Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
[Seite 5]
Wenn du diese Wohnung wieder komplett von Grund auf neu Bauen musst? Mit neuem Bad? neuer
Küche
? Neuem Boden und neuen Wänden? Dann bist bestimmt mit Kaufnebenkosten auch bei 450.000 €. Würde sich dieses Fass ohne Boden jemand antun? Da wirft man doch nur rein.... Ich zähle mich zur gesunden ...
Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten?
[Seite 2]
... wieder raus. Die sind dann allerdings auch von innen 30 Jahre, sprich unsaniert. Was meine Sanierung wert ist, ist schwer zu sagen. Auch die
Küche
soll hierbleiben. Eine Freundin arbeitet bei der ARGE und meinte, es gäbe praktisch keine freien Wohnungen für Hartz-IV Empfänger in unserer ...
Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte.
[Seite 4]
... Haus altert und braucht Instandhaltung. In der langen Kreditlaufzeit hat man dann (eventuell mehrfach) eine neue Heizung, Fenster, neue
Küche
, Bäder, eventuell Fassade oder Dach. Ich habe genügend Häuser angeschaut in denen die Besitzer nicht das Geld hatten ihr Haus zu pflegen. Kurz gesagt: es ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
[Seite 6]
... Tisch für 6 Personen und viel Lauffläche umzu planen. Ich würde eher einen kleinen Tisch mit ausziehbarer Tischplatte verwenden. Und die
Küche
mit einem Tresen zum Raum abgrenzen. Das sieht so aus wie eine lieblose Ferienwohnung. Bei den paar qm seh ich auch nicht, warum die
Küche
zwingend ...
Kosten Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... Ferne" von euch möglich ist, was für Kosten da noch auf uns zukommen würden bis das Haus wirklich einzugsbereit ist. Klar ist, dass eine
Küche
rein muss. Aber was kosten die noch ausstehenden Arbeiten ungefähr? Eigenleistung fällt raus, das würden wir von Profis machen lassen wollen. Sollte das ...
Nach Fliesen entfernen: Alten Mörtel abschlagen oder begradigen?
... glatt schleifen? Würde später neu gefliest werden, was müsste dann gemacht werden? Dann muss der alte Mörtel in jedem Fall ab? In der alten
Küche
im OG soll tapeziert werden, in der
Küche
im EG soll wieder gefliest werden. Ich mache das zum ersten Mal, daher bin ich für jeden Rat dankbar. Viel ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
... 3 offene oder geschlossene Architektur: offene wenn möglich konservativ oder moderne Bauweise: moderne offene
Küche
, Kochinsel: Geschlossene
Küche
Anzahl Essplätze : 8 und in der
Küche
soll eine Essecke sein Kamin: Wäre schön Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Unsere Idee und vom ...
[Seite 2]
... Gefühl. Ich finde die Raumanordnung im EG sehr willkürlich, weiß nicht, ob mir das persönlich gefallen würde. Doch, ich weiß, dass zb die
Küche
hier ungenügend daherkommt. Ich habe mal überschlagen: in unserem Ferien-Mobilheim, knapp 40qm, hatten wir so ungefähr eine gleich große
Küche
, etwas ...
[Seite 4]
Was ist denn deine Meinung zu den Entwürfen die ich gepostet habe und auch den ersten Entwurf mit der offenen
Küche
[Seite 3]
Bad und
Küche
bleiben von der Anordnung so. Wir werden jetzt den Technikraum verändern bzw das Büro vergrößern. Im Hauswirtschaftsraum soll jetzt die Technik komplett rein Waschmaschine und Trockner Ein Spülbecken und zwei Regale für Vorrat und ggf ein Gefrierschrank. Oben im Schlafzimmer werden ...
[Seite 6]
Wo sitz der 5. Mann in der
Küche
? Hast Du meinen Vorschlag der
Küche
gesehen? Den Erker noch 60 cm breiter dann passt es so. Garderobe ist für 5 Leute ungenügend. Büro benötigt kein 2 ...
[Seite 7]
Das sieht gut aus aber ist ja eine offene
Küche
. Wir möchten eine geschlossene. Hier Mal die Planung eines
Küche
nbauers Tresen mit Herd. Die Tür sind Schiebelemente Das braune ein Kühlschrank Und einer der Hochschränke wäre der Durchgang zum Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 10]
Naja, das kann ich noch verstehen. Geht vermutlich darum, dass morgens mal die Kinder in der
Küche
frühstücken können oder mal Besuch da sitzt. Das Familienfrühstück am Sonntag macht man am Esstisch, nicht an der Kochinsel. Ist auch Quatsch ne
Küche
darauf auszulegen, wenn da Action ist, die ...
[Seite 13]
Hallo, ich denke man muss nicht komplett bei Null anfangen, aber das Erdgeschoss passt nicht. Mal abgesehen vom fehlenden Platz in der
Küche
gibt es keinen Zugang zum Flur. Das wird euch später stören. Grundsätzlich würde ich das Erdgeschoss folgendermaßen anordnen: [*]Hauswirtschaftsraum und ...
[Seite 8]
Warum ist Euch die geschlossene
Küche
so wichtig? Durch das L besteht ja kein direkter Sichtkontakt vom Wohn- zum Kochbereich. Und so wie die
Küche
derzeit geplant wird, sehe ich auch keine Kochfanatiker mit exotischen 10 Gänge Menüs am Werk. Mit den geplanten Schiebetüren nehmt Ihr Euch viel Raum ...
Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche
... chine, Trockner, Geschirrspüler usw. drin, dann ist es der wärmste Raum im Haus. Oder soll es nur ein Vorratsraum sein, der braucht keine Tür zur
Küche
, wo lauft ihr denn jetzt hin, für eine neue Tüte Kaffee oder Milch. Die meisten haben das im Keller
Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller
[Seite 2]
Ich gebe Dir bei Allem recht. Auch mit der bodenständigen Größe des Hauses. Aber es steht und fällt mit einer funktionierenden
Küche
und Durchgänge, die so groß wie möglich sein sollten. Da ich ja gestern eine grobe Zeichnung ins Tablet gezeichnet habe, habe ich gerade noch etwas herumgespielt ...
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene + 2 Kinder (1 & 2 Jahre alt) Raumbedarf im EG:
Küche
inkl Speisekammer + Essbereich + teilweise abgetrennter Wohnbereich; Gäste-WC; Gang + Garderobe; Büro wäre auch im EG möglich Raumbedarf im OG: Eltern-Schlafzimmer mit Ankleide, Badezimmer ...
Kernsanierung - wo weiteren Wohnraum erschließen?
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: --- Keller, Geschosse: EG, OG IST Räume im EG: 1 Garderobe, 1 Gäste-WC, 1
Küche
, 1 Speisekammer, 1 Esszimmer, 1 Wohnzimmer SOLL Räume im EG: offener Wohn-Essbereich, Gäste-WC mit Dusche, Garderobe IST Räume im OG: 1 Bad, 3 Schlafzimmer SOLL Räume ...
Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage
... Eingangsbereich + Garderobe, Waschraum (Waschmaschine, WC, eventuell kleine Dusche), Technikraum & Abstellplatz Raumbedarf im OG:
Küche
, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer + Schrankraum, Kinderzimmer, Büro & Gästezimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice: Familiennutzung + Homeoffice (sind ...
Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum
[Seite 3]
Ich würde dem Hauswirtschaftsraum etwas ändern und dann so etwa die
Küche
. Festverglasung zum Esstisch und eventuell eine Glastür die sowieso meist offen steht. 88164 Du scheinst ja für einen radikalen Neuanfang nicht offen zu ...
[Seite 4]
... Dachboden Abstellraum Außen und eine Doppelgarage außen Großes Büro wo auch die eine oder andere Abstellmöglichkeiten sich ergeben wird. Die
Küche
sieht jetzt so aus Bzw. wurde so geplant und der Grundriss sieht so aus. Aber du hast Recht. Töpfe etc sollten alle in der
Küche
untergebracht ...
Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung
... aus den folgenden Positionen zusammen: 5.000€ Hebe/Schiebetür 3 Meter. [*]2.750€ Dreiecksfenster Dachboden [*]2.750€ Eckfenster
Küche
[*]2x 1.750€ Bodentiefe Fenster OG Erker [*]2x 1000€ Lichtbandfenster [*]2x 1500€ Bodentiefes Fenster 50cm breit im Erker EG links und rechts [*]1500 ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss
[Seite 10]
Ich empfinde den Flur als Röhre und würde den Wandstummel Wohnzimmer so lange wie den von der
Küche
ziehen. Ypg hat mit der Treppe und Garderobe recht
Küchenplanung - Lage der Kücheninsel und des Esstisches
[Seite 2]
... sonst werden soll. Ich bin auch für Var 2 + Tisch 1. Man arbeitet zum Raum hin und die Gäste/ungeduldiger Partner guckt vom Tisch zur
Küche
. Das ist am schönsten, finde ich und der Raum gibt das her. Zu den Durchgängen: 90 cm sind wirklich breit genug. Es ist ja ein offener Durchgang bei dem ...
Grundstück/Grundriss - Entscheidungshilfe?
... in den Kinderzimmern unpraktisch ist haben wir die Idee der folgenden Aufteilung: Idee - 1 Oben Elternbereich EG: Wohn-/Essbereich,
Küche
, 3 Zimmer, Kinderbad, Gäste-WC, Garderobe, kleine Speisekammer DG: Elternbad, Galerie, Schlafzimmer, Ankleide, Büro Das ganze darf gerne groß werden, soll ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
... 2 Kindern ausgelegt werden Raumbedarf im EG, OG: EG: Gäste-WC, Garderobe, großer offener Wohn/Essbereich,
Küche
offen OG: großes Kinderzimmer, Schlafzimmer, Familienbad, evtl. kleines Arbeitszimmerchen f. Homeoffice DG Ausbaureserve: Studio / Gästezimmer / Hobbyraum, Anschlüsse/Trockenbau für ...
Backofen in Hochschrank - Schienen oder Boden?
Hallo zusammen, meine kurze Vorstellung: nach einem 1/2 Jahr Altbau Sanierung baue ich mir gerade zu guter Letzt meine Ikea-
Küche
mit Fremdgeräten zusammen. Die bislang größte Herausforderung war die Befestigung der Wandschränke am Altbau-Gemäuer Der Backofen in der
Küche
soll in den Metod ...
Grundriss - Hausbau 2015 - Eure Meinungen helfen ungemein
Leider nicht vorhanden, aber ... Eingang -> Süd-Ost
Küche
/Essen -> Südwest Essen/Wohnen -> Nord-West Garage -> Nord-Ost Das genügt, oder? Sonst schaue ich mal meine ganzen Unterlagen durch, auch kein ...
Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
... eine Klimaanlage einbauen, und reicht auf der Nord-Ost-Seite für die Beschattung der
Küche
/Wohnraums eine Pergola oder empfehlt ihr Rollläden bzw. Raffstores? Vielen Dank für eure Hilfe bereits jetzt 88301 88302 88303 88300
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
230
240
250
256
Oben