Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung wählen: Welche Summe/Laufzeit/monatliches Sparen?
... monatliches Nettoeinkommen: 4.500,- EUR - monatliches Nettoeinkommen in 3 Jahren: 5.000,- bis 5.500,- EUR - monatliche Ausgaben: 2.500,- EUR -
Eigenkapital
: 10.000,- EUR - geplante Kosten für Grundstück, Hausbau, Nebenkosten, Einrichtung, Außenanlagen, PUFFER, etc.: 500.000,- EUR Dass ein solches ...
Kombination Baufinanzierung - Finanzierung so machbar?
... gewünschte Finanzierungszusammensetzung 170000 € Privatdarlehen 100000 € endfälliges Darlehen 5 Jahre (ca. 1% Zins) 30000 €
Eigenkapital
50000 € Riester-Bausparsofortfinanzierung (Zuteilung 10 Jahre) 50000 € Baufinanzierung 10 Jahre mit 1% Tilgung (ca. 1,5% Zins) Rückzahlungsvorstellung ...
[Seite 2]
... Kröte Riester nimmt möglichst lange die Förderung abzugreifen; Bzw. Den Kinderbonus. Bzw. Schon vorhandene Riesterguthaben zu aktivieren um das
Eigenkapital
zu Hebeln; aber deine
Eigenkapital
Quote ist ja schon mehr als super. Bist du Single? Kinder? Und wieviel hast du netto im Monat
Grundstück lieber kaufen oder nicht?
[Seite 2]
... das Grundstück auf zB nur 30.000 schätzen, wärt ihr besser bedient gewesen, das Haus mit Grundstück zusammen zu finanzieren und die 60k als
Eigenkapital
einzubringen. Zumal ihr dann zweimal mit Notar bzw Grundbuchamt zu tun habt. Einmal beim Kauf vom Grundstück und der Eintragung von euch, und ...
[Seite 3]
na klar. wenn das komplette vorhaben 300k braucht, davon 60k Grundstück und 240k haus und 60k
Eigenkapital
hab ich einen Kreditbedarf von 240k bei 60k
Eigenkapital
. Das sind 20% wenn ich das Grundstück jetzt schon kaufe und es aber dann nur mit 30k bewertet wird, habe ich einen bedarf 240k, bringe ...
[Seite 4]
Selbst wenn keine 60T€
Eigenkapital
eingebracht werden sollen, sondern nur 50T€, weil ihr z.B. zu eurem restlichem
Eigenkapital
noch weitere 10T€ am Ende für Küche, Möbel, Lampen, Gardinen, Auto oder sonstwas benötigt, würde es funktionieren. Ihr gebt dann in eurer Gesamtkalkulation nur 50T ...
Erbpacht und Zwischenfinanzierung
[Seite 2]
Moment
Eigenkapital
ist Verkaufserlös abzgl. Restschuld inkl. Vorfälligkeitsentschädigung. Man muss den Verkaufserlös realistisch einschätzen sonst hast du eine evtl Nachfinanzierung an der Backe was teurer werden kann ( zb Nachrang). Dieses
Eigenkapital
muss zunächst mal während de Bauphase ...
... für ein Haus 140qm mit Erbpacht. Finanzierung ist vom finanziellen Grundsatz her unproblematisch. Die 75-100k sind aktuell das gesamte
Eigenkapital
Erbpacht Ich habe mir "Halbwissen" zum Thema Erbpacht angelesen. Das Grundstück gehört der katholischen Kirche. Der Pachtvertrag läuft noch ca ...
Neubau oder Bestandsimmobilie finanzierungsplan realistisch?
... 1510 EUR. Aufgrund familiärer Altlasten bestehen 100 TEUR Verbindlichkeiten, die bis 2023 getilgt sind. Dagegen sind aus einer Erbschaft 150 TEUR
Eigenkapital
vorhanden. Hinzu kommt ein abbezahltes Grundstück/Einfamilienhaus der Eltern, was als Sicherheit eingebracht werden könnte. Vorhaben ...
[Seite 3]
... Usern einzuholen. Die ersten Angaben waren durchaus dürftig, das tut mir leid. Also nochmal zu den finanziellen Netto-Angaben. Haushaltsnetto-
Eigenkapital
monatlich: 6.088 EUR (3.720 Ehemann + 1980 EUR Elterngeld + 388 EUR Kindergeld) Wir haben zwei kleine Kinder, meine Frau wird nach Ende des ...
[Seite 4]
... bekommen. Richtig Wirtschaften (Haushaltsbuch) ist auch bei hohem Einkommen notwendig. Also Kredite, weg damit. Kostet Zinsen und das Guthaben (
Eigenkapital
) bringt nichts. Schufa wird besser. Baufinanzierung ist meist günstiger als Konsumenten Kredite. Die vormalige Tilgung und Bonus auf ein ...
Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag?
[Seite 2]
... du bei jeder Bank raus. Du siehst also, auch eine Immobilie die nur 200.000€ kostet, wäre nicht finanzierbar. Du hast einfach zu wenig
Eigenkapital
und das Gehalt ist für einen Kredit in dieser Größenordnung unterirdisch (noch
... daher ist dieser Betrag erst einmal außen vor. Zum Tage der Entscheidung werde ich etwa 15.000€ - 25.000€ an
Eigenkapital
haben. Die erste Frage ist nun also... Unter diesen gegebenen Zahlen und des noch relativ geringen Nettoeinkommens (Da dieser aktuell nur von mir gegeben ist) wäre eine ...
Bestehendes Haus erwerben. Bitte um Bewertung des Angebotes
... Frau Beamtin mit 36 Wochenstunden Arbeitszeit. Einkommen- und Vermögenssituation: Unser Netto-Einkommen beträgt samt Kindergeld 6100€. Als
Eigenkapital
wollen bzw. können wir 50.000€ einbringen. Ausgabensituation: Wir haben alle Buchungen der letzten 2,5 Jahre kategorisiert und großzügig ...
[Seite 2]
Wieviel Puffer ist denn vorhanden? Welchen Zweck soll das haben? Eigentlich ja eher ein Instrument bei wenig oder gar keine
Eigenkapital
. Aber 50T + 15T Eigenleistung sollten das eher unnötig machen. Ne, nix mündlich. Und 2% sollzins? Effektiv? Birnen / Äpfel? Wie ist dann die Mindest-Rate für das ...
Bei Grundstücksfinanzierung schon gesamtes Eigenkapital einbringen?
... folgende Möglichkeiten herausgekommen zu denen ich ein paar Fragen hätte. Kurze Infos zum Projekt: Grundstück: 1500qm bei 86€/qm = 129.000€
Eigenkapital
: 45.000€ Gemeinsames Nettoeinkommen: 4500€ Ausgaben: 400€ Warmmiete incl Nebenkosten, sonstige Kosten (Versicherungen, Lebensmittel, usw. ca ...
[Seite 3]
... weil ich dein spaßhaus nicht mehr kommentiere ? Bleib mal lieber bei deinem schichtbetrieb und dreh pillen. Kurz zum TE es ist immer schwer das
Eigenkapital
wieder beim Hausbau "auskehren" zu lassen. So das man wieder flüssiges hat
Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten
[Seite 2]
... bietet kaum jemand die Reduktion unter 2%, viele haben spezifische Korridore, manche gehen nicht unter den anfänglich vereinbarten Tilgungssatz.
Eigenkapital
würde ich komplett investieren, sofern du nicht gedenkst dieses anderweitig anzulegen. Damit ist kein Tagesgeld, Festgeld etc. gemeint ...
[Seite 4]
... ist quasi null - spart das Geld (wegen mir zockt mit einem Viertel) und freut euch bei der anstehenden Hausfinanzierung über ordentlich
Eigenkapital
. Soweit die Meinung von einem, der auch unabsichtlich viel zu kurz nach dem Erwerb einer eigenen Immobilie gebaut hat
... Schulden auf uns zu, aber das Reihenmittelhaus sollte sich nachher von alleine tragen durch den Mieter ? Sollten wir unser ganzes
Eigenkapital
investieren oder nur die Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer.
Eigenkapital
liegt bei 70000 Euro. Ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu ...
Vor 2 Jahren gebaut, nun zusätzlich Eigentumswohnung
[Seite 3]
- Rendite - Wertsteigerung (wobei ich das jetzt eher nicht erwarte) - Steuervorteile - Sinnvolle Ausgabe fürs
Eigenkapital
auch wenn es nicht so viel Geld ist
Guten Morgen Zusammen. Ich habe vor ca. 2 Jahren neu gebaut. Kurze Daten zu der Finanzierung.
Eigenkapital
180.000€ Kredit 200.000€ auf 10 Jahre Zins 2,09 -- Rate 675€ -- Restschuld nach 10 Jahren 156.000€ Bausparer 50.000€ wird nach 10 Jahren zuteilungsreif und muss dann mit 1,5% verzinst werden ...
Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen
... für ein freistehendes Einfamilienhaus (Köln, rechtsrheinisch), werden aber seit 2 Jahren nicht fündig. Wir haben bis jetzt ca. 150.000€
Eigenkapital
+ 20.000€ Puffer zusammen gespart, welches auf Tagesgeldkonten vor sich hin dümpelt. Daher spiele ich mit dem Gedanken eine kleine ...
[Seite 2]
... kaufen bzw. bei uns hat sich der Kauf des Grundstückes auch hinausgezögert und wir haben haben auch nicht gekauft... Setzt du die Wohnung als
Eigenkapital
an, will sich die Bank sicher auch dort ins Grundbuch eintragen lassen. Willst du die Wohnung dann später evtl. mal verkaufen treten schon ...
Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar?
... ist in Summe etwa 180m² Wohnfläche + Keller. Es soll Massiv gebaut werden und die geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. 400.000€ Unser
Eigenkapital
setzt sich aus dem Bauplatz, welchen wir bereits gekauft haben (ca. 110.000€) Tagesgeldkonten und Bargeld (65.000€) und einem Bausparvertrag ...
[Seite 2]
Bitte nicht
Eigenkapital
mit liquiden Mitteln durcheinander bringen: Finanzierung = Darlehen +
Eigenkapital
Zurückbehaltene liquide Mittel = Barmittel zur Bezahlung von Möbeln und anderweitigem ...
Hilfe beim Wohnungskauf in München
[Seite 3]
Wurde von Euch überlesen, dass 100000
Eigenkapital
vorhanden ist? In aller Kürze Grüsse
... relativ große Wohnung am Rande von München und suchen nun eine weitere Immobilie zum Kauf. Aus einer Anlage verfügen wir über ein
Eigenkapital
von etwa 100.000 (Ich weiß, nicht soviel für einen Wohnungskauf, aber als Anlage stellt der Immobilienmarkt hier aktuell einfach eine sehr ...
[Seite 4]
Ich denke wenn du vor hast die Bude zu nutzen (deine Eltern an dich vermieten). Ihr den
Eigenkapital
-Einsatz minimiert (auf Nebenkosten beschränkt), Zinssatz durch Beleihung der vorhandenen Immo drückt. Euch keinen Schrott andrehen lasst kann das noch Sinn ...
Finanzierung ETW ohne Probleme machbar?
[Seite 2]
Aber Du weißt, dass Du eine sogenannte "zweite Miete" zahlen musst, das Hausgeld. Und Dein Gas auch. Insofern würde ich, wenn überhaupt, das
Eigenkapital
ordentlich in die Finanzierung pumpen.... Du wirst doch möbel besitzen? Wer kauft sich für 15000€ Möbel??? :o Oder meinst Du die Küche? Gruß ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
110
120
130
131
Oben