Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fenster] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 24]
... Hilfe kannst Du eine optimale Hausgröße bauen, das verrechnet sich dann ganz schnell mit seinem Honorar. Warum sollte da denn ein grosses
Fenster
hin, wenn man das nicht will?! Du baust Dir selbst eine Hürde vor einer Variante mit vielen Möglichkeiten
[Seite 2]
... die ganz linke Weg, wenn der Raum nicht sogar ganz verschwinden muss (Grundflächenzahl). Im Osten werden es normale statt bodentiefer
Fenster
. Dank des leider sehr schlauchigen Grundstücks müssen wir es so weit an die östliche Grenze setzen. Und was ich nicht wusste. Wenn ich die Garage auf ...
[Seite 4]
... anders positioniert. Wie auch immer. Womit ich unten auch anfange oder oben Ende. Einer der Räume wird wahrscheinlich kein
Fenster
bekommen können. Und ein zentraler Flur, von dem aus ich in jeden Einzelnen Raum gelange, finde ich auch wichtig. Wenn jemand mir mal eine Idee skizziert ...
[Seite 18]
... ein Beispiel. Ich kann ja auch nicht alles immer wer weiß wie lang ausführen. Ein Leben lang ist es bei jedem einzelnen Blick aus dem
Fenster
schöner, auf seinen Vorgarten zu schauen und ggf. auf die Nebenstraße, als auf einen toten dunklen 3m Grenzstreifen. Deshalb haben wir uns gegen so eine ...
[Seite 19]
... als überprüfenswert an, zumal in seiner Verteilung. Und noch mal zur Speisekammer .. du planst einen TK-Schrank dort und auf jeden Fall
Fenster
, also achte darauf, dass der Raum wenigstens ca. 140 cm breit ist, da sonst die TK-Tür nicht zu öffnen ist
[Seite 20]
Im Norden ist bisher in keiner Planung ein
Fenster
.. denn da ist überall die Garage. Ich finde den letzten Grundansatz von kaho eine Basis, die man mal durchdenken kann. Sie bietet auch Möglichkeiten für die notwendig zu reduzierende Fläche im OG. Allerdings dann eher so, dass die Terrasse, die ...
Frage zum Schallschutz mit Gipskarton
... so eine Doppelbeplankung schluckt kann ich Dir nicht sagen. Wie sieht es denn aber mit Eurem Lüftungsverhalten aus? Viel Frischluftbedarf (offene
Fenster
) in der Nacht? Habt Ihr eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage eingeplant? Die schönste Doppelbeplankung nützt Euch nämlich nichts ...
[Seite 2]
Ich glaube das Augenmerk ist auf das Wort "besseren" sommerlichen Hitzeschutz zu setzen... Die meiste Hitze kommt durch
Fenster
die zu der Sonne ausgerichtet sind und keinen Außenrollladen besitzen bzw. wenn dieser nicht genutzt wird. Wir hatten bei uns auch im Neubau eine unerträgliche Hitze im ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
... Mauern als Trennung sein, ja? Ich würde versuchen, die Eingangssituation mit dem Garagenzugang und WC besser zu lösen, sodass das WC noch ein
Fenster
abbekommt. Auch eine Tür in Eck zum Fitness sowie eine Dusche bietet sich beim WC an. Fitness - Schwitzen - Dusche - Fitness - Sauna?! Aber auch ...
[Seite 5]
... vom Fitnessraum kann man in beide Richtung seine Fitnessanstrengungen auch mal mit nach außen verlegen. Auch das Gäste-WC mit
Fenster
. Zugang zum Schlafzimmer zwar über das Schrankzimmer, aber nicht so direkt durch die Schränke. Speisekammer und genereller Lagerraum als Technikvorraum ...
[Seite 4]
... Frage an euch: Ich bin heute mit dem Planer zusammengesessen und da bekam ich die Info, dass man bei der an die Grundgrenze gebauten Garage keine
Fenster
machen darf (jedenfalls in Österreich; erst ab Mindestabstand von 2m). Wir haben in der Garage auch 2 Lagerräume und den Technikraum geplant ...
Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster
[Seite 6]
... Normbereich liegen, darf sich da kein Wasser bilden. Wenn doch, ist das Bauteil wahrscheinlich defekt. Wenn die Scheibe eine für so ein
Fenster
normale Temperatur hat, liegts eher am Heizen/Lüften. Die Frage ist dann, was ist normal als Innentemperatur für
Fenster
scheiben. Ich würde aber mal ...
... helfen. Seit drei Jahren wohne ich bei meinem Freund in einer Mietwohnung. Schon beim ersten Herbst/Winter haben mich unglaublich beschlagene
Fenster
verblüfft. Sobald die Temperatur sinkt, sammelt sich so große Menge Kondenswasser, dass es einfach rieselnd auf den Boden fließt. Als ...
[Seite 3]
... Luftfeuchtigkeit. Es gibt bei Temperaturen um 15° und Luftfeuchte über 60% und seltenem Lüften absolut null Probleme mit Feuchtigkeit. Ja, die
Fenster
sind täglich beschlagen, vor allem morgens, aber von draußen. Das geht jetzt schon das dritte Jahr so - ohne Schimmel oder Wasser irgendwo. Das ...
[Seite 4]
Ich habe schon mal früher geschrieben, dass unsere Nachbarin (unter uns) auch Probleme mit Kondenswasser am
Fenster
hat, Jedoch nicht so große. Und ich weiß nicht, wie lange ich abwarten soll und weiter beobachten, deswegen frage ich danach. Wir werden im Sommer sowieso die Wände mit einem Mittel ...
neues Einfamilienhaus- Eure Meinung/Rat ist gefragt
[Seite 2]
Ob man da jemals vor dem
Fenster
liest? nicht eher im Bett oder im Wohnzimmerir? Was soll das für eine Art schrank sein? Glaube nicht, dass das sonderlich funktional ist (aber vielleicht fehlt mir die Fantasie). Schleppst du dann den Staubsauger immer aus dem Keller, ebenso Wäsche, Getränke ...
... hier im Forum geholt und nun sind unseren Plan soweit das wir gerne von euch ein paar Meinungen bzw. Anmerkungen. Es fehlen jetzt noch ein
Fenster
im Gäste-WC, im 2. Kinderzimmer und im Wohnzimmer an der Nordseite. Wo wir noch überlegen ist, ob der Eingangsbereich ausreichend ist und ob ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 8]
... etc.). Ist nur nicht eingezeichnet. Wand ist Deckenhoch (hier nicht zu erkennen, da nicht tragend) - Zwischen Haustür und schmalem
Fenster
kommt Sitzbank (zum Schuheanziehen) hin. - Bodentiefer Spiegel kommt links der Haustür hin Garderobe für nicht täglichen Bedarf: - Abstellbereich ...
[Seite 2]
... sind noch nicht überarbeitet und noch nicht auf Grundrisse exakt abgestimmt, da wir in Teilen noch unsicher sind, ob, wie und wie viele
Fenster
wir wollen. Stichwort: Licht vs. Wärme vs. Stellmöglichkeiten. Ja, das mit dem TV haben wir auf dem Schirm. Vermutlich werden wir den Kamin ein Stück ...
[Seite 5]
... für Taschen und Beutel. Auf dem Boden hätte dann auch noch der Staubsauger Platz Vlt ist das eine Idee für Euren Abstellraum? Das
Fenster
spielt da aber leider nicht mit... ops: Gruss Yvonne
[Seite 13]
... zweiten Rettungsweg aus? (Konnte auf dem Plan nichts Entdecken). Unser Gästezimmer liegt auch im Keller, hat allerdings einen Lichthof vor dem
Fenster
. Hierzu haben wir vom Bauamt genaue Auflagen bekommen: Wir mussten zum einen das
Fenster
vergrößern (Rettungs
Fenster
) und zum anderen ...
[Seite 14]
... einer immer den Kopf drehen, sei es, um zum TV zu schauen oder zum Kamin. Die Mittelstellung nimmt auch einiges an Grundfläche weg (zB zw Sofa und
Fenster
) Deine Nachfrage der Gemütlichkeit (Höhleneffekt), was beim 2ten Blick auch auf die Situation Schlafzimmer/Bett trifft: jeder ist anders ...
[Seite 16]
... ja absichtlich Höher gesetzt wurde. Aber es gefiel mir schon sehr gut.. hat man gleich ein anderes Raumgefühl wie ich fand. Natürlich dann
Fenster
, Türen usw. alles Sondermaße
Bungalow an Brandwand
... schmales Grundstück 12,3m breit und dürfen nur an die bestehende Brandwand anbauen. Die Brandwand liegt dazu noch im Süden, also Südseite ohne
Fenster
. Meine Frau und ich, planen ein kleines Apartment mit 80-100m², 1 geschossig. Kinder sind aus dem Haus, soll unser Altersdomizil werden. Uns ...
[Seite 2]
.. so würde ich das auch versuchen anzupacken. Vor allem, Bad sollte möglichst ein
Fenster
haben.
[Seite 4]
Hallo Manu, Wichtig ist uns das Schlafzimmer zum Garten zu haben, die Straßenseite ist extrem laut und wir schlafen bei geöffnetem
Fenster
. Ankleide kann ich darauf verzichten, meine Frau würde sie gerne behalten. Bad mit Dachkuppel hab ich auch schon darüber nachgedacht, aber wie siehts da mit ...
Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
... Wir würden also auf jeden Fall viele bzw. große Gauben einbauen. Ich hab mal in einer DG Wohnung gewohnt, in der es nur ein gerades
Fenster
gab, alles andere waren Dachflächen
Fenster
, das fand ich schrecklich! Abgesehen davon, dass man nirgendwo richtig herausgucken konnte, mag ich auch den ...
[Seite 3]
... bauen, zum Beispiel 13x8m plus rechts und links je eine überbreite Garage mit mind. 3,5m, damit wir mehr Platz für den Garten haben. Große
Fenster
an den Giebelseiten fänd ich wegen der Nachbarhäuser nicht so schön. Nach hinten raus haben wir einen unverbaubaren Blick, deswegen möchte ich auf ...
[Seite 8]
... au-forum.de/threads/meinungen-zu-unserem-Grundriss-erwuenscht.9644/ Hier siehst du mehr Infos zum Haus. Grundriss, Lageplan usw. Im Moment werden die
Fenster
eingebaut in so einem Silber-grau-Metallic. Wir finden es schick
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 16]
Ist doch okay. Ist der mit Wärmerückgewinnung? Wozu dann noch das
Fenster
öffnen?
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
257
Oben