[ fenster] in Foren - Beiträgen

Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

[Seite 57]
... wieder ein schöner Beweis das man dennoch günstig bauen kann. Aber eins muss ich dennoch sagen, für mich, also auf dem ersten Bild das obere Fenster in der Mitte ist linksbündig zur Terrassentüre … warum nicht mittig? Es würde mich wahnsinnig machen … da kommt vielleicht grad so der Monk ...

[Seite 46]
... Diskussion über die Zweifel, ob es allein mit Eigenleistung schaffbar sei, ein Lokstedt zum Flair-Preis zu realisieren. Der Mehrpreis für jedes Fenster, welches formatbedingt nicht als Palettenware gekauft werden kann, summiert sich so astronomisch nun auch wieder nicht - den budgetmäßigen ...

[Seite 35]
... Die Laufwege drum herum sind im Grundriss alle mind. 1 m. Zwischen Sofa und Treppe 1,20. Zwischen Esstisch und Fenster (Festverglasung) hin etwas weniger. Ein Fensterbrett, das breit genug zum Sitzen und Fläzen ist, sozusagen. Google mal, da gibts ganz viele Beispiele. Die Fensterbretter werden ...

[Seite 50]
... geringfügig vergrößert von 11,5x7,5 auf 11,5x8 m, sodass rechnerisch die Wohnfläche jetzt 142 m² beträgt. Einige Fenster haben wir noch vergrößert bzw. hinzu geplant. An Eigenleistung haben wir v.a. die Erschließung und kompletten Erdarbeiten erbracht, den Trockenbau und die ...

[Seite 6]
... in der Planung hat, fehlt einem Grundwissen und stützt sich auf Unwissen. Euch fehlt definitiv Stauraum. Ich würde erst mal die bodentiefen Fenster im OG mit Brüstungen versehen. Vorteil: mehr Schutz und Behaglichkeit in Schlafräumen und Stellfläche. Im Schlafzimmer würde ich entweder einen sehr ...

[Seite 12]
Wir haben lange überlegt und uns dann für ein Ecksofa entschieden, das mit einem Schenkel vor (eurem) Fenster und mit dem anderen an der anderen Außenwand steht. Durch den zweiten Schenkel kann man (bedingt) auch noch nach draußen schauen. Ich hätte auch gern ein freies Fenster gehabt, aber dann ...

[Seite 4]
... wert. [*]Das bringt mich gleich zur Anordnung der Fenster: Fest steht, dass in jedes der Schlafzimmer ein großes Fenster Richtung Garten soll. Einige wären sicher noch etwas verschiebbar; bei dem Kinderzimmer links könnte man wirklich überlegen, danke für den Hinweis @Itenzer. Fraglich ist ...

[Seite 29]
... wegen dem Klavier beengt vor. Das sehe ich aber bei dem TE nicht. Mir fehlen auch die Maße, um genaueres sagen zu können (wie groß ist das Fenster etc, wie breit/tief ist der Raum überhaupt?) Und ja, ich kann als Tipp geben, genau zu überlegen und maßstabsgenau einzuzeichnen, wie der Tisch ...

[Seite 38]
... zum Abstellraum. Nun muss man abwarten, wie die Preise ausfallen. Sparpotentiale wären, statt Ytong Hansapor. Statt bodentiefe normale Fenster. Alle Fenster in gängiger Baumarktgrösse Rohbauauschnitt 102



Oben