Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
[Seite 6]
... Das Risiko von einer Immobilienblase bzw. dem Platzen einer solchen, betroffen zu sein, ist gerade in den sog. A Lagen am aller höchsten! Das
Grundstück
in Bitterfeld für 35€/qm verliert 10% auf 31,50€/qm. Ist doof, aber verschmerzbar. Aber was passiert wohl, wenn das
Grundstück
in München ...
[Seite 2]
... Einkommensgrenze leider, wobei man sich fragen muss, wie man mit einem deutlich niedrigerem Einkommen das Haus finanzieren soll, selbst wenn das
Grundstück
deutlich günstiger ist. Ich bin selbstständig mit Firma, d.h. ich verdiene deutlich mehr als meine Frau, aber das kann sich in Zukunft ...
[Seite 3]
... Wärst Du Beamter dem netto..würde ich sagen: mach 1 Mio. Kredit draus. Sehr guter Hinweis! Das Haus sollte schon zu Gegend und zum
Grundstück
passen. Bei uns kostet der qm "nur" ~300 EUR...aber da stehen Häuser für 500k..700k..800k EURO. Wir sind da mit knapp 400k vermutlich schon die ...
[Seite 9]
... bis auf ein Klo , Fußbodenbeläge, Sanitär, drei bodengleiche Duschen, vier WCs etc.) für knapp 400.000 Euro all inklusive exkl.
Grundstück
inklusive Nebenkosten exklusive Garten/Zuwegung (nur geschottert ist schon). Aber halt viel EL
Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
... ein Satteldach), Nutzkeller (nötig bei dieser Wohnfläche?) und inkl. gemauerter Doppelgarage wird sicherlich die 6 vorne dran stehen - ohne
Grundstück
, Baunebenkosten, Küche und Außenanlagen.... sportlich. Wie Du vllt schon mitbekommen hast, ist Bauexperte hier der Profi Sie wird sich ...
[Seite 6]
Stimmt Yvonne. Zudem sollte das
Grundstück
keine größeren zusätzlichen Erdarbeiten erfordern. Oftmals werden neben den Kauf- (
Grundstück
) und Baunebenkosten (Haus) auch die Finanzierungsnebenkosten (Grundschuldeintragung, Zinskosten während Darlehensabruf usw.) vergessen. Bei der Summe wäre ich ...
Massivhaus/Fertighaue - Welches Haus sollen wir bauen?
[Seite 5]
... entscheiden. Wir haben ein Fertighaus und sind zufrieden. Ob es aber das Richtige für dich ist? Kann man pauschal nicht sagen. Für mich ist das
Grundstück
entscheidend - hast du Hanglage, mag ein Betonhaus sinnvoller sein, hast du ein riesiges
Grundstück
- alles flach, kann ein Bungalow vom ...
[Seite 2]
Ohne
Grundstück
kann man aber viele Frage nicht beantworten... nun entscheidet ihr euch für ein Fertighaus von Firma H. Knoblauch, das
Grundstück
passt aber weder vom Schnitt, noch kann es von einem großen Lkw angefahren werden - und nun? 300 T€ für
Grundstück
inkl. 160 qm Haus ist kaum möglich ...
... wahrt und die den zugesagten und vertraglich vereinbarten Qualitätsstandard auf Erfüllung prüft. Grundsätzlich muß erst einmal das
Grundstück
vorhanden sein und die Bau- und planungsrechtlichen Vorgaben und Einschränkungen bekannt sein, bevor über einen "Haustyp" oder Wunsch ...
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
... wollen eine Doppelhaushälfte in einem Neubaugebiet in Bayern bauen. Wir haben ein Limit von 300 000€ gesetzt, davon entfallen 100 000 für das
Grundstück
. Wir möchten unbedingt einen Keller. Damit wir im Budget bleiben, wollen wir aufgrund der kurzen Bauzeit ein Fertighaus bauen. Außerdem wollen ...
[Seite 2]
... Eigentumswohnung im Außenbezirk von München, BJ 1971, 64qm, Hochhaus, 1. Stock, Verkehrswert aktuell knapp 300.000). Ich hoffe, ihr habt das
Grundstück
noch nicht gekauft? Ich sehe folgende Möglichkeiten für euch: - weiter fleißig sparen und in ein paar Jahren sich mehr leisten können ...
[Seite 4]
... einem Blauäugigen sowas auffällt. Bei der ETW und beim Gebrauchthaus sind wir schon länger auf der Suche. ETW ist auch erste Wahl. An das
Grundstück
kamen wir eher durch Zufall: Plötzlich hatte sich eine riesige Warteliste in Luft aufgelöst und wir bekamen die Möglichkeit. Ein möglicher Grund für ...
Grundstücke in Köln nur über Bauträger?
[Seite 3]
... zu suchen, kann man sich sparen, da in aller Regel absolut unwirtschaftlich und preislich unterirdisch.... und wenn dann doch mal ein Schnäppchen (
Grundstück
mit angemessenem Preis) da ist, dann sind die Branchenprofis schneller als ich
[Seite 6]
... zu planen? Damit ist dieser Anbieter btw. nicht allein unterwegs, viele seriöse Anbieter verfahren so oder ähnlich. Beim BT-Geschäft -
Grundstück
+ Haus aus einer Hand - wird Dir das immer wieder begegnen. Suchst Du Dir das
Grundstück
selbst und bist also frei in der Wahl des Anbieters, sieht ...
[Seite 4]
Beispiel K-Rodenkirchen: 700qm
Grundstück
mit Abrisshaus in guter Lage ist für 800.000€ exkl. Abriss und Nebenkosten verkauft worden...
Optimale Nutzung eines schmalen Baufensters
Hallo zusammen, wie vielleicht schon in einem anderen Thread gelesen, haben wir uns ein
Grundstück
(Hinterlandbebauung) von 650m² Größe gekauft. Dazu gehört auch noch ein 1500m² großer Wald. Das
Grundstück
ist recht schmal und lang, was dazu führt, dass wir nur ein sehr schmales aber langes ...
[Seite 6]
... Du eh, vielleicht hat er noch eine Idee, wie man noch was rausholt. Dein Baufenster ist mit 91m² winzig im Verhältnis zum
Grundstück
, das muss auch dem Bauamt einleuchten. Ich habe Dir auch eine ergänzte Skizze beigefügt - wenn das Haus vom Standardgrundriss abweicht, gewinnst Du so +6qm ...
Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger
[Seite 2]
... Zusatzformulare, die eine Erweiterung des Vertrags, Rücktrittsrecht, darstellen. Einmal, falls die Bank "nein" sagt und ein mal, falls das
Grundstück
weg ist und wir ein neues suchen müssen. an sich klingt das alles ziemlich vertrauenswürdig. Aber die Angebotssache stört mich irgendwie. Man ...
[Seite 4]
... deine Qualitätsanforderung ablehnt, oder gewisse Leistungen als aufpreispflichtig ansieht), hat man nur dafür gezahlt, was auf dem eigenen
Grundstück
steht
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
[Seite 2]
... Scanhaus Marlow Marlow gelesen. Und wie hier schon geschrieben wurde: 25k Baunebenkosten ist extrem knapp. Rechne mit 35-40 und je nach
Grundstück
(Stichwort Bodengutachten) kann auch das eng werden
[Seite 3]
... Danke euch für die Links, das bringt mich schon sehr weiter. Das mit dem Bauträger ist wirklich schwer.. Da ist die richtige Wahl Gold wert. Zum
Grundstück
, wir haben es noch nicht gekauft. Erst die nächsten Wochen. Das heißt, ihr würdet uns empfehlen, vor dem Kauf ein Bodengutachten machen zu ...
[Seite 4]
Nein, kein Bauträger!!! Ein BT verkauft Haus UND
Grundstück
zusammen. Sucht Euch ein seriöses BU oder einen GU/GÜ
[Seite 5]
... soll, was aber auch wiederum ziemlich teuer ist... Von welchen Verträgen redet man da? Ist das wirklich nötig? 2. Anbei ein Bild von dem
Grundstück
(477,46)...das Problem welches ich sehe ist, dass für die Garage nur sehr wenig Platz ist. Da bekommt man ja keine Autotüre auf. Wenn ich nun ...
Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung,
... Klärungsbedarf. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein wenig helfen. Folgende Situation: [*]Meine Eltern besitzen ein schuldfreies 1100m2 großes
Grundstück
was einen ungefähren Wert von 200.000 Euro hat. [*]Das Haus meine Eltern ist sehr alt (1936), gut gepflegt aber nicht auf dem neusten Stand ...
[Seite 3]
... den es dich kostet. Irgendwann musst du entweder deinen Bruder auszahlen oder dir gehört zwar vielleicht ein Hausteil auf einem halben
Grundstück
. Du kannst nichts allein entscheiden und wem der Rest irgendwann mal gehört ist nicht gesichert (vielleicht braucht dein Bruder ja mal irgendwann ...
[Seite 2]
... alles. Auf jeden Fall würdest Du Eigentümer im Grundbuch, ergänzt durch einen Aufteilungsplan. Das komplette
Grundstück
bleibt eben nicht im Besitz/Eigentum Deiner Eltern. Da wird nichts mehr geteilt, sondern Dein Bruder übernimmt die Anteile Deiner Eltern komplett, wenn er nicht ...
Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge
... von Yvonne verlinktem Thread abgefragt wird, sind halt sinnvolle und nützliche Informationen. Wir kennen dich schließlich nicht, kennen nicht das
Grundstück
wo du baust und alles andere Und zur Hauswirtschaftsraum-Tür von der Garage, auf die würde ich ganz verzichten. Der Raum ist eh klein genug ...
[Seite 2]
... haben wollen. Die Küche soll als L-Form Kommen. Ich denke für eine Insel ist nicht genug Platz, bzw wird das ganze dann sehr eng! Sorry, das
Grundstück
ist 742m² groß. Wohnfläche 142m², Grundfläche 155m² Gute Idee! Das werde ich mir aufschreiben Werde mir die Maße der Fenster oben nochmal geben ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
... einmal erwähnt, sind wir nun gerade dabei uns über die evtl. Hausplanung bzw. Vorplanung und somit die Hausform und Ausrichtung auf dem
Grundstück
, schon vor dem ersten Termin bei evtl. Baufirmen, Gedanken zu machen. In Abwägung einiger Gesichtspunkte was das
Grundstück
betrifft wie zb. Preis ...
[Seite 14]
... nice to have kostet Geld und das kann ich bzw. wir aktuell noch nicht abschätzen. Hatte die angedachten Kosten mit 320.000€-350.000€ ohne
Grundstück
schon einmal angebracht.
Grundstück
mit 70.000€ wurde aus Eigenkapital bereits Anfang des Jahres gekauft. Darlehen voraussichtlich ca. 270.000 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385