Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 8]
... fällt mir auf wo sind die Stellplätze für die Einliegerwohnung geplant? Wenn du Probleme hast Größen abzuschätzen mußt du mehr mit dem
Grundriss
arbeiten. Mache Millimeterpapier, Bleistift und Meter zu deinen Verbündeten.
Grundriss
übertragen möbel einzeichnen Vergleiche mit jetztiger ...
[Seite 6]
... wie nichts übrig. Es gibt anscheinend immer noch Menschen die sich eine vermietete Einliegerwohnung schönrechnen können... Viel Glück! zum
Grundriss
: Essbereich viel zu eng. Speisekammer macht keinen Sinn. Wandstummel weg. Das OG finde ich gut gelungen
Installationsschacht und Kaminschacht in einem?
[Seite 5]
Ich wollte hier der Community schlichtweg noch nicht einen aus unserer Sicht "finalen" (bevor es zum Architekten geht)
Grundriss
zumuten. Daher wollte ich mich u.a. durch den Thread hier "herantasten". Aber wenn wir schon dabei sind, anbei hier das EG: 60177 Es handelt sich um ein Eckgrundstück ...
[Seite 6]
Vielen Dank, für deine Anmerkungen. Habe mich falsch ausgedrückt, aus unserer Sicht ist der
Grundriss
bei weitem nicht final. Die Dinge, die du angesprochen hast, stören uns ebenfalls aktuell. Daher wollte ich euch hier nicht mit dem
Grundriss
nicht schon unnötigerweise beschäftigen, sondern bei ...
[Seite 4]
Schon diese (vermeintliche ?) Kausalität allein aus einem OG-
Grundriss
nachzuvollziehen, schrammt an der Zumutbarkeitsgrenze für Rat aus der Community. Wenn selbst Yvonne und meiner einer als hier wahrlich nicht ungeübte Mitglieder mit Euren Fragestellungs-Puzzlestücken mangelhaft zurecht kommen ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 19]
Ich bin mir sicher, dass der Architekt Euch einen
Grundriss
entwerfen kann, der Eure Vorstellungen vereint. Und die Kritik hier wird auch einige Denkprozesse anstoßen, die es Euch erleichtern, von Euren Wünschen abweichende Vorschläge des Architekten für Euch zu bewerten. Bei dem Budget und dem ...
[Seite 4]
... ein 4 Zimmer Bungalow in solch einer Bauweise zu erstellen und meine Raumaufteilung von Euch Experten begutachten zu lassen... Vielen Dank.
Grundriss
optimierbar oder eher komplett für die Tonne
[Seite 5]
... Schlafzimmers von den Kinderzimmern ab einem gewissen Alter der Kinder ist - dieses Feature haut Dir die Struktur auf Deinem
Grundriss
gehörig durcheinander. Ruhe und das Gefühl der Abgeschiedenheit lassen sich auch in benachbarten Räumen mit etwas baulichem Zusatzaufwand ...
[Seite 14]
Deal! Dann muss der
Grundriss
aber auch wirklich alles beinhalten.. Würde vorschlagen du machst zuerst die Skizze, danach kriegst die Kohle....Versprochen Ob ich dem Architekten noch das Haus Vita zur Orientierung nennen ...
[Seite 16]
Hach ich liebe Bungalowthemen. Wir haben ja auch eine Bungalow (
Grundriss
hänge ich dir an). Meine Lessons Learned: 1. Abgetrennter Kinderbereich: Vergiss den beim Bungalow! Durch die ebenerdige Bauweise wirst du den nie geschickt abtrennen können. Die Zimmer liegen nun mal auf Zurufweite. Und ich ...
[Seite 17]
Man kann ja alles auf eine Ebene legen - aber nicht sinnvoll mit dem geschlossenen Bungalow
Grundriss
. Wenn man einen Elterntrakt und einen Wohntrakt und einen Kindertrakt wünscht, dann braucht man einen anderen
Grundriss
- oder hat absurd große Flure bzw. ein ...
Kettenhaus, Bebauung, Grundrisse - Ideen willkommen
[Seite 10]
Also mir gefällt euer neuer
Grundriss
nun viel besser, ich schaue es mir später mal genauer an. Das Eckfenster im Wohnzimmer ist klasse! Vielleicht bringt euch unser
Grundriss
ja noch auf ein paar neue Ideen Bei uns sind es auch 2 Vollgeschosse, allerdings noch ein ziemlich großzügiges Dachstudio ...
[Seite 7]
... eigentlich durch eine "offene Bauweise" und intelligente Beleuchtung ziemlich gut ausgleichen. Uns stört es überhaupt nicht. Mir gefällt euer
Grundriss
als erster Entwurf schon mal gut, die Anmerkungen sind auf jeden Fall auch valide. Vor allem das Thema Flur im EG und die Büroecke im OG würde ...
Bungalow Grundrissplanung Optimierung
[Seite 3]
Fragenkatalog zu
Grundriss
er gibt derzeit 2 potentiele Baugrundstücke. Eines in Richtung Süden und eines in Richtung Westen. Der Bauplatz spielt aktuell eine untergeordnete Rolle. Beide Grundstücke sind rechtwinklig und bieten genügend Platz. Auch ist die Nachbarbebauung luftig, da die ...
[Seite 5]
unser TV ist zum Garten orientiert und Abends geht das super, unser
Grundriss
ist auch nur für uns optimal, der große Allraum geht voll nach Süden und Terrasse und Garten sind die Erweiterung des Wohnbereichs. Unsere Kinder sind schon raus 58876 ...
Hallo, ich würde gern Meinungen zum
Grundriss
hören. Was könnte man noch optimieren? Der eine
Grundriss
ist 121qm, der andere 112qm, der rechte ist der größere. 58773 58774
Satteldachbungalow mit max. 145qm auf Grundstück realisierbar?!
[Seite 5]
Genau ... der
Grundriss
diente aber wohl nur, um mir eine Richtung der Kosten vorzugeben ... das ist sein Standard ... Stadtvilla und Bungalow mit Walmdach ... *augen rollt* ... find den
Grundriss
aber auch nicht doll ... der passt null auf unsere Bedürfnisse oder Vorstellungen ... Das einzige was ...
... hatte ich eigentlich keine großen Bedenken, dass ein größerer Bungalow auf das Grundstück passt. Ich wäre wohl mit einem
Grundriss
zu einem Bauträger gegangen und hätte den den umsetzen lassen. Ob das im Endeffekt unter Berücksichtigung des Grundstücks gelungen wäre, lassen wir mal ...
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
[Seite 6]
... ansprechen werden. Die Idee mit der Nische hatte ich auch, finde ich eine gute Lösung um dort Schuhe/Jacken unterzubringen. Der Quadratische
Grundriss
kann ohne Mehrkosten geändert werden so lange die Grundfläche von 88qm erhalten bleibt. Ich habe jedoch bisher keinen überzeugenden
Grundriss
...
[Seite 4]
... nutzen. Ein Büro kann man dann bei mehr Platzbedarf im Dachboden unterbringen? Wir haben aktuell eine Eingangssituation ähnlich der im
Grundriss
eingezeichneten - und das ist schon mit einem Kind morgens oder beim heimkommen ein totales Nadelöhr. Das wird für das haus gerade entsprechend ...
[Seite 3]
Bei so einem kleinen Häuschen würde ich auf ein Ankleidezimmer verzichten und mehr wandschränke im
Grundriss
einplanen. Auch bei den Kinderzimmern und im Flur. Und ich würde die Treppe an die Stelle des Arbeitszimmers rücken. Das öffnet den Eingangsbereich, man kann den Raum unter der Treppe als ...
[Seite 2]
Zur Kalkulation kann ich nichts sagen. Den
Grundriss
finde ich nicht so schlecht. Ein paar Dinge: Du hast halt im EG ziemlich viel Flur, das ist dem quadratischen
Grundriss
geschuldet. Ich würde die Tür zum Büro etwas nach unten schieben und oben neben der Haustür eine Nische planen für Garderobe ...
Dachgeschoss Grundriss im Bestand
zeichne mal bitte die Zwei Meter Linie ein, Stelle dem
Grundriss
vom EG ein. Ist ein Kamin vorhanden? Ist das DG so ausgebaut wie auf dem Plan
[Seite 4]
... rechten Haus Seite. (Und ja ich weiß Kinderzimmer möglichst nicht in den Norden, die Idee war kein Schlafzimmer direkt neben dem Bad) Aus dem
Grundriss
vom EG ergibt sich auch nicht viel mehr, als aus meiner Zeichnung. Ich habe jetzt noch mal ein Foto gemacht, die Änderungen ergeben sich aus ...
[Seite 3]
... die Dachneigung sollte auf das Grad genau sein. Steht eigentlich bestimmt irgendwo im Plan. Denn dann stimmt weder Trempel noch die 2 m Linie. Im
Grundriss
, der gern fotografiert ist, den Nordpfeil eintragen. Habt Ihr an den Fenstern gegenueber den Ansichten was veraendert? Schlafzimmer ohne ...
[Seite 5]
Und, da könnte man ein Fotoa machen. Es ist auch wirklich schwierig dir zu folgen, da bei jedem Beitrag der
Grundriss
wieder in einer anderen Richtung ausgerichtet. Am leserfreundlichsten ist es, wenn man alle
Grundriss
so ausrichtet, dass Norden oben ist .
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
... seitdem wir eigentlich mit unserer Planung beschäftigt sind (bestimmt schon 1 ganzes Jahr) das Forum. Nun sind wir soweit und wollen euch unseren
Grundriss
präsentieren und euer Feedback einholen. Wir sind sehr gespannt auf eure Anregungen. Grundsätzlich sind wir eigentlich zufrieden mit dem ...
[Seite 2]
Hallo zusammen, nachfolgend findet ihr (eure Rückmeldung berücksichtigt) einen angepassten
Grundriss
, der jedoch keine mehre Wohneinheiten zulässt, jedoch eher einen großzügigen Einfamilienhaus-Charakter (insbesondere mit einem breiten Flur) entspricht. Das zusätzliche Zimmer im EG fällt daher ...
Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 9]
Gut - vielen Dank. Ich werde mir nun auch nochmal grundlegende Gedanken zum
Grundriss
machen. Aller Anfang ist schwer - und / oder ich bin zu fantasielos Aber Dinge, die man zum ersten Mal macht, macht man ja meist nicht ...
[Seite 12]
Mir gefällt der
Grundriss
eigentlich ganz gut, wobei es ohne 2 m Linie schwer zu beurteilen ist, ob zB das Bad so funktioniert. Auch das Schlafzimmer-Fenster könnte knapp werden. Was ich etwas schade finde: Das Original Viebrockhaus hat eine recht repräsentative Eingangsseite, die würde bei dir ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
50
60
70
80
90
100
106
Oben