Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Mehrfamilien-Haus machbar?
[Seite 3]
Wohlgemerkt max. 400.000€+140.000€
Grundstück
+Nebenkosten
Grundstück
. Finanziell immer noch im Rahmen? Eure Einwürfe kann ich gut verstehen. Auch wir überlegen noch, ob wir lieber eine "herkömmliche" Bebauung als Doppelhaushälfte wollten. Gesetzt dem Fall, wir würden in der im Eröffnungspost ...
Finanzierung eines gebrauchten Hauses
Hallo Forumsteilnehmer, ich habe ein sehr schönes gebrauchtes Haus mit hübschem
Grundstück
gefunden. Es ist Bj. 1999, man müsste nur die Wände Streichen und könnte einziehen. Es soll 260K,-€ zzgl. Nebenkosten kosten, an Eigenkapital wären 100K,-€ vorhanden. Es müssen also 190K,-€ finanziert ...
Grundstücksinformationen einholen - explizite Einwilligung?
Hallo, ich habe über immoscout ein
Grundstück
angefragt für mehr Informationen etc.. da habe ich nun eine E-Mail bekommen mit einen Anhang den ich explizit bestätigen soll, damit der Makler "beauftragt" wird diese Informationen zu liefern. Da bin ich etwas unsicher, da ich ja nur ein Expose haben ...
Einfamilienhaus - Stadtvilla - Baunebenkosten in Ordnung? Angebot vorliegen
... mir dabei vielleicht helfen und bewerten ab das so ungefähr hinkommen kann? Bewusst habe ich vorher schon mal die Info mitgeteilt, dass wir ein
Grundstück
reserviert haben mit folgenden Infos: Größe
Grundstück
:605 m² Kaufpreis:Im Kaufpreis enthalten sind: der Preis für Grund und Boden, der ...
Bauvorhaben realisierbar ?
Liebe Internetgemeinde, wir (21 und 29 Jahre alt) würden sehr gerne auf ein vorhandenes
Grundstück
bauen. Das
Grundstück
(Familienbesitz) hat ca. 700 m² und ist teilerschlossen. Kanal- und Gasanschluss liegen nur knapp daneben (Gasanschluss wird demnächst sowieso an 3-4 angrenzende Haushalte ...
Plausibilisierung meiner Finanzplanung
Hallo zusammen, wir wollen nächstes Jahr bauen und ich wollte euch bitten auf meine bisherige Planung zu schauen: Kosten:
Grundstück
(525m^2): 153.000€
Grundstück
Nebenkosten: 12.000€ Keller: 50.000€ Haus (Einfamilienhaus, 150m^2): 260.000€ Anschlüsse, Einfahrt etc: 20.000€ Nebenkosten: 20.000 ...
Finanzierungsmodell bewerten? Günstiger eventuell möglich?
Hallo zusammen, ich bin Robert und möchte mir als Single jetzt an den eigenen Hausbau machen. Dazu habe ich mir jetzt mein
Grundstück
bereits ausgesucht und wird die nächste Woche gekauft. Um herauszufinden, was ich mir leisten kann und wie ich die Finanzierung angehe habe ich mir jetzt bereits ...
Finanzierung Einfamilienhaus und Kosten
... 1, kein 2. geplant Einkommen ca 3.700 Netto inkl Kindergeld Eigenkapital ca 31.000 aktuelle Kaltmiete 580,- € + 315 € Nebenkosten Reserviert
Grundstück
ca 500qm Kosten ca 61.100 € + Nebenkosten ca 4.300 € Uns liegt ein Angebot einer Baufirma für den Bau eines 1,5 geschossigen Einfamilienhaus ...
Ist Hausbau für uns realisierbar?
Hallo, Mein Freund (26) und ich (25), haben schon seit geraumer Zeit den Wunsch nach einen Eigenheim. Nun haben wir die Möglichkeit ein
Grundstück
zu erwerben. Da diese hier sehr beliebt und gering sind, sind die Kosten für die Gegend (Eher ländlich Nähe Osnabrück) vergleichsweise hoch. 145 €/qm ...
Kauf eines Rohbaus
[Seite 2]
... lustiger ist die Preisvorstellung. Wenn du auf Immo guckst, ist genau die nächste Anzeige ein Haus mit 30 qm mehr Wohnfläche auf gleich großem
Grundstück
(ohne nun die Lage bewerten zu können) als NEUBAU für gerade mal 20 k€ mehr. Das scheint mir doch der deutlich bessere Deal zu sein. Viele ...
Kreditrate für Hausfinanzierung - eure Meinung?
... liegt aktuell bei knapp 335.000EUR. Gesamt Investment. ca. 470.000EUR (Haus: 290.000EUR Festpreis von GU). Davon
Grundstück
68.000EUR bereits bezahlt und aktuell noch >70.000EUR Eigenkapital übrig ist. Wir bewohnen aktuell ein Reihenhaus zur Miete (780EUR Miete/Monat) und ...
Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
Hallo, wir haben uns für ein
Grundstück
entschieden und freuen uns über eure Meinungen zu unserem Grundriss Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s: 920m² Hang: 5,5% auf 31m von Nord nach Süd Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m zur Straße ...
Finanzierungsrahmen realistisch & vernünftig ?
... Einkommen ist auch erst seit knapp 2 Jahren vorhanden, da sie bis dahin Studentin war. Bauvorhaben:
Grundstück
: Eine Größe von ca 350m² wäre für uns Ausreichend, geplant sind für diese Position 200.000 - 250.000 € Hausbau: Uns liegen Angebote von verschiedenen Hausbaufirmen vor. Wir möchten ...
Finanzierung Grundstück und Einfamilienhaus nähe Mainz
... Erwachen zu haben :-/ Laut Bebauungsplan könnte man ein kl. Haus ohne Keller mit ca. 11x7,50m, 1,5 Stockwerke, Satteldach auf das 460qm ebene
Grundstück
bauen. ( Bodenprobe war in Ordnung, Bauvoranfrage bereits vom Vorbesitzer mit diesen Maßen durchgegangen) Eine Garage mit Werkstatt 9x3m hätten ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
[Seite 5]
... Fuss ist! Bzgl. der Immobilie benötigen wir kein ökologisch gebautes Haus. Wäre nett aber bin da bei Preis/Leistung voll bei euch. Großes
Grundstück
teilen - gute Idee ja aber oft kaum umsetzbar: Meist sind die
Grundstück
Rechteckig und die kurze Seite ist erschlossen (an der Straße) - man ...
Wie Eigenkapital aufteilen zw. Wohnungskauf bei anstehendem Hauskauf?
... lange einen Baugrundkauf und in den nächsten 6 Monaten könnte ein Bebauungsplan eines Baugebietes endlich rechtskräftig werden und wir an ein
Grundstück
kommen. in dem Fall würde uns das
Grundstück
vermutlich mit allen Nebenkosten für den Hausbau 350k€ und der Hausbau 550k€ kosten. Soweit zu den ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
... vor zwei Jahren aufgrund von mangelnden
Grundstück
en eigentlich sein lassen. Durch einen "Zufall" haben wir heute ein Ebenerdiges/Quadratisches
Grundstück
mit ca.600qm für total 80.000€ (Genau Bodenrichtwert, Lage unterste Süd BaWü) angeboten bekommen... Nun tun wir uns natürlich schwer ob es ...
Baukosten schlüsselfertiges Einfamilienhaus in Hanglage 2022
Liebe alle, meine Frau und ich haben ein
Grundstück
im Rhein-Neckar-Kreis in Aussicht, etwa 600 m², Hanglage (bis zu 30%), mit Nebenkosten etwa 250.000 Euro. Benachbart Einfamilienhäuser. Das
Grundstück
würde separat vom Haus erworben. Wir möchten gerne ein puristisches Einfamilienhaus bauen ...
Finanzierung Bestandsimmobilie - Machbarkeit
Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und konnte viel mitnehmen. Der Plan meiner Frau und mir war immer, auf einem
Grundstück
der Familie zu bauen. Nun wird allerdings das Haus daneben verkauft -
Grundstück
leicht erhöht, deutlich bessere Lage. Standort: Ländlicherer Raum ...
Kaufberatung, kleines Haus aus 1880, Sanierung
[Seite 2]
Nein, kein Garten, das
Grundstück
selbst hat eine Fläche von etwa 55 m2. Für uns wäre sowas in Ordnung, wir haben ein kleines Wochenendehaus in der Nähe. Wie KarstenausNRW geschrieben hat, der Preis liegt bei 200.000 Euro inkl ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus möglich?
Hallo zusammen, meine Frau und ich haben aktuell die Möglichkeit, ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet zu erwerben. Allgemeines zu Euch: [*]Wie alt seid Ihr? 35/33 [*]Gibt es Kinder? Ja, zwei. Ein weiteres ist geplant [*]Was macht Ihr beruflich? Software Ingenieur angestellt/ Beamtin im gehobenen ...
Finanzierung / Kosten des Bauvorhabens realistisch?
... Eigentumswohnung [*]monatliche Darlehensrate von 2.000€ geplant Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das
Grundstück
? 436qm² [*]Geplantes Einfamilienhaus mit einer Größe von 130-140qm² , Start in ca. 3 Jahren geplant [*]Ort: Zwischen Augsburg und München Bau- oder Kaufkosten: [*] : 211 ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 6]
... lassen, Schlüsselfertig mit Innenausstattung alles komplett. Wenn ich hier Die Baunebenkosten noch drauf rechne sind wir bei 800.000€ (ohne
Grundstück
). Lieber wäre uns ein Architektenhaus, was mich etwas abschreckt, sind die 12,5% Honorar + ca. 25.000 Baunebenkosten. Sind allein 120.000€ an ...
[Seite 4]
... Wir haben Frühjahr 23 angefangen zu bauen und sind nun vor kurzem eingezogen. Nachfolgend mal ein paar kleinere Eckdaten: Bauort: OWL (NRW)
Grundstück
: Vorhanden Kosten für das Haus: 420.000€ Fläche: 180qm Wohnfläche + Garage Pultdach, Wärmepumpe Viessmann, Photovoltaik-Anlage, 1 ...
Hallo zusammen, wir wollen dieses Jahr ein Einfamilienhaus auf einem bereits vorhanden
Grundstück
bauen. Den ersten Termin mit einem Bauunternehmen hatten wir bereits, der nächste folgt in den nächsten Tagen. Unsere Vorstellungen: 170-180qm Massivhaus zweigeschossig mit Satteldach Photovoltaik mit ...
Satteldach und Dachschräge planen
... liegst Du voll im derzeitigen Trend. Das liegt nicht in Deiner Entscheidung, sondern in den Vorgaben des B-Planes/der textl. Festsetzungen zu Deinem
Grundstück
. Was steht denn dort hinsichtlich der Dachneigung? Und für den Fall, dass Du nach § 34 bauen darfst, wie sieht denn die Umgebungsbebauung ...
Gartenschnitt in großen Mengen entsorgen
Hallo Zusammen, ich habe am Wochenende auf meinem unbebauten
Grundstück
ca. 35m x 2m x 5x Hainbuchenhecke gerodet. Rechnerisch komme ich daher auf 350m³. Es ist wohl weniger, wenn man die Äste ein wenig quetscht. Für den Bau benötige ich die Fläche. Anschließend wird die Hecke wirder neu geplanzt ...
Effizientes und wirtschaftliches Heizsystem für Neubau
... aber frühzeitig mit darauf achten, dass es energetisch möglichst effizient gebaut wird. Ich denke da an die Dachform und Ausrichtung auf dem
Grundstück
. Mir fehlt die Erfahrung bzw. Ahnung, was Sinn macht und Fördermöglichkeiten es gibt. Hier zu den Eckdaten:
Grundstück
liegt in NRW in ...
Zwischenfinanzierung plus Sanierung, wie am besten?
... jeden Monat gehen 1.500 Euro und ein variabler Betrag, je nach Lage, in Ansparpläne. Allgemeines zur Immobilie: [*]Wie groß ist das
Grundstück
? 850 qm [*]Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? Baujahr 1978, unsaniert [*]Garagen? Eine [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) 95 qm ...
Baufinanzierung - Rahmen setzen abhängig vom Gehalt
... mich mit dem Bauprojekt zu beschäftigen und stehe immer wieder vor der Frage, wie viel ich mir aktuell realistisch leisten kann. Ein paar Fakten:
Grundstück
505m2 letztes Jahr für insgesamt (inkl. Nebenkosten) 75k gekauft, speckgürtel Rostock in einer Kleinstadt, 30min bis Zentrum - Kredit bei ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
320
330
340
350
360
370
380
384