Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grunderwerbsteuer] in Foren - Beiträgen
Neubau Hauskauf und die MwSt
... GU, beide Verträge (Grundstück+Bauleistung) werden notarielle beurkundetet. Das Haus kostet laut Angebot 430.000€. Uns ist Klar das nun die
Grunderwerbsteuer
auf Grundstück und Baukosten fallen werden. Wie sieht es aus mit den 19% MwSt auf die Baukosten vom GU? sind die im Preis in der Regel ...
Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal?
[Seite 2]
Guten Abend, Jein ... Kaufst Du das Grundstück, ohne Dich von der Bindung an den Architekten frei zu kaufen - entfällt die
Grunderwerbsteuer
sowohl auf den Grundstücks- wie auch Hausanteil. Siehe EuGH, Urteil v. 27.11.2008, C - 156/08. Gemäß diesem Urteil *"kommt eine getrennte Behandlung und ...
Ist doch im Prinzip wie eine Bauträgermaßnahme. Dann fällt auch
Grunderwerbsteuer
auf den gesamten Hausbau an.
Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate?
[Seite 3]
können die Kinder das Haus der Eltern nicht ohne
Grunderwerbsteuer
kaufen?! da gibts doch garantiert Tricks in Richtung Schenkung oder sowas?!
[Seite 2]
die 230k€ mit den sind es ja nicht getan, da kommen Notargebühren und
Grunderwerbsteuer
dazu.
Vorvertrag bei Fertighausanbieter?
... nicht schon kannten und ausgeschlossen hatten. Auch beachten: i.d.R. wird dann sowohl auf das Grundstück als auch auf den Hauspreis
Grunderwerbsteuer
fällig
[Seite 2]
... gilt als nicht gekauft. Darüber hinaus - wie richtig von meinen Vorpostern geschrieben - werden in einem solchen Konstrukt 5%
Grunderwerbsteuer
. auf Grundstück & Haus fällig. Die FA sind nicht dumm und haben eigene Scouts, welche nichts anderes tun, als das I-Net sowie einschlägige Zeitungen ...
Die Qual der Wahl
Beim Bauträger wird zwar die
Grunderwerbsteuer
fällig, dafür muß für die Leistung keine Umsatzsteuer abgeführt werden. Im Gegenzug darf der Bauträger von den an ihn erbrachte Leistungen (Sub) keine Vorsteuer ziehen. Im Endeffekt kann man somit die reine Leistung vom Bauträger (inkl. dessen Gewinn ...
[Seite 2]
... eigene Lohnleitungen 50T€ Gewinn 20T€ Preis Haus 248,5T€ + Grundstück 100T€ Gesamtpreis 348,5T€ +darauf
Grunderwerbsteuer
(5%) 17.425 € =Gesamtkosten 365.925€ Kalkulation für GÜ/GU Fremdleistungen 100T€ +Material 50T€ +eigene Lohnleistungen 50T€ +Gewinn 20T€ =Nettobetrag 220T€ +UST 41,8T€ =Preis ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
[Seite 4]
Hallo, € 540.00 den Quadratmeter? Amand-Land? Das erklärt immer noch nicht, weshalb Du die
Grunderwerbsteuer
nicht zahlen mußt ....? Rheinische Grüße
[Seite 5]
... ist ja gut und schön. Aber was ist denn mit der zusätzlichen Einliegerwohnung? Muss die sein? Warum wollt Ihr die haben? Bezüglich der
Grunderwerbsteuer
: Keine Ahnung, was Dir die Stadt da erzählt hat, vielleicht hast Du es auch falsch verstanden. Aber die Stadt hat per se erstmal nix ...
Gestaltung Bauherrengemeinschaft
[Seite 3]
Zitat: "Pauschal lässt sich sagen, dass bei Veräußerungen an Personen, die in gerader Linie miteinander verwandt sind, keine
Grunderwerbsteuer
gezahlt werden muss. Dies trifft beispielsweise beim Verkauf von Eltern an die Kinder oder auch von Großeltern an die Enkelkinder zu." Google: "verkauf ...
Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer?
Ja. Das stimmt so. Ich wundere mich nur, dass wir nicht zwei getrennte Bescheide erhalten (wie auch für die
Grunderwerbsteuer
). Was im Grundbuch wirklich steht weiß ich (noch) nicht, im Kaufvertrag ist die Trennung aber klar geregelt.
Grunderwerbsteuer fällt an
[Seite 2]
... geben. Da du deine Verwandtschaftsverhältnisse nicht vollständig ausgeführt hast, kann ich nicht einschätzen, ob ihr euch irgendwo unter § 3
Grunderwerbsteuer
wiederfindet. Ich tippe mal auf Stiefbrüder. Am Nächsten kommt vermutlich der Absatz 6, aber selbst Brüder wären aus meiner Sicht keine ...
Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich?
Man kann die Eigentumsverhältnisse so zurückrücken, wie man es braucht. Ob es sinnig ist (Notarkosten,
Grunderwerbsteuer
, Finanzierbarkeit u.a.) ist ein anderes Thema. Was soll denn wie verschoben werden?
Franz & Lotz
... mit der Baubeschreibung und dem Bauvertrag! Sie möchten Kunden die mal nur "abholen" braucht. Grundsätzlich sollte man das Thema der
Grunderwerbsteuer
vor den Bauvorhaben klären. Lotz & Partner ist ein ansprechbarer Generalunternehmer / Generalübernehmer. Gruss
4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus
[Seite 8]
Weil der Notar dazu verpflichtet ist, den weiterzugeben - wegen der
Grunderwerbsteuer
.
[Seite 6]
Habe das hier gefunden: iww.de/gstb/archiv/
Grunderwerbsteuer
-umsatzsteuer-erwerb-unbebauter-grundstuecke-mit-anschliessender-bebauung--steuerfallen-vermeiden-f45261#:~:text=Es fällt lediglich
Grunderwerbsteuer
von,nach den allgemeinen Regeln umsatzsteuerpflichtig. Heißt das jetzt ich kann ggf. den ...
Hallo zusammen. Wir haben vor 4 Jahren eine Doppelhaushälfte gebaut. Das Grundstück haben wir unmittelbar davor erworben und auf dieses auch
Grunderwerbsteuer
gezahlt - aber nicht auf das Haus (zu dem Zeitpunkt war noch nichtmal ein Bauantrag gestellt). Nun kam heute ein Brief vom Finanzamt, dass ...
[Seite 11]
... Geschäft zu argumentieren b) die Mwst/Umsatzsteuer zu zahlen ist Was mir weiterhin unklar ist: muss ich nun auf die MwSt/Umsatzsteuer auch
Grunderwerbsteuer
zahlen oder nur auf den Nettobetrag
Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann
[Seite 14]
Käufer -
Grunderwerbsteuer
bereits vollständig bezahlt
[Seite 12]
Hallo, Wir haben ein Reihenhaus von Traumhaus in Einhausen gekauft,
Grunderwerbsteuer
erhalten und möchten die Zahlung verschieben, bis wir mehr Klarheit über unser Projekt haben. Können Sie uns bitte helfen, indem Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Verschiebung der Zahlung mitteilen? Danke im ...
[Seite 13]
P.S. (wg. Zeitüberschreitung) zu meinem Beitrag #74: Mein Fazit lautet also deutlich: für die Fälligkeit einer
Grunderwerbsteuer
gibt es keinen Mehrheitsentscheid eines Publikumsjokers. Das Grundstück ist gekauft, was als verbundenes Geschäft mit der Bebauung geplant ist. Kommt es nicht zur ...
Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen?
... für Einbauküche & weitere Möbel. Dann bekommt der Makler aber 350.000€, denn er hat ja das Haus samt Möbeln angepriesen - korrekt? Nur
Grunderwerbsteuer
muss man nur für 330.000€ bezahlen. -> wird die vom Notar dann so an das Finanzamt weitergeleitet die Zahl, oder woher nimmt das Finanzamt den ...
[Seite 2]
Ja genau, das ist normal so, für bewegliche Gegenstände, die mitverkauft werden, fällt keine
Grunderwerbsteuer
an. Allerdings sollte man da auch nicht übertreiben. Bei Freunden von uns kam tatsächlich das Finanzamt und hat nach etlichen Schriftverkehr per Gutachter feststellen lassen, ob das ...
[Seite 3]
... Haus all in T€ 500. Im Kauvertrag werden ganz offiziell T€ 450 fürs Haus und T€ 50 für einbauten gerechnet. Dann sparst Du auf T€ 50 die
Grunderwerbsteuer
. Also 6,5% = 3.250€. Da wird nichts anteilig gerechnet. Aus Sicht hat das Haus einen Marktwert von T€ 450 (siehe Kaufvertrag). Damit es ...
[Seite 5]
... von 450.000€ habe und 225.000€ Eigenkapital. Dann muss ich doch nur noch 225.000€ finanzieren. Wo soll der Nachteil liegen, wenn ich weniger
Grunderwerbsteuer
zahle für 50.000€, weil ich die für Möbel 6 Gardinen bezahle. Meine Kreditsumme verringert sich doch dann und somit die Zinsen die ich ...
Baukosten und Baunebenkosten - Haben wir noch etwas vergessen?
[Seite 2]
Als ich die Aufstellung sah, fiel mir spontan die
Grunderwerbsteuer
ins Auge. Soweit ihr nicht schon das Grundstück gekauft habt, werden die angegebenen 3.000 wohl nicht reichen. Tante Google sagte mir (gesehen im Handwerksblatt), dass seit Oktober 2011 in NRW die
Grunderwerbsteuer
bei 5 % liegt ...
Warum muss ich Grunderwerbsteuer zahlen da Kaufpreis nur 1€?
... ich ein Haus inkl. 1200qm für 1€ gekauft, da das Haus abrissreif ist nur 1€ wie ich gelesen haben brauch man doch erst ab 2500€ Kaufpreis
Grunderwerbsteuer
zahlen oder nicht? jetzt habe ich ein Schreiben vom Finanzamt bekommen das ich 437€ zahlen soll weil ja der Grundstückswert 12000€ ist is ...
archäologisches Gutachten erst nach Vertragsunterzeichnung
... Wir haben einen Bauplatz bei der Stadt Gudensberg im Neubaugebiet reserviert. Wenn wir den Vertrag z.b. morgen unterschreiben zahlen wir nur 3,5 %
Grunderwerbsteuer
, den Kaufpreis können wir wenn wir wollen erst nach einigen Monaten zahlen. Im Vertrag steht allerdings drin das im kommenden Jahr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
15