Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 10,5 x 10,5
[Seite 2]
... um 0.5m pro Richtung, was uns zusätzliche 20qm Wohnfläche einbringt. Hierfür ist dann erst mal die vorher eingerechnete
Garage
mit 15k€ rausgeflogen
Grundriss Mehrgenerationenhaus
[Seite 3]
7x7 ist nicht die
Garage
, sondern das Baufenster für
Garage
bzw. Carport. Geplant ist eine Breite von 3,48 m . Das macht nach Adam Riese: Ost-West von Osten aus gerechnet (bei 18 m Breite) 1) 3,52cm Abstand zum Nachbarn (hier gelten die 4m nicht, die
Garage
könnte direkt angebaut werden) Damit ist ...
[Seite 2]
... m Breite hat - musst du SW 4 Meter weg bleiben. Damit bleiben 14 Meter übrig. Dann planst du ein Haus von ca. 10 m - bleiben 4 Meter übrig. Die
Garage
von 7x7 Meter bekommst du dann nicht mehr im SO unter,... Oder verschiebst du dein Haus 7 Meter nach Norden? Ist das im Baufenster? Steht die ...
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 8]
Sehe ich wie Yvonne, im Westen wäre doch dann Platz genug. Was ich mich generell frage, darf man die
Garage
zur Straße hin auf die Grundstücksgrenze bauen?
... Anzahl Essplätze => 6 - 8 Kamin => ja, Schwedenofen Musik/Stereowand => ja Balkon, Dachterrasse => nein
Garage
, Carport => ja,
Garage
, Carport und Stellplatz Nutzgarten, Treibhaus => nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - Do-it-Yourself von uns (nach Gesprächen mit verschiedenen ...
2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe
[Seite 3]
... braucht es dann einen separaten Speicher. Zur Not müssen weitere Schrankflächen weichen. Abstellflächen gibt es ja noch genug in der
Garage
. Garderobe jetzt im Flur komplett. Arbeitszimmer wird auch noch als Abstellfläche dienen. Ansonsten Sachen wie Lebensmittel kommen in die Küche ...
... Gespräche, nach dem die Idee mit der Nutzung des Raums unter der Treppe als Hauswirtschaftsraum-Erweiterung sowie die Idee direkter Durchgang zur
Garage
gereift sind. Hier die Erkenntnisse, sind im Prinzip nah dran an dem Entwurf, welche die eine Baufirma jetzt mal fertig zeichnen und bepreisen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Garage
[Seite 2]
... kam es nur selten vor das ich in Unterwäsche vom Hauseingang ins Bad bin. Nach der Gartenarbeit noch nie Beim Verzicht aus den Durchgang zur
Garage
würde ich das WC entlang der Wand zur
Garage
planen. So wird der Flur breiter u bietet dann ausreichend Platz für eine Garderobe und Fläche an der ...
... 433 qm Hang: Nein Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Anhang Anzahl Stellplatz: 1
Garage
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse: Keller, 2 Vollgeschosse, DG als Ausbaureserve Anzahl der ...
Grundriss im Villenstil
... Wohnzimmer mit Erker Geschlossene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 (im Wohn-/Esszimmer) Kamin Schleuse mit Durchgang vom Haus zur
Garage
Speise mit Zugang von Küche Büro: Arbeitszimmer und bei Bedarf Gästezimmer Schlafgäste pro Jahr: 2-3 Übernachtungen von 1 Person Doppel
Garage
mit ...
[Seite 2]
... bezog sich auf den aktuellen Grundriss und die Ausstattung. Wie sieht es mit einer Teilunterkellerung aus? Wie viel spart man von einer
Garage
zu einem Carport? Macht es Sinn, zunächst auf den Kamin zu verzichten? Würdet Ihr Abstriche beim Baumaterial machen, wenn ja wo? Welche ...
Finanzielle Abwertung des eigenen Grundstücks durch Nachbarhaus
[Seite 3]
Unser Nachbar hat bei uns auch direkt auf die Grenze zum Westen seine Doppel-
Garage
gebaut. Somit verhält es sich bei uns ganz ähnlich (Grundstück mit Südausrichtung und Zufahrt im Norden) . Da uns eh die Sonne im Westen eh z.T. genommen wird und wir nicht auf seine
Garage
nmauer schauen wollen ...
[Seite 4]
... auch gar nicht, besser gesagt ich habe kein Verständnis Immerhin bleiben wir bei der Gesamthöhe darunter. Es bleibt spannend. P.S. meine
Garage
kommt auch direkt auf die Grenze zum Nachbarn seiner West Terrasse . Auch 2,50m hoch und 7,50m lang. Von der "Wand
Garage
" zu seinem Haus sind es gerade ...
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
... 100 m² Pflasterarbeiten (Einfahrt, Wege, Terrasse); Spritzschutzstreifen, Kiesfüllung - Betonfertig-
Garage
6 m * 9 m, Sektionaltore. - Fenster Veka SOFTLINE 70 AD 3fach verglast, Ug = 0,7 W/(m²K) - Sanitär-Objekte von Villeroy & Boch Onovo / Omnia, oder Keramag Renova Nr. 1 ...
[Seite 2]
Hab ich den KfW Standard überlesen? Zur
Garage
: Uns wurde letztes Jahr eine gedämmte Doppel
Garage
mit Fenster und Tür zum Gartenbereich, sowie einem großen Sektionaltor mit Elektroantrieb von Zapf angeboten. Preis: 34.000,00 €. Ohne Bauträger kostet die
Garage
nur 24.000,00 € inkl. Fundament. Bist ...
Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren
[Seite 4]
... ich da etwa "Neid" oder einfach nur mal wieder Vorurteile (Dickes Auto = Firmenwagen)? Darf ich überhaupt unseren privat gezahlten A6 in unsere 30k
Garage
stellen
[Seite 3]
Sollte" oder schon fertig? Außenkosten für ordentliche Stellflächen und Terrasse,
Garage
(wenn man nicht so gerne Eis-kratz z.B.) etc. können so ein Bauvorhaben abgesehen davon auch gleich noch viel teurer machen. Und auch abgesehen davon erscheint mir das wenig; vielleicht machbar, wenn man ...
Entwurf steht ... nun gehts an die Finanzierung
[Seite 2]
... da gern 15T € sparen wenn ihr Gas nehmt - Betriebskosten sind die gleichen... (fahrlässige Behauptung). Auch das downgrade auf die normale
Garage
spart sicherlich ordentlich. Baukörper ist schwer zu bewerten, sieht aber bis auf den 2 m Dachüberstand und den Erker auch eher kompakt aus. Zur ...
[Seite 3]
... auf den ersten Blick finde ich den Hauspreis schon recht hoch. Wir haben sehr ähnlich wie ihr gebaut (in Baden-Württemberg): - 164 qm Holzhaus -
Garage
mit elektrischem Torantrieb - viele Fenster (auch große Dachflächenfenster) - Terrasse, Hofeinfahrt gepflastert (ca. 120 qm), Garten bereits ...
Feedback zum Grundriss von einem Einfamilienhaus auf Bodenplatte erwünscht
... zwischendurch Schlafgäste pro Jahr = eher gering offene Küche, Kochinsel = eingeplant Anzahl Essplätze = 8 Kamin = eingeplant
Garage
, Carport = 4 x 9 m Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Planer eines Bauunternehmens Preisschätzung lt Architekt/Planer: Persönliches Preislimit fürs ...
[Seite 2]
... Lebensmittel im Hauswirtschaftsraum lagern wollte. Der Hauswirtschaftsraum Raum sollte keine Außentür bekommen. - Weg von
Garage
zum Eingang sollte über einen gepflasterten Weg ums Haus realisiert werden. Die
Garage
kommt eh erst später und ich denke, dass ich sie auch etwas vorziehen ...
Freistellungsantrag Hilfe Hilfe
Guten Abend, Wir möchten eine Doppelhaushälfte mit
Garage
bauen! Der Architekt & Vermesser haben die Bauanträge gemacht,aber leider wird es so nicht genehmigt! Unsere
Garage
ist zu hoch ! Jetzt ist meine Frage: Wer muss jetzt die Änderung zahlen? Es muss nämlich jetzt mehr Erde ausgehoben werden ...
[Seite 2]
Du gehst sehr sparsam mit Informationen um, dafür, daß Du Hilfe suchst ..... Um wie viel muß die
Garage
tiefer gelegt werden, als im Bauantrag angegeben und wieso muß eine Stützmauer errichtet werden? Du mußt doch ein Architektengespräch geführt haben, also das Gespräch, welches dem Bauantrag ...
Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück
[Seite 4]
... 25m breit und 16m tief. Hierbei muss der straßennahe Streifen von 6m tief x 25m breit unbebaut bleiben (oder gilt das nur für das Haus, und
Garage
/Carport dürften dort sehr wohl hin?); bleibt also ein bebaubarer Streifen von 25m breit und 10m tief. Im Norden und Süden sollen jeweils 3m ...
... und wie wir mit dem möglichen Grundstück klar kommen. Ursprünglich wollten wir gerne einen Bungalow und Platz für drei Autos (1x Geschlossene
Garage
, 2x Carport). Das wird aber wohl nichts auf dem Grundstück. Also 1,5 Geschosse ca. 12,60m X 8,40m Das Grundstück ist 23m X 40m wenn ich nun die 3m ...
Bauvorhaben realisierbar?
... Technik- und Hauswirtschaftsraum, Klo, Gästezimmer [*]OG: Schlafen, begehbarer Kleiderschrank, Wohlfühlbad, Arbeitszimmer [*]1
Garage
, 1 Carport Also alles nichts besonderes. Wir sind zwei und bleiben zwei. Im Wohnzimmer hätte ich gerne einen Holzofen, der zur Haus-Heizung beiträgt. Bei 'nem ...
[Seite 2]
... oder Niedrigenergiehaus (Dafür musst Du schon einiges mehr in die Hand nehmen. Was verstehst Du darunter denn überhaupt?) und auch keine
Garage
und Carport (siehe die vorigen Posts
Rat: Hausausrichtung/Grundstücksgestaltung
[Seite 2]
... auch hier. Dennoch gibt es oft zwei Möglichkeiten für zB Eckgrundstücke. Ich kann mir vorstellen, dass es hier zwei Optionen gibt: einmal die
Garage
dort, wo sie eingezeichnet ist und unten im Süden zum anderen Grundstück. Mir erscheint aber die Bebauung wie vorgeschlagen als sinnvoll.... Habe ...
... Macht die Endposition davon abhängig, welche Möglichkeiten der Grundriss hergibt und welche Bedürfnisse ihr habt. Bei V3 habt ihr kurzen Weg von
Garage
zur Eingangstor, weil über Eck, bei V2 wäre der Eingang an der langen Seite. Bedenkt: im Sommer geht die Sonne auf ca. 22 Uhr unter, im Winter ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 77]
... Das meinte ich mit „Must-Haves“... zb Tageslicht-WC im Erdgeschoss, Dachfenster Falls wir zb doch irgendwann eine Terrasse auf der
Garage
haben wollen- könnte man dies dann selbst machen (insbesondere die Tür im OG) oder ist es nur jetzt beim Hausbau möglich Oder gibt es zb Sonderwünsche, die ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
100
110
120
130
140
150
160
170
171