Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 6]
Hallo also die Lage des Hauses auf dem Baugrund ist derzeit folgendermaßen geplant (Maximierung Süd/West-Garten): 3760 Der Weg bis zur
Garage
bzw. Eingangstür ist hier natürlich relativ weit. Da dies aber auch Privatsphäre schafft (lebender Zaun entlang der Zufahrt (rechts davon) und Abstand zu ...
[Seite 8]
... so mitten im Gelände. Denkst du es reicht 2m von der Grenze wegzugehen? In Deutschland sind dann zumindest 3 m Pflicht. Noch ein HInweis zur
Garage
.. die Einparkerei der Fahrräder würde ich immer um 90° gedreht vorsehen. So sind Anrempler am Auto vorprogrammiert. Und ich würde es auch so ...
[Seite 5]
... auch mal Gedanken gemacht, wie man deine Raumwünsche aufteilen könnte. Ich stelle das einfach mal als Denkanstoß ein. Hier jetzt von der
Garage
kein direkter Zugang zum Haus, aber ein regengeschützter unter dem überstehenden Dach. Ost und Süd-West-Terrassen, vom Fitnessraum kann man in beide ...
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
... späteren Zeitpunkt umgesetzt werden: - Auslegung des Mauerwerks um eine Aufstockung eines 2. Geschosses -
Garage
im Keller über das Einbringen eines Sturzes vorbereiten - Treppe oder zumindest Platz für diese ins 2. Geschoss vorhalten - Aussenkellertreppensturz vorhalten Eigenleistungen ...
[Seite 2]
... aufweist, zumindest nicht so ein gutes wie ein Holzständerraum oder ein gemauerter Raum. Dann die in diesem Geschoss integrierte
Garage
bedeutet ein Mehraufwand der Dämmung, da
Garage
offen nach außen ist, ein Wohnhaus aber nach Energieeinsparverordnung-Regeln gebaut werden muss. Zur ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 6]
... Kleidung unterzubringen ist nicht die beste Lösung. Euer Bemühen, Licht in den Flur zu bringen, ist erkennbar, der Bereich vor der Tür zur
Garage
und vor G-WC wird trotz offener Treppe dunkel. Die Garderobengedanken insgesamt sind kompliziert und spiegeln die aktuelle Planung wieder. Last ...
[Seite 3]
... ich mir auch schon - ich fuerchte, unsere Planung würde da budgetbedingt schon etwas günstiger... Aber wir haben auch keinen Benz vor der
Garage
stehen *grins
[Seite 5]
... ausreichen, oder? Warum meinst Du das die Garderobe zu klein ist? Die Kindergarderobe werden wir weitestgehen in dem Abstellbereich der
Garage
darstellen. Daneben wird auch die Abstellkammer Platz für eine 2. (nicht so oft zu benutzende) Garderobe haben. In der vorderen (1 Meter breit ...
Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild
[Seite 3]
noch einmal, dass war nie Thema.. Frage war, ob der Dachüberstand zur
Garage
nfläche bzw. zur L/B der
Garage
dazu gezählt wird?
Hallo zusammen, bin etwas ratlos und unsicher wie die
Garage
zu gestalten wäre. Mich interessiert, ob meine Überlegung überhaupt so umzusetzen ist. a) gesetzlich b) rein optisch Info: westlich und nördlich liegen Nachbargrundstücke. Was meint Ihr? Vorschläge PS: leider habe ich kein 3D Programm ...
[Seite 2]
Hallo, Lt. dem, was Du eingestellt hast, darfst Du die Dachform für Deine
Garage
frei wählen; es gilt natürlich die eventuellen Dachüberstände in die Berechnung einzubeziehen. Letztlich entscheiden wird Dein Budget, denn eine
Garage
mit einem SD, WD oder bestimmt Krüppelwalmdach ist teurer in der ...
Boden für Doppelgarage
Guten morgen Forum , beschäftige mich mit einem anstehenden Anbau .... Unten große Doppel
Garage
und darauf dann Wohnraum und nen Balkon. Die
Garage
soll auch gleichzeitig meine private Werkstatt werden deswegen wird die auch beheizbar sein , außerdem wird dort ab und zu mein Geburtstag gefeiert ...
[Seite 4]
... mir das etwas genauer erklären ,z.b. in wie weit man das selber machen könnte , welche Vorteile oder Nachteile .... Ich könnte mir vorstellen pro
Garage
ein Heizkreis . Damit ich die eine die wirklich als
Garage
genutzt wird nur ganz selten beheizt werden muss. Und die andere die als werkstatt ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
[Seite 3]
... oder nicht Keller. Meine Meinung ist simpel: wenn es genügend Abstellraum gibt im Haus (oder von mir aus in der
Garage
), dann ist der Keller die schlechtere Wahl, weil unverhältnismässig teuer und risikoreicher. Beim Auto würde man sagen: ungefederte Masse ... Übrigens .... Es gab zwar ...
... meine Räder Platz? Wo steht mein Grill im Winter und wo im Sommer? Meine Nachbarn mit Doppelhaushälfte plus
Garage
haben ihre oft drei Autos überall stehen, nur in der
Garage
steht kein Auto. Die
Garage
ist die fehlende Abstellkammer im Haus. War das alles vorher so vom Architekten geplant? Ich ...
Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller?
[Seite 7]
Hallo Simone, besteht bei Euch die Möglichkeit eine übergroße
Garage
zu stellen? Alternativ gibt es von einigen Herstellern von Betonfertig
Garage
n auch recht geschickte einzeln zu stellende oder an eine
Garage
anzubauende Geräteräume. Grüße ...
[Seite 2]
... in der Nähe von Küche und Eingang mit 14,37m2 indem Waschmaschine, Trockner, Staubsauger, Vorräte usw. gelagert werden wird unsere
Garage
nach hinten verlängert. Dort werden wir noch einen Technikraum mit 15,55m2 (Heizung, Werkzeug, Werkbank, Rasenmäher, Besen und ein großes Regal ...
... sogar mit Plänen oder Bildern, würde ich mich sehr freuen. Edit: Wir bauen mit Pultdach und somit ohne Dachboden Wir werden keine
Garage
oder Carport haben
[Seite 3]
... nun unsere 9m lange Großraum
Garage
steht, ist jetzt Platz für alles, was bisher keinen richtigen Ort gefunden hat. Da bei euch
Garage
/Carport nicht geplant sind, müßte man sehen, dass man ein größeres Geräte- oder Gartenhaus aufs Grundstück setzt. Falls die Lagerflächen im Freien erst ...
[Seite 4]
Oh-Oh. Unser Nachbar hat auch ohne Keller, ohne Dachboden, ohne
Garage
gebaut. ER FLUCHT! Habt ihr schon Kinder? Ich würde es mir überlegen. Wer ohne Keller braucht Ausgleichsfläche auch wenn er zum Wegwerftyp gehhört. Bestimmte Sachen wirft man nun mal nicht weg: Werkzeug, Saisonkleider ...
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 5]
... wenn ich gewusst hätte, was da so auf uns zu kommt nur Einzugsfertig Mein Mann plant allerdings schon sein nächstes Bauprojekt.. Unsere
Garage
ist zu kleine für das ganze Werkzeug was sich angesammelt hat und unseren Fuhrpark, dadurch muss er jetzt noch eine zusätzliche große
Garage
/Scheune ...
... wir den Rohbau auch komplett selber hochziehen können. Er ist ein sehr guter Handwerker, hat schon 2x angebaut und eine
Garage
errichtet (bis jetzt ist noch nichts eingestürzt). Ich denke nur das sich in den letzten Jahren doch einiges Richtlinien und Vorschriften geändert hat. Könnte man das ...
Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich
[Seite 5]
... Speis getarnte Schleuse; das andere die Raumanordnung ´Schlafen, Ankleide & Bad`. Einer meiner Architekten baut gerne mal ne Schleuse zwischen
Garage
und Hauswirtschaftsraum ein und ich kann mich gut daran erinnern, daß ich - bei einem Entwurf, den ich Dir angehängt habe (die Interessenten ...
[Seite 4]
... immer deine Sache. Ich kann nur empfehlen, alle Argumente, die hier so auftauchen wirklich gut zu durchdenken. Denn zu den Punkten: [*]Zugang
Garage
- Speisekammer .. finde ich in der Form auch eher unnütz, da sehr eng. Den würde ich auch wohl eher Streichen oder eben anders lösen. Soweit ist ...
[Seite 2]
... Ist doch vollkommen in Ordnung wenn's euch zusagt. Ich nehme an, ihr habt euch über alle Vor- und Nachteile Gedanken gemacht. Ein Zugang von der
Garage
ins Haus kann durchaus Sinn machen, aber in die Speisekammer? 1. Hier ziehen dann ggf. Abgase mit rein, wenn man die Tür öffnet ...
Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken.
... zeigt gen Osten Zum Haus: Es soll 2 Vollgeschosse haben und keinen Keller. Dachart: Walmdach. Stauraum hoffen wir genug mit der
Garage
um dem Spitzboden geschaffen zu haben. - In den Entwürfen ist die Richtung des Treppenaufgangs nicht richtig eingezeichnet, man geht aus dem ...
[Seite 4]
... zu machen. Zum Hauswirtschaftsraum: Ich denke auch, dass der Platz knapp werden könnte. Wir haben 12qm und keine Tür zur
Garage
, sondern wie oben vorgeschlagen, das
Garage
ndach als Eingangsüberdachung verlängert. Zum Wohnbereich: Mir persönlich gefällt das nicht wenn der TV ...
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
Hallo, habt ihr bemerkt das eure
Garage
krumm steht? mein erster Eindruck: - ich finde den Hauswirtschaftsraum zu klein wenn dort die ganze Technik untergebracht werden soll. - für meinen Geschmack zu viel Flur, der vermutlich auch noch dunkel ist.- - keine Garderobe? bzw. wo willst du die ...
[Seite 3]
... 186 qm, zumindest, wenn ich die Raumgrößen zusammenaddiere. Was verspricht sich deine Mutter von dem Zugang zum Hauswirtschaftsraum durch die
Garage
, wenn der Hauswirtschaftsraum so ungünstig im Haus liegt, wie bei deiner Planung? Die Tür zum Schlafzimmertrakt kann man einfach nach planlinks ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 4]
... wurde mit den Erdarbeiten begonnen und am 22. Dezember wurde der Dachstuhl bereits aufgelegt mit Unterspannbahnen. Am Montag wurde mit dem Dach der
Garage
begonnen und diese Woche wird das komplette Dach fertig gestellt. Grüße Philippe
1
10
20
30
40
50
60
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
171