EG) ein aus dem Gebäudekörper herausgezogener „Kubus“, der die Grundfläche zu Gunsten der
Küche
erhöht. Kubus nur im EG, nicht OG [*]Im Keller 40m² Wohnfläche (Sauna, Gästezimmer, Dusche ...
Baufinanzierung zu 95%?
... Wir würden am liebsten neu bauen. Ziel sind dabei ca. 130 - 140 m2 mit einem Grundstück von "üblicherweise" 600 m2. Carport, Garten,
Küche
und evtl. neue möbel sollen natürlich auch nicht fehlen. Unser Eigenkapital beläuft sich bis dato auf ca. 15.000 Euro .. was leider viel zu gering ist ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
... WLG 035 Dämmung + 1,5 cm Putz ( Soll wohl der günstigste Wandaufbau sein) Der Innenausbau ist größtenteils Eigenleistung also 2000€
Küche
aus dem OBI und Bäder selbst Gefliest als auch Badarmaturen selbst angeschlossen mit Laminat und Fliesen in Eigenleistung für max 15€ pro m2, Innenputz in ...
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 5]
... Schlafgäste pro Jahr: 0 offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: TV Wand Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Doppelcarport geplant ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
[Seite 2]
Also .. ich sehe ein paar Punkte anders, finde es aber auch nicht zufriedenstellend: [*]Nutzung Innenhof .. dazu würde für mich gehören,
Küche
planlinks und Wohnzimmer planrechts [*]Kind 1 (die 8 qm) soll ja Büro werden ... das würde ich aber im EG mit dem Gästezimmer vereinen, denn dort ein ...
[Seite 3]
Danke für deine Ideen. Leider weiß ich nicht wie ich die
Küche
in den Sud-Westen legen soll und den Eingang in den Süden. Irgendwie verstehe ich es nicht oder es beißt sich. Hab ich das richtig verstanden Tödliche Operation wegen DG Höhe? Also eher ein Walmdach wählen? Hab schon gedacht und war ...
... Elternschlafzimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice im OG Schlafgäste pro Jahr: ca. 1 moderne Bauweise offene
Küche
und Kochinsel Anzahl Essplätze: innen einer Kamin: Nein KFW300 Balkon, Dachterrasse: - Garage, Carport: Doppeltgarage Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...
Grundriss-Veränderungen bei Bestandsimmobilie
... 8J, 5J, 1J plus Au-Pair für die nächsten Jahre) und möchten das Haus als Einfamilienhaus nutzen. Im Zuge dessen möchten wir aus der
Küche
im OG einen weiteren Schlafraum machen, um ausreichend Zimmer zu haben. Dadurch hätten wir im OG 3 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, Familienbad und ...
Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (35&35 Jahre); 2 Kinder (3&5 Jahre). Raumbedarf im EG:
Küche
, WZ, EZ, TR/Hauswirtschaftsraum, Büro, WC inkl. Dusche, kleine Speisekammer (wenn möglich) Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Bad; abhängig von Möglichkeiten: getrenntes WC ...
[Seite 2]
... Durchgangsbreite oder gleich ohne. Garage würde ich mit 5-6m Abstand zur Straße bauen und restlichen Grundriss einmal neu. Mir wäre die
Küche
zu weit von der Terrasse entfernt. Die Möglichkeit der südlichen Erschließung würde ich mir schriftlich einholen
[Seite 3]
... obwohl dies gar nicht gefordert war. Folgendes sollte aus unserer Sicht nun geändert werden: EG: - Kamin wird an Ecke der tragenden Wand zwischen
Küche
und Essbereich versetzt. - Fix verbauter (Kamin-)Ofen wird mit einer Breite von 40-50cm mitgeplant, sodass dieser statt der Wand als Raumteiler ...
[Seite 4]
... Lage. Was mir gar nicht gefällt: die große Terrassentür vom Chillbereich aus. Die gehört zum Ess- oder Kochbereich. Bzw sollte die
Küche
Nähe Terrasse sein. Chillbereich (Sofa) braucht keinen Durchgang zur Terrasse. Dort also auf die mega Terrassentür verzichten, Sofa drehen, dass es auch an der ...
Küche - sanft sanieren oder neue Küche?
[Seite 2]
... Und neue Fronten werden dich höchstwahrscheinlich fast genauso viel kosten wie neue Schränke. Die Fronten sind die Preistreiber in einer
Küche
, der Korpus kostet fast gar nix. 5.000 EUR dürften das absolute Minimum sein, ich würde bei nem Schweizer Hersteller eher mit 10.000 rechnen, zur ...
[Seite 3]
... eine neue, unsichtbare Haube. Dafür kann der Schreiner einen passenden Schrank bauen. Nobilia und Co sind kein Qualitätsvergleich zu dieser
Küche
Hauskauf - Finanzierung möglich?
... Euer Eigenkapital reicht für die Nebenkosten, ein bisschen neue Farbe an die Wände, neue Böden, bisschen Deko. Schon eine neue
Küche
wäre nicht drin. Wir haben auch 350.000 EUR Kredit aufgenommen, aber noch zu 1% und liegen so um die 5.500 EUR Netto im Schnitt (variables Einkommen durch ...
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
... zu schmal. Was könnte man ändern? Wir haben eine Planungsblockade... :-( Habt ihr sonst noch Tipps für uns? Anbei sende ich die Grundrisse.
Küche
werden wir wahrscheinlich eine Kochinsel machen. Schlüsselfertig inkl. aller Malerarbeiten und Bodenverlegung, inkl. Doppelcarport und Abstellraum mit ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
... Personen, Alter 5 Personen, 2 Erwachsene und 3 Kinder 3,5,7 Raumbedarf im EG: Hauswirtschaftsraum+Technik, Gäste-WC, Speisekammer, AZ,
Küche
, Esszimmer, Wohnzimmer – OG: Bad, Eltern-Schlafzimmer, 3x Kinderzimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? HO (ggf. perspektivisch Eltern-Schlafzimmer ...
Probleme mit dem Badbauer noch vor der Arbeit.
[Seite 5]
Gehe mal ne
Küche
kaufen. Da wird quasi der Preis "gewürfelt". Nicht ganz; aber da gibt es Blockpreise; sprich ein weiterer Meter Schrank kostet eventuell gar nichts mehr, weil man in die nächste Stufe gerutscht wird. Und das gleiche ist die Geschichte mit den Bädern bei vielen Installateuren. Da ...
Grundrissplanung und Angebot Einfamilienhaus ca. 180 qm
... sein. - Arbeits- & Gästezimmer (Sofa, Schreibtisch, Aktenschrank) - Offene Treppe - großzügige, offene
Küche
zum kochen zu zweit - Speisekammer - angenehmes Wohn-/Esszimmer (aus der Erfahrung von Freunden sind das für uns ca. 40 m²) - keine Stufen im EG, rampenähnlicher Zugang zur Haustüre Im ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
... mir auch nicht zu groß Grobe Vorstellung: EG: 100 qm Wohnzimmer soll das Zentrum des Hauses sein. Deckenhöhe über 2 Etagen.
Küche
40 qm, Esszimmer 30 qm, Bad 15 qm, Gästezimmer 20 qm, Hauswirtschaftsraum 30 qm, Büro 25 qm 1OG: Schlafzimmer 35 qm, Bad 30 qm, Ankleidezimmer 30 qm, kleines Büro 15 ...
Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon
[Seite 4]
... Messung zeigt zum Ende hin tatsächlich 10.80m an. Das ist ja mal erfreulich. innen sollte es wie folgt sein: Im EG: Wohnzimmer mit offener
Küche
(mind. 50 qm) Großes Schlafzimmer Gäste-WC OG: Schlafzimmer Großes Bad Abstellraum, muss nicht groß sein Große Dachterrasse Richtung Ende des ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 4]
... den m2 plus Grundstück ist realistisch. Geht aber auch billiger. Eco Bau dir ein 140 m2 Haus für 200.000 Euro. Da fehlt dann nur noch der Boden
Küche
und Maler
Wir suchen eine Firma für Hausbau in Hamburg
... Vorstellungen, d.h. ob Satteldach, Stadtvilla oder oder oder. Wichtig sind mind. 4 Zimmer und minimum KFW 55 (am liebsten 40+). Die
Küche
soll nicht zu klein sein und wenn möglich nicht offen. Uns würde auch eine Schiebetür ausreichen um es vom Ess- und Wohnzimmer zu trennen. Ein ...
Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
[Seite 5]
Wenn du diese Wohnung wieder komplett von Grund auf neu Bauen musst? Mit neuem Bad? neuer
Küche
? Neuem Boden und neuen Wänden? Dann bist bestimmt mit Kaufnebenkosten auch bei 450.000 €. Würde sich dieses Fass ohne Boden jemand antun? Da wirft man doch nur rein.... Ich zähle mich zur gesunden ...
Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten?
[Seite 2]
... wieder raus. Die sind dann allerdings auch von innen 30 Jahre, sprich unsaniert. Was meine Sanierung wert ist, ist schwer zu sagen. Auch die
Küche
soll hierbleiben. Eine Freundin arbeitet bei der ARGE und meinte, es gäbe praktisch keine freien Wohnungen für Hartz-IV Empfänger in unserer ...
Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte.
[Seite 4]
... Haus altert und braucht Instandhaltung. In der langen Kreditlaufzeit hat man dann (eventuell mehrfach) eine neue Heizung, Fenster, neue
Küche
, Bäder, eventuell Fassade oder Dach. Ich habe genügend Häuser angeschaut in denen die Besitzer nicht das Geld hatten ihr Haus zu pflegen. Kurz gesagt: es ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
[Seite 6]
... Tisch für 6 Personen und viel Lauffläche umzu planen. Ich würde eher einen kleinen Tisch mit ausziehbarer Tischplatte verwenden. Und die
Küche
mit einem Tresen zum Raum abgrenzen. Das sieht so aus wie eine lieblose Ferienwohnung. Bei den paar qm seh ich auch nicht, warum die
Küche
zwingend ...
Kosten Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... Ferne" von euch möglich ist, was für Kosten da noch auf uns zukommen würden bis das Haus wirklich einzugsbereit ist. Klar ist, dass eine
Küche
rein muss. Aber was kosten die noch ausstehenden Arbeiten ungefähr? Eigenleistung fällt raus, das würden wir von Profis machen lassen wollen. Sollte das ...
Nach Fliesen entfernen: Alten Mörtel abschlagen oder begradigen?
... glatt schleifen? Würde später neu gefliest werden, was müsste dann gemacht werden? Dann muss der alte Mörtel in jedem Fall ab? In der alten
Küche
im OG soll tapeziert werden, in der
Küche
im EG soll wieder gefliest werden. Ich mache das zum ersten Mal, daher bin ich für jeden Rat dankbar. Viel ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
... 3 offene oder geschlossene Architektur: offene wenn möglich konservativ oder moderne Bauweise: moderne offene
Küche
, Kochinsel: Geschlossene
Küche
Anzahl Essplätze : 8 und in der
Küche
soll eine Essecke sein Kamin: Wäre schön Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Unsere Idee und vom ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
230
240
250
255
Oben