[ garage] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form

[Seite 8]
Dieses Grundstück hat wohl nur eine hangobere Straße (im Westen), zu der ich die Garagentorseite orientieren und also nach Osten in die Garage fahren würde.

[Seite 11]
Gibt es denn keine Ansichtszeichnungen vom Architekten? Auch mal wg. der Höhenlage etc. Vor der Garage sollen ja 5 m liegen - oder? Von Garagenfront bis Küchenfront im Osten sind es 15 m Haus. Das Baufenster ist aber ja nur 15 m, allerdings mit 3 m bis zur ...

[Seite 12]
... für das österreichische Baurecht so im Selbststudien mal gefunden habe, der Architekt meinte das wäre nicht richtig und man könnte solange die Garage ein automatisches Tor hat auch direkt an die Grundgrenze bauen. Also im schlimmsten Fall gehen wir weiter an die Grenze damit, damit sich das Haus ...

[Seite 3]
... Baugrenze setzt? So ganz ist mir der Bebauungsplan nicht klar... Auf jeden Fall solltest Du beim Planen in 3D denken, und nicht nur plan. Eine Garage und üblicherweise eine Hecke kann auch zum Nachbarn abschotten

[Seite 10]
Die Etage mit der Garage ist oben, das andere unten, richtig? Der Kellerraum unten - 33qm... riesig - wird das diese Bastelwerkstatt für Deinen Mann? Wieso hat das keinen direkten Zugang zum Haus? Immerhin hat das Gäste-WC unten jetzt ein waschbecken. Und um auch mal auf dem fehlenden Waschbecken ...

[Seite 5]
... Ich bin ja nicht gerade der Finanzhai hier, aber ich weiß, wo die Zusatzkosten hinfliessen... wenn ich Eure Ausmaße an Haus sehe, eine Garage in der thermischen Hülle, Balkon plus zwei Dachterrassen, Keller, L-Form, Staffelgeschoss... dann knackt ihr die 500k! Bei weitem. Schreib mal ...

[Seite 6]
... genügend Platz, da kann man wenn nötig auch eine länger aber flachere Einfahrt machen. Gestern haben wir uns aber mal mit der Variante Garage nebenan befasst. Mal schauen ob ich heute noch zum herumbasteln komme, wäre dann natürlich mit Teilkeller nur. 1 Geschoss + Hangkeller wäre ...


Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?

[Seite 3]
Der spricht leider nicht so massiv Deutsch Haus/Garage ist selbst gebaut (hab da Riesen Respekt davor), Entwürfe haben Sie aber von einem Planungsbüro. Fachlich riet man mir folgendes: Die Mauer weg reißen Dann ca 1.5m runtergraben ausgehend von meinem Gelände Saftige L-Profilteile rein über die ...

... der korrekte Bereich für mein Anliegen, falls nicht, bitte verschieben Situation: Nachbars Grundstück liegt deutlich höher als meines, die Garage wurde bis auf 20cm direkt an die Grundstücksgrenze gesetzt. Da der Bebauungsplan eigentlich vorgibt, dass keine Geländesprünge vorhanden sein ...

[Seite 4]
Ich gehe bzgl. der Garage mal davon aus, daß die genehmigt ist, auch so ausgeführt wurde, und in dieser Lage zusätzlich Pfahlfundamente bekommen hat. Die Mauer vermute ich amtlich gesehen als Schwarzbau. Steht die Garage stabil, wird es letztlich auch die Mauer tun - außer es kommen Frostschäden ...

[Seite 6]
Und hier weitere drei. im letzten Bild sieht man, dass zwischen Mauer und Garage ca 8cm Abstand sind, dahinter ist ein Wasserrohr. Die Mauer trägt also später nicht zur Stabilität der Garage bei. 27958 27959 27960

[Seite 7]
... das Verstandenwerden nicht abwarten). Sie wirkt sofort. Der Mauerteil mit Garten macht mir da keine Sorgen. Vom Mauerteil mit Garage darüber erwarte ich möglicherweise mehrere Zentimeter Mauerneigung pro Jahrzehnt, und auch das nur, wenn das Gelände nachbarseits ins Rutschen kommt. So lange ...



Oben