[ garage] in Foren - Beiträgen

Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?

... der korrekte Bereich für mein Anliegen, falls nicht, bitte verschieben Situation: Nachbars Grundstück liegt deutlich höher als meines, die Garage wurde bis auf 20cm direkt an die Grundstücksgrenze gesetzt. Da der Bebauungsplan eigentlich vorgibt, dass keine Geländesprünge vorhanden sein ...

[Seite 2]
Laß´ ihn doch einfach hier mitlesen. Andernfalls wird ihn bald seine "Schiefe Garage von Pisa" überzeugen :-(

[Seite 3]
Kannst du deinen Erdhaufen dort mit relativ wenig Arbeit (vlt. Bagger vor Ort) wegschaffen? Das sollte eigentlich jedem die Augen öffnen. Steht die Garage schon? Das Problem liegt meiner laienhaften Meinung nach ganz woanders und ist viel bedrohlicher. Das grenznahe Fundament der Garage hätte von ...

[Seite 4]
Ich gehe bzgl. der Garage mal davon aus, daß die genehmigt ist, auch so ausgeführt wurde, und in dieser Lage zusätzlich Pfahlfundamente bekommen hat. Die Mauer vermute ich amtlich gesehen als Schwarzbau. Steht die Garage stabil, wird es letztlich auch die Mauer tun - außer es kommen Frostschäden ...

[Seite 6]
Und hier weitere drei. im letzten Bild sieht man, dass zwischen Mauer und Garage ca 8cm Abstand sind, dahinter ist ein Wasserrohr. Die Mauer trägt also später nicht zur Stabilität der Garage bei. 27958 27959 27960

[Seite 7]
... das Verstandenwerden nicht abwarten). Sie wirkt sofort. Der Mauerteil mit Garten macht mir da keine Sorgen. Vom Mauerteil mit Garage darüber erwarte ich möglicherweise mehrere Zentimeter Mauerneigung pro Jahrzehnt, und auch das nur, wenn das Gelände nachbarseits ins Rutschen kommt. So lange ...



Oben