Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld?
[Seite 7]
du solltest mal anfangen nicht aus der Sicht des Vermittlers zu argumentieren. Es gibt Banken die auch kein bis gar kein
Eigenkapital
mitfinanzieren. Gerne noch den Makler + Küche und Hochzeit. zB DSL ist da ganz von dabei die für den
Eigenkapital
Teil , Konsumentenkredite mitverkaufen. Lies dir ...
... großartig besonderes. 5 Zimmer, 130 qm, 1,5 geschossig (Kniestock 1,60m) und KfW55. Meint ihr das ist realistisch?
Eigenkapital
ist wenig da, da wir letztes Jahr erst für knapp 20.000 € geheiratet haben. Wir würden demnach nur die knapp 13.000 € Kaufnebenkosten aufbringen können. Für Antworten ...
[Seite 2]
... Sinn. 2. Bei der Hochzeit habt ihr vielleicht etwas über eure Verhältnisse gelebt? Das passt mit eurem Vorhaben nicht zusammen. Wenn man 100k
Eigenkapital
hat und dann für 20k heiratet.. okay, das wäre was anderes. Passen eure Ansprüche an solche Dinge (Hochzeit) mit euren Ansprüchen an das ...
Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen?
... haben ein tolles Haus gefunden. 10km von Osnabrück (Niedersachsen) Zu den Daten: - Hauskosten ca. 235.000€ - Nebenkosten ca. 28.000€ Zu uns: -
Eigenkapital
ca. 60000€(momentan) Mit dem
Eigenkapital
würden wir gerne die Kaufnebenkosten, Küche (ca.10000€), neues Bad (ca.10000€), Böden (ca.5000 ...
[Seite 2]
15 Jahre sind aber nicht 20 Jahre. Und wie hoch ist die Beleihung denn in Prozent bzw. wie hoch war das
Eigenkapital
Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba
[Seite 5]
An Ausgaben die bis jetzt mit
Eigenkapital
nachgewiesen wurden, handelte es sich um Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Landesjustizkasse, Architekt, Baugenehmigungskosten, Maklerkosten für Grundstück. Baustromanschluss, Baustromkastenstellung durch Elektriker. Also so weit ich weiß sind Notar ...
... Summe. Wir waren bei der Interhyp über die wir bei der Ing-Diba die Finanzierung abgeschlossen haben. Dort hieß es, dass wir erst unser
Eigenkapital
einsetzen müssen bevor wir eine Auszahlung der Ing-Diba erhalten. Den Kaufvertrag fürs Grundstück haben wir bereits unterschrieben, es ...
[Seite 2]
Hallo, wir sind auch bei der Ing-Diba, wir haben als
Eigenkapital
das Grundstück eingebracht und haben 4 verschiedenen Darlehen. Wir haben auch schon vorher Geld aus unseren Darlehen erhalten, irgendwann haben sie dann nachgefragt und einen Beleg über die Kaufpreiszahlung verlangt. Wir befinden ...
[Seite 4]
Hallo liebe Forumsgemeinde, wissen diejenigen die mit der Ing-Diba finanziert haben, zufällig was alles als Nachweis für verwendete
Eigenkapital
zählt? Ich habe online den Verwendungsnachweis, mit Rechnungen hochgeladen. Laut der Ing-Diba(Dame von der Hotline) hieß es, dass Rechnungen wie ...
Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar?
... Situation sieht folgendermaßen aus, ich habe ein ca. 660m² großes Grundstück im Westen Regensburg (Toplage). Dazu kommen ca. 40.000 €
Eigenkapital
. Das Grundstück ist so gestaffelt, mein Elternhaus liegt vorne im Grundstück, und meines würde dahinterliegen. Das heißt ich müsste das Stück ...
[Seite 2]
... ja nie wielange das hält. Geplant ist eben das ich die Erschließung und die Abrissarbeiten von meinem Geld bezahle. Dann hätte ich noch 40.000
Eigenkapital
+ 500 Miete, und 2100 Euro Verdienst. Ich bin derzeit eh noch an anderen Firmen dran um ein Angebot zu erhalten das niedriger ist. Wobei ich ...
Finanzierungsvolumen als Detailplanung an Bank / pauschal?
[Seite 2]
... zählen zu den Baunebenkosten und damit zu den Gesamtkosten eines Bauvorhabens. Idealerweise sollten diese nicht finanziert werden, sondern vom
Eigenkapital
bezahlt werden. Banken finanzieren jedoch auch u.U. Baunebenkosten, zu welchen Konditionen (Stichwort Beleihungswert), das ist dann die ...
[Seite 3]
Wir haben eine komplette Aufstellung aller Kosten gemacht und dann das verfügbare (einzusetzende)
Eigenkapital
dagegengesetzt. Rest war dann Fremdkapitalbedarf. Die Bank zieht sich dann die Posten, die für die Ermittlung des Beleihungswertes wichtig sind raus. Dabei setzt wohl jede Bank etwas ...
[Seite 4]
am ende hängt eigentlich alles nur vom
Eigenkapital
, bzw den beleihungswert ab. wir haben das grundstück per
Eigenkapital
bezahlt. das
Eigenkapital
wurde dann aus sicht der bank für alles genutzt, was diese eigentlich gar nicht interessiert (küche, baunebenkosten, usw...). das wir damit das ...
Wir beginnen unseren Hausbau zu Planen
[Seite 6]
... ganze Diskussion in einen anderen parallelen Thread gehört, denn im Gegensatz zum Parallelthread hat der Skyboy89 schon ein festes Einkommen und
Eigenkapital
in Form eines Grundstücks. Ich habe schon überlegt, ob man ab Beitrag 13 das Thema nicht auslagern sollte. vielleicht kannst du das mal ...
[Seite 4]
... geben, an denen sie noch mit Zinsen verdienen Wenn ich mir die Zinssätze von Personen hier anschaue die Vollfinanzieren und bei uns mit >50%
Eigenkapital
, kann ich immer nur schmunzeln Da stellt sich für mich schon die Frage wer in diesen Fällen der Nutznießer ist, die Bank oder der ...
[Seite 5]
... dass sie jetzt schon belastet sind. Und auch hier ist das Alter indiskutabel: wenn hier ein 40jähriger in Umschulung und ohne
Eigenkapital
um Rat bezüglich eines Hausbaus oder Finanzierung bittet, gebe ich Antworten, die auch mal unangenehm sein können. Auch wenn er so gern ein Haus auf ...
[Seite 2]
... des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 9/2014, EVT 21. August) hat sich der Anteil von Immobilienfinanzierungen mit weniger als zehn Prozent
Eigenkapital
an allen Finanzierungen in den letzten zehn Jahren von 31,2 Prozent auf derzeit 17,6 Prozent annähernd halbiert." Grundsätzlich möglich ...
... und sind seit einiger Zeit dabei einmal die Lebenshaltungskosten aufzunehmen. Mich würden einmal eure Erfahrungen bezüglich Finanzierung/
Eigenkapital
etc. wissen. Ich mache mir momentan die Gedanken ob wir es uns bei unserer Situation leisten können ein Haus zu bauen. Folgende Situation ...
Haus/Immobilie kaufen Finanzierung möglich? Zinsen?
... Fortbildung (Ende Juni fertig). Wir verdienen momentan zusammen 3400€ Netto (+Bonus) ab Juni wahrscheinlich zu 3800€ (+Bonus). Haben uns an
Eigenkapital
bisher 35k zusammengespart. Ich habe noch einen Wohnriester und meine Dame einen Bausparvertrag. Wir können momentan viel sparen, weil unsere ...
[Seite 2]
Kurz ein paar Worte als Bänker: Ja, mit dem Einkommen und
Eigenkapital
werdet ihr - sofern die anderen Bedingungen wie Schufa, möglichst unbefristeter Arbeitsvertrag, Einnahmen/Ausgaben-Situation passt (sieht aber bei dem angesparten
Eigenkapital
gut aus) - eine Baufinanzierung erhalten. Wie die ...
[Seite 4]
... sind noch zu tragen, etc.) - Relation gewünschte Finanzierung zum Beleihungswert des Objekts, also inklusive der Frage wie viel
Eigenkapital
eingebracht wird. - und natürlich der Frage, ob die Bank dieses spezielle Objekt - Beleihungswert hin oder her - überhaupt finanzieren möchte ...
Welche Aussagekraft heben Bodenrichtwerte?
[Seite 3]
... zu kaufen. Preis ( voll erschlossen ) 150€ /qm. Da ich aber das Grundstück erst kaufe und erst in ca 2 Jahren bauen möchte wird es dann als
Eigenkapital
dienen. Der BRW liegt momentan bei 83€. Wie errechnet die Bank den Wert des Grundstücks im Hinblick auf die Finanzierung
[Seite 6]
Dann kaufst Du (aus dem
Eigenkapital
, welches Du bei der Bank vorgezeigt hast) ein Grundstück, welches "nur" T€ 80 gem. Bodenrichtwert wert ist und schon bewertet die Bank Deine ausgegebenen T€ 100 mit T€ 80 und T€ 20 lösen sich in Luft auf. Du kannst also auch direkt das Grundstück einbringen ...
[Seite 4]
... Grundstückskauf (Makler, Notar, Steuern)? Werden die bei einer späteren Beleihung berücksichtigt, wenn man die im Vorfeld mit den geplanten
Eigenkapital
Mitteln bezahlt hat? Welcher BRW wird dann genommen? Der zur Beleihung aktuelle
[Seite 5]
Beide Varianten sind doch identisch?!
Eigenkapital
-Einsatz in beiden Beispielen TEUR 300 - im ersten Beispiel T€ 300 cash / im zweiten Beispiel auch, hier wird cash in ein schon gekauftes Grundstück und Kaufnebenkosten aufgeteilt. Beleihungsauslauf in beiden Varianten identisch (in der ersten ...
Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit??
[Seite 8]
... Miete ist ja längst nicht alles.... Differenz Zinsen + Tilgung zu Kaltmiete + nicht umlegbare Nebenkosten + Einmalbetrag am Anfang (auch das
Eigenkapital
wird logischerweise angelegt) + Instandhaltung Annahme: Ein Haus wird auf 100 Jahre auf den Wert Null abgeschrieben... der realistische Wert ...
[Seite 3]
Wie genau sehen denn die Konditionen aus? Und warum habt Ihr so wenig
Eigenkapital
? Habt Ihr Eure monatlichen Kosten im Blick?
[Seite 9]
Es gibt Neuigkeiten zu unserem Finanzierungsvorhaben. Mit Hilfe unserer Familien ist unser
Eigenkapital
auf 80.000€ angewachsen, außerdem bekommen wir die Elektrik komplett geschenkt (Arbeit und Material). Was das "
Eigenkapital
" theoretisch auf ca. 95.000€ bringt, da wir eine etwas umfangreichere ...
[Seite 4]
Der Grund für das wenige
Eigenkapital
spielt keine Rolle. Das kannst Du ja jetzt eh nicht ändern Ein Fa. Einkommen liegt schon über Durchschnitt..keine Frage. Aber das Verhältnis zwischen Einkommen und finanzierender Summe (auch diese ist deutlich über Durchschnitt) ist recht kritisch. 180.000 ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131
Oben