Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 52]
Ich hätte gesagt für das Treppenhaus, weil unten eine
Garage
hin kommt. Bei uns ist jetzt das Dach gedeckt. Nächste Woche Fenster/Sanitär. 10144
[Seite 63]
ich bin aktuell auch dabei mit Photoshop unsere
Garage
zu streichen. Zusätzlich noch ein Balken senkrecht. Habe aber Probleme bei unterschiedlichen Untergrund Farben das gleiche Endergebnis zu erzielen. Hast du ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 9]
... für die Planung als später fürs Wohnen: Leerrohre zum Dachboden um evtl. mal Photovoltaik nachzurüsten und ein dickes Leerrohr zum Carport/
Garage
, falls man in 10-20 Jahren mal ein Elektroauto hat und zum Laden eine Steckdose mit entsprechender Leistung benötigt
[Seite 25]
... Zentralsteuerung pro Etage und Zeitschaltuhr mit Astro-Funktion für alle Rollläden Jeder Raum mit min. 2 x Sat und LAN Sat und LAN in der
Garage
Heizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung über Internet/App steuerbar
Garage
ntor von innen steuerbar Stromvorbereitung im Garten Wasseranschluss ...
[Seite 19]
... zentraler Schalter mit dem ich alle 5 Rollläden im offenen Wohn/Ess/Kochbereich auf einmal hoch oder herunter fahren kann. * eine große
Garage
die ich über den Hauswirtschaftsraum erreiche und in der auch die Mülltonne usw. trockenen Fußes erreicht werden können. * ein großer ...
Grundriss Entwurfspläne - Was meint ihr dazu?
[Seite 5]
... das schon hinkommen (ohne Grundstück). 250 T€ für das Haus, 60 T€ für den Keller, 45 T€ Baunebenkosten, 15 T€ Küche, 30 T€ für
Garage
, Malern, Bodenbeläge und zweite Treppe? ^.^ Unklar, ob dir das weiter hilft, aber gefühlt sollte es passen. Frag mal Bauexperte
... Grundstücks: 589 m² in Oberbayern Im Grundriss des EG stellt die äußere Strichpunktlinie die Grundstückskanten dar. Grenzbebauung mit der
Garage
Hang: nein Anzahl Stellplatz: 1 Gemauerte Einzel
Garage
am Haus angebaut mit Sichtdachstuhl Dachform: Satteldach 18° Ausrichtung: S/W Anforderungen ...
[Seite 3]
Also in dieser Größe macht deine Schleuse echt keinen Sinn. Dann schaut lieber, das ihr irgendwie von der
Garage
in den Flur kommt.
[Seite 2]
... anfgans verwirrt. Das ihr die Kellertreppe nicht im Wohnzimmer wollt, verstehe ich. Aber braucht ihr wirklich eine Kellertreppe in der
Garage
und eine im Flur? Ich würde da eine andere Lösung suchen und den Platz sinnvoller nutzen
Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
[Seite 5]
... Platzbedarf lässt sich das isoliert nicht machen - zumindest nicht gut. Was mir nicht so gut gefallen würde wäre die Terrasse im Osten zwischen
Garage
und Hauswand. Auch wenn ihr im Westen an der Straße sitzt, würde ich glaube ich die
Garage
in den Osten setzen (an die
Garage
des Nachbarn ...
[Seite 2]
Um Himmels willen, Option 2 ist doch nur ein Gag, oder? Darf die
Garage
über die Baugrenze darüber hinaus gehen? Muss die
Garage
hinter der Bauflucht des Hauptgebäudes gebaut werden? Bei Option 1 hast du einen Süd-West-Garten, aber der wird dann echt Mini. Der Nachbar hat das schon gut gemacht und ...
[Seite 3]
Wo darfst Du überhaupt bauen? = Baugrenzen/-Linien? Abstand zum Nachbarn? Platzierung der
Garage
?
[Seite 4]
Wir hatten eine nahezu vergleichbare Situation: Ähnlicher Schnitt des Grundstücks, sogar noch etwas kleiner, und Wunsch nach einer
Garage
in ähnlichen Dimensionen. Allerdings kam noch dazu, dass die Einfahrt nur an einer Stelle umsetzbar war. Haben auch lange
Garage
n und Häuser durch die Gegend ...
[Seite 7]
Ich würde sowohl die Treppe nach rechts verschieben und Wohnen breiter machen als auch die
Garage
weiter zurück setzten und ein Fenster ins Wohnzimmer im Nordwesten bringen. Ich finde die Ausrichtung des Hauses gut und den Windschutz durch die
Garage
auf der Terrasse finde ich auch super. Ich ...
[Seite 9]
... Dann ist es ja so, wie der Grundriss von meinem Architekten. Nur dass die Treppe verschoben wird, damit der Wohnbereich größer wird. Und die
Garage
nach hinten schieben. Giebelseite dann im Garten Südwesten und Straße Nordosten. Traufseiten dann
Garage
und Nachbar
Garage
. Weil ich verstanden ...
Was ist eine ideale Grundstücksgröße?
... bissel Rasen, also dass das alles nicht so gedrängt steht. Wenn das Haus jetzt so ca. ne Grundfläche von 200 qm hat ( inklusive
Garage
). Was meint ihr, wie groß sollte das Grundstück sein. Ich weiß, das ist letztendlich eine subjektive Sache, was jeder für groß genug empfindet, aber was würdet ...
[Seite 3]
... es lediglich 3-5 Meter Abstand zur Nachbarsgrenze... und wir haben ja bloß 9x9,5m Haus - also klein... haben auch nicht geschafft eine
Garage
reinzupressen... da ich das komplette Haus nochmals in den Garten-Südseite schieben müsste und es nichts von übrig geblieben wäre... würde niemals mehr ...
Balkon auf Garage auf Grenze
[Seite 2]
Selbstverständlich
Garage
gehört nun mal zum Baukörper und eine Terrasse auf der
Garage
heisst nun mal 3 Meter mehr Grundstücksfront.
Hallo, habe mal eine Frage wie ist das mit der Nutzung eines Balkons auf einer
Garage
, welche auf Grenze zum Nachbarn steht. Gilt dafür auch der 3 m Abstand zum Nachbarn. Sprich
Garage
ist 4 m breit dann darf ich höchsten den Balkon 1 m breit machen bzw. wenn die
Garage
nur 3 m breit ist geht es ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 13]
DG mit normaler Treppe und Betonplatte &
Garage
wird mit dem Schwiegerpaps gemauert, der ist vom Fach!
Garage
rechne ich mit 20.000€ ca! Hätten wir mit Keller geplant, wäre eine Doppel
Garage
trotzdem ein "muss" für uns deswegen mach ma s jetzt etwas größer aber unterm Strich sparen wir trotzdem ...
[Seite 12]
... bekommen & die waren schon sehr vielversprechend! Das Haus (Doppelhaushälfte) wird 8,25*11,5 m (38° Satteldach) mit EG, OG und DG & die
Garage
7,5*9 m, somit kriegen wir die geplanten 4 Schlafzimmer (1 ElternSZ ~ 13,5 qm im EG ; 3 Kinderzimmer ~ 16-20 qm im OG) und ein Gästezimmer (DG ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss erwünscht
[Seite 3]
Das sieht gut aus, aber wir müssen im Norden 8m Grenze einhalten mit der
Garage
. Die Überlegung geht jetzt dahin, ein 13x8m Haus zu bauen und die Terrasse in den Westen + Norden auszurichten. 6518
[Seite 4]
... der Hausbank, dann werden wir unser neues Limit kennen und dann Anpassungen am Haus vornehmen. Meinst du mit Horrorgang den Hauseingang neben der
Garage
? So ganz glücklich bin ich auch noch nicht mit der Lösung, aber ich weiß nicht, ob und wie weit wir die
Garage
in den Norden ziehen dürfen
... 502m² Ausrichtung Terrasse: Süd / West, Hauseingang im Nord / Osten Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m Abstand, Details siehe Anhang.
Garage
ist als Grenzbebauung zulässig, ob ich im Norden auch an die Grenze bauen darf, ist noch abzuklären. Anforderungen der Bauherren Zeltdach 2 ...
Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m²
[Seite 2]
... vergleichen. Im Großen und Ganzen wirkt das EG für diese Haugröße doch sehr eng und gedrückt. Evtl. überlegen, ob die
Garage
nicht noch ein Stück nach hinten geschoben werden kann, so dass man im Bereich der Treppe (und vielleicht im Bereich des Kamins) noch ein Fenster machen kann. OG ...
[Seite 9]
Danke für den Entwurf. ich glaube man müsste die Eingangstür dann bei deinem Entwurf weiter runter setzten, sonst müsste ich die
Garage
auf die andere Seite stellen. Ebenso ist im Flur kaum an Abstellfläche vorhanden irgendwie sagt mir aber der Entwurf noch nicht so zu
Grundrissbeurteilung mit Ansichten
[Seite 2]
... Zeichnung erst gesehen. Danke für deine Idee und Mühe .. Ist deine Zeichnung genordet? Also oben Norden? Wir haben das Problem das wir unsere
Garage
nur rechts vom Haus stellen können und da passt das leider nicht mit der Ausrichtung so wie du es planst. Dann könnte man keine großen Fenster ...
... KG an der Seite soll eine Tür sein. Da es sich um ein Hanggrundstück handelt was er eine Herausforderung für den Architekt, sodaß es mit
Garage
auf einer Ebene passt und man nicht runter fahren muss in das Gelände, sowie das der Keller trotz großer Fenster nicht als Vollgeschoss gerechnet wird ...
[Seite 3]
Ja, Bild hat sich irgendwie gedreht... Der Eingang soll von rechts sein und die
Garage
daneben. Kann das mal detailliert zeugen, wenn du Interesse hast
Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht.
Hallo zusammen, unser Grundstück ( X ) wurde nivelliert und die Höhen genommen. Eigentlich hatten wir geplant unsere
Garage
vorn links bei uns SüdWest zu platzieren. Man sieht auf dem Scan das der rechte Grenzstein bei 0 liegt und das dann ein Gefälle von 0,85 zum zweiten Grenzstein vorliegt. Wir ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
172
Oben