Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
[Seite 4]
... es wird alles günstiger denke ich. Obwohl alles unter einem Dach ist, habe ich die Trennung ganz gut hinbekommen. Haptwohnung Eingang Nordseite,
Einliegerwohnung
Eingang Ostseite ich habe ja ein ähnliches Konzept, nur 20qm kleiner, habe es zuvor in meinen Post beschrieben, auf 13mx9,69 und lag ...
Wie soll ich planen um mir das zu leisten?
[Seite 2]
... zu können, dann frage ich mich, warum man sich 500qm wünscht. Hmm, wahrscheinlich, um noch die Doppelgarage mit unter zu bringen Auch eine
Einliegerwohnung
ist nicht selbstverständlich
[Seite 4]
... dich mal nicht, du stehst allein damit schon besser da als 80% der Leute. Also zu deinem Vorhaben: Bauen ist ganz gut, Fertighaus auch und eine
Einliegerwohnung
ist noch besser. Wenn du mit dem Objekt Einnahmen erzielen kannst, hast du immer einen Vorteil. Genau da kommt die Eigentumswohnung ...
... 500m². Da sind wir schon bei über 300.000 €. Darauf soll wenn wir selbst bauen ein Fertighaus gesetzt werden mit Keller und einer
Einliegerwohnung
zur Vermietung. (Später ziehen hier die Eltern ein). Hier rechne ich mit Kosten von 300.000 € für das Haus. Derzeitige finanzielle Situation: Ehepaar ...
Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung
... Nun teilt mir der Kreditvermittler, nach seinem Gespräch bei der Bank mit, dass Sie es finanzieren würden, allerdings nur wenn ich eine
Einliegerwohnung
( weil die Haushaltsrechnung nicht ganz passt ) mit einplane. Er sagt mir ich müsse es nur einplanen und kann nachdem die Baufinanzierung ...
[Seite 2]
... tatsächliche Planung des Hauses vorgesehen? Auch mit passenden Bädern und Küchen? Baugenehmigung als Einfamilienhaus oder als Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
? Es geht nicht nur um die zwei Türen, das Haus MUSS als Zweifamilienhaus bzw. Einfamilienhaus+
Einliegerwohnung
geplant und gebaut ...
DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll?
[Seite 2]
... und Bad im EG von Vorteil. Nachteilig daran finde ich, dass solange unsere Kinder klein sind, diese einen Stock über uns schlafen müssen. Die
Einliegerwohnung
zu vermieten stört uns nicht, da wir es beide von unseren Eltern gewohnt waren. Wir haben auch extra einen eigenen Eingang auf der anderen ...
... zusammen, wir habe uns gerade ein Grundstück in Stuttgart gekauft und sind nun an der Planung für unser Haus. Geplant ist ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
im Gartengeschoss, die wir zunächst vermieten und später meine Eltern beziehen werden. Das Haus ist 11,75 auf 9,25. Bis jetzt sieht ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
[Seite 4]
... euch nur folgende Tipps geben, wenn ihr das Projekt Haus schaffen wollt und dabei auch noch gut schlafen wollt: - Rechnet euch die Option mit
Einliegerwohnung
/2. Wohneinheit gut durch, meist lohnt es sich nicht und die allermeisten wollen im Einfamilienhaus nicht an Fremde vermieten. Soweit ich ...
[Seite 5]
... Photovoltaik+Solar) und Ineffizienzen zulassen (Dämmung). Letztlich muss das Gebäude sich tragen bzw finanzierbar sein. Die EG
Einliegerwohnung
haben wir ausschließlich wg. der Finanzierung reingenommen. Das ist kein muss, hilft aber doch deutlich. Bei Raten von 2000€ gehen 500-600€ direkt ...
Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... den Einlieger verzichtest. Man macht doch nicht mehr Schulden, damit man mit viel Glück dieses mehr getilgt bekommt. Ein Hang zwingt nicht zur
Einliegerwohnung
! Was machst du wenn der Mieter nicht zahlt? Ist nicht ungewöhnlich. Wo ist dein Puffer? Zeichne in den Grundriss die Möbel im Maßstab ...
... modern, Walmdach od. Satteldach ( lieber Walmdach wird aber eine Preisfrage) Keller, Geschosse ( 2 Geschosse, Kellerraum und
Einliegerwohnung
) Anzahl der Personen, Alter ( 5, 3 Kinder : 1 Jahr, 4 Jahre und 13 Jahre. Vater 40, Mutter 30 Raumbedarf im EG, OG ( 145qm) Büro: Familiennutzung ...
[Seite 3]
... natürlich keine Garage, sondern ein Carport. Ist eh angenehmer, da er weniger Licht vom Eingangsbereich schluckt. Ich persönlich würde ohne
Einliegerwohnung
planen. Einfach ein normales 1,5 Einfamilienhaus. Dann lieber nach einer gut gelegenen Eigentumswohnung schauen, die in der Nähe ist ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
... ich eure Meinung im Bezug auf unsere Voraussetzungen etc. Der Hausbau ist etwa ab Ende 2021 geplant. Bis dahin leben wir noch Mietfrei in einer
Einliegerwohnung
im Familienhaus. Zu uns: -Er, 25 Elektrotechniker im Vertrieb ca. 28k € netto im Jahr -Sie, 24 OTA (öffentlicher Dienst) ca. 20k ...
[Seite 2]
165qm + Keller (evtl. als
Einliegerwohnung
) + Garage als Wohnraum? Das sind mMn Kostentreiber, die zwingend hinterfragt werden sollten. Braucht es das wirklich in dieser Größe? Wer soll in der Garage wohnen? Böse Schwiegermama? Oder braucht dein Bugatti eine ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
... Bauplatz: Unsere Vorstellungen: Ziel wäre für uns (zwei Erw. mit zwei Kleinkindern) ein großzügiges Einfamilienhaus (220-240 qm mit einer
Einliegerwohnung
(ca 60/70qm) zu errichten. Schön wäre eine möglichst breite / lange Doppelgarage zudem davor „zwei plus“ Stellplätze? Ein Vollgeschoss ...
[Seite 17]
... eine Mal versuche ich es noch: "wie heißt der Stiefbruder vom Allerwertesten mit Ohren ? - Einliegerloch mit ´Lichthöfen´ !" Im Ernst: die
Einliegerwohnung
ist der Pokalaspirant in der Kategorie "Fehlplanung, so gibt es da keinen Markt für", und das Haus wirkt wie ein typischer Vertreter der ...
[Seite 2]
Die ist Uneinsehbarkeit wichtig und gleichzeitig willst Du vermieten um eine Mitfinanzierung zu bekommen. Die
Einliegerwohnung
willst Du aber so platzieren, dass Dir die attraktivsten Seiten bleiben. Die Privatsphäre wird durch den Mieter aus meiner Sicht eingeschränkt. Die Miete einer ...
[Seite 16]
Wer zieht in eine 3 Zimmer (Familien) Kellerwohnung? Das ist ja keine
Einliegerwohnung
an einem Hang, mit zumindest in einer Richtung "offenen" Blick. Könnte mir höchstens eine Vermietung als 1-Zimmer "super günstig" Studentenapartment vorstellen, aber ...
Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus)
... Wenn wir das Haus in 30 Jahren verkaufen, ist Massivhaus dann teurer/besser Preis als Fertighaus? - Dann, Keller (teil davon wird eine
Einliegerwohnung
sein): 80.000 eur. 3. Frage: Wie viel teurer ist eine
Einliegerwohnung
im Vergleich zu einer Nutzkeller? - Baunebenkosten: 75.000 eur. 4 ...
[Seite 2]
... Damit solltet ihr hinkommen, ist dann als 40 Plus Haus aber kein überbordender Luxus. Problematisch an deiner Kalkulation finde ich die
Einliegerwohnung
im Keller (die kommt doch noch zu den 150qm hinzu?). Wenn der Keller Wohnraumqualität hat und eben dann auch 40 Plus sein soll, warum sollte ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen?
[Seite 3]
Livestyle 24 ist doch ohne
Einliegerwohnung
und kleiner als ihr bauen wollt?
[Seite 2]
... vor. Wir würden gerne ein Haus mit Satteldach (ca. 30 ° Neigung) bauen. Pro Wohneinheit ist ein separater Eingang vorgesehen. Die
Einliegerwohnung
sollte ca. 50 m2 groß sein. Es wird ein Schlafzimmer, Bad, Küche mit Abstellraum und Wohn- und Essbereich vorgesehen. Die restliche ...
... 23) haben uns dazu entschlossen in den nächsten ein bis zwei Jahren zu bauen. Nach einigen Überlegungen war klar, dass es ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
für die Schwiegermutti werden soll. Das Haus soll 1,5 Geschosse mit einem Kniestock von mind. 140cm haben. Die
Einliegerwohnung
soll ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht
[Seite 2]
Ich baue gerade ein Bungalow in einer U Form mit
Einliegerwohnung
. 160m2 plus Eingliederung 70m2 alles ebenerdig. Habe mich von dänischen Ferienhäusern inspirieren lassen... Ich hatte Glück, ein Grundstück zu bekommen wo dies möglich wurde. Allerdings ist nicht viel Garten mehr da, beschweinge den ...
... Familie einen eigenen Bereich haben möchte, habe ich bisher diese 2 Ideen: 1. Einfamilienhaus mit ca. 130-140 m² für uns + ca. 45 m²
Einliegerwohnung
, die man vermieten könnte bis mein Schwager zu uns kommt. Bzw. falls es nicht nötig sein wird, dass er irgendwann mal zu uns kommt, könnte man ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 4]
... Oder gibt es Baugebiete, wo nur mit einer ökonomischen Energieeinsparverordnung, also Passivhausnähe erstellt werden darf.
Einliegerwohnung
sind oft gar nicht erlaubt. Problem wird auch immer ein größeres Haus mit der Grundflächenzahl vereinbar sein. Hier südlich herrschen immer noch ...
[Seite 3]
Auf 140 - 150 qm bekommt man keine
Einliegerwohnung
unter. Außerdem ist das Budget knapp. Warum wollt ihr also mehr fürs Haus ausgeben, als für euch zum Wohnen notwendig wäre? Das widerspricht ...
Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus
[Seite 6]
77.willo hat hier Recht: Eine
Einliegerwohnung
rechnet sich nicht. Momentan lohnt sich zum Vermieten Neubau grundsätzlich nicht, außer für spezialisierte Investoren. Kombiniert mit dem möglichen Ärger führt zum Fazit:
Einliegerwohnung
glasklar NEIN. Welches Haus nun aber? Wenn überhaupt Haus, dann ...
[Seite 4]
... da noch mal umsehen, was es sonst noch so gibt. Bei den zweigeschößigen Wohnungen gefällt mir insbesondere das Park 120W. Noch mal zum Thema
Einliegerwohnung
. Das ist vor allem als Geldanlage gedacht, um später die Rente aufzubessern. Zudem fällt mir in der Generation meiner Eltern immer wieder ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
32