Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Leider nicht sehr. Lass doch Deinen Architekten was entwerfen! Wieso mühst Du Dich selbst? Wenn Du Ideen möchtest, braucht es zuerst die Außen-Maße des Grundstückes (4 Kanten) + Außen-Maße des Baufensters (4 Kanten) u. eventuell Außen-Maße des Hauses (bzw. bezahlbare qm).
  3. kaho674

    Unterstützung zur Haus- und Grundstücksplanung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Nutzstreifen von vorn (Norden) nach hinten (Süden): Bis zur Garage alles Pflastern. Neben Garage Mülltonnen. Dahinter ein Rosenspalier mit Kletterrosen an die Wand, zuletzt origineller Steinhaufen mit Sand für Eidechsen und leicht zu pflegende Steingartenpflanzen. :)
  4. kaho674

    Grundstücksplanung Eckgrundstück Ortskern ohne Bebauungsplan (§34) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde es auch so machen, wie Ihr es geplant habt. Das Vorderhaus zur Straße als Schallschutz und dahinter neu bauen. Die Gefahr der Bebauung an der Südseite besteht - aber die schätze ich als nicht akut ein. Zumindest ist nach den Bildern keine Zufahrt für eine eventuell weitere Bebauung im...
  5. kaho674

    Unterstützung zur Haus- und Grundstücksplanung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich find die Sache gar nicht so schlecht. Viel untergebracht auf kompakter Fläche - eigentlich zu viel. Der Eingangsbereich wäre mir zu knapp, Garderobe sehe ich auch keine. Bei geplanten 5 Menschlein dürfte das interessant werden mit den Schuhen und Jacken. Vielleicht gibt es eine Chance auf...
  6. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Einmal gedreht und möbel umgestellt und schon kommste nicht mehr mit. Ich glaub, Du wirst alt.
  7. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Thies, was faselst Du da? Ich will doch den Entwurf nicht ökonomischer machen. Es geht allein darum, den Eingangsbereich zu vergrößern, da dies ein Schwerpunkt der Kritik von vielen war. Dazu habe ich gesagt, er soll mal versuchen, die Treppe zu drehen, dann geht es vielleicht einfacher und ne...
  8. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Du bist gut. Da merkt man, dass Du wenig Kundenumgang hast. Man macht Vorschläge doch nicht für's Publikum, sondern für den, der zahlt. Entsprechend Außenmaße 1:1 übernommen.
  9. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht drehst Du die Treppe mal. Der Kamin selbst kann bestimmt darunter. So in etwa (Skizze! Treppe kein Podest - Programmfehler): Die Ankleide bekomm ich allerdings auch nicht vom Schlafzimmer getrennt, bei innen liegender Treppe. Aber wenigstens vom Kinderzimmer und sie hat ein Fenster...
  10. kaho674

    Feedback zum Einfamilienhaus für 2 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, dieses Dingens halt.
  11. kaho674

    Feedback zum Einfamilienhaus für 2 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde ja eine Art Winkel-Bungalow bauen und den Wohnbereich zum Giebel öffnen mit Riesenfenstern. Vielleicht begegnet Dir was beim Stöbern...
  12. kaho674

    Feedback zum Einfamilienhaus für 2 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wo, Ihr wollt das wirklich durchziehen, ja? Das ganze sieht ja nicht bescheiden aus, weil da ein Satteldach darauf muss. Für mich ist das eine stillose Fehlplanung. Das hat nichts mit originell oder modern zu tun. Weder ästhetisch noch funktionell passt hier irgendwas zusammen. Da hilft auch...
  13. kaho674

    Feedback zum Einfamilienhaus für 2 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nordpfeil wäre interessant, um die Sonnenlage einschätzen zu können. Sieht mir nach mißglücktem Selbstverwirkungs-Versuch des Architekten aus. Das Grundstück wird komplett zerstückelt und das Haus ist auch nicht besser. Was soll aus dem vielen toten Raum hinter der Garage werden, den man ja...
  14. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Manche Sachen kann ich gar nicht nachvollziehen. Zum Beispiel ist das "Durchgucken" vom Eingang bis in den Garten doch eher ungemütlich für den, der im WZ am Tisch sitzt. Jeder Postbote sieht immer gleich, was hier so gekocht wird. Wer will das schon? Der Flur oder Eingangsbereich ist sozusagen...
  15. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man bräuchte für eine Korrektur so ziemlich alle Maße. Erstmal die Treppenmaße (Länge, Breite, Steigung, Stufentiefe), dann unten die Maße der Räume (WC, Hauswirtschaftsraum, Schranknische), Flurbreite usw.
  16. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man baut doch kein Haus für 300 Riesen o.ä. und kann dann nicht mal ein minimales Doppelbett mit 180er Breite aufstellen! @Yosan Und das gilt auch für Deine Küche, Yosan. Und die Sache damit zu begründen, dass es aktuell noch eine viel größere Katastrophe ist, ist keiner Diskussion wert. Es ist...
  17. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Diese Ecke. Auf dem Papier sieht das harmlos aus. Aber in Echt ist da eine häßliche hohe Wand, wo Du Dich vorbeiquetschen musst. Und zwar jeden Abend. Na Gute Nacht!
  18. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das WC unten ist verhältnismäßig groß. Da könnte man noch sparen, oder? Die Haustür rückt etwas nach planlinks und der Treppenantritt wird länger. Dadurch kommt Ihr oben nicht so tief mit der Treppe und es klappt besser mit dem Flur. Hoffe, Du kannst noch folgen? Braucht dann allerdings eine...
  19. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nein, das Problem ist die Länge der Treppe. Hast Du dazu auch genaue Maße?
  20. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Da bleibt leider trotzdem die Ecke, wo man nicht durchkommt bzw. nur 50cm hat.
  21. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wand versetzen ist die Frage, ob das geht. Ist alles so knapp.
  22. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie ist denn der "original" Kniestock? (Also nicht der Drempel - falls sie nicht gleich sind) Das ist ja echt Zentimetersache. Da brauchts mehr Maße.
  23. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Original? So wie original Werter's Original? So'n Quark. Mein Haus hat die Maße, die mir gefallen und sind total unoriginal.
  24. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    7,70m Haustiefe ist natürlich ziemlich wenig. Da wundert es nicht, dass es mit dem Bett eng wird. Oder Du verlegst das Schlafzimmer auf die planrechte Seite? Büro und Gästezimmer müssen sich dann anpassen.
  25. kaho674

    Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das Bett ist leider mit und ohne Schrank zu lang für Euer Schlafzimmer, wenn es tatsächlich so steht (ist der Drempel abgekoffert?). Egal, wo der Schrank steht, die Tür ist zu weit vorgezogen, so dass immer eine Ecke von nur 50 cm entsteht, wo man sich durchqetschen müsste. Von daher wäre zuerst...
  26. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was will er uns nur sagen? Das er 25 Leute in seine Garage zum Feiern quetscht? Wenn das keine Sexorgien sind, wär mir das zu eng. Weitaus mehr, als im WZ. Das ändert m.E. nichts am Dilemma selbst. Es bleibt ein Schönheitsfehler - vorher war's ein großer jetzt ist es ein mittelgroßer. Plane neu...
  27. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Zeiten, wo man in der Garage feiert sind bei mir lange vorbei. Das ist ja fast so schlimm wie im Keller. Solche Partys lehne ich ab. Da kann der Hausherr gern allein im Kalten und Dunklen sitzen. Nun, wenn Du nichts ändern willst, dann lohnt sich die Diskussion ja nicht weiter.
  28. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Fragen: Diese schiefe Einfahrt der Garage - braucht es das? Ich glaub das sieht schlecht aus, wenn man vorm Haus steht und bringt Dir bei der Einfahrt keinen Vorteil. Die Grenze des Grundstückes sieht man weniger, als die Hauskanten im Freien. Man könnte viel Platz und diesen Hamsterflur...
  29. kaho674

    Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Insgesamt guter Ansatz. Hier würd ich dran arbeiten: EG: - Der Eingangsbereich wär mir zu eng im Verhältnis zur Gesamterscheinung dieser stadtlichen Villa. Vermutlich würde ich die Haustür mit Erker nach außen ziehen, statt nach innen zu versetzen. - die Anordnung des Sofas / Wohnlandschaft...
  30. kaho674

    Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kannst Du erstmal Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl nennen?
  31. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Tja, deswegen die Frage, was der qm so kostet. Das ist regional sehr unterschiedlich. Mit 2200 eher etwas über dem Durchschnitt. Dann bleibt es wohl in etwa so. Wisst Ihr schon, mit wem Ihr baut? Nebenbei: Wegen der Kettenbauweise würde ich die Fenster alle so groß wie möglich machen, da Ihr...
  32. kaho674

    Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Glückwunsch zum Grundstück! Ich find das erst mal so ganz ok und für eine Diskussionsgrundlage völlig ausreichend. Büro sehe ich eher im Keller oder im Dach (Geldfrage, ob man den Keller in Wohnraumhöhe baut usw.). Was mich etwas stutzig macht, ist die Größe bei 300T Budget. Ist das nicht...
  33. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Sauer ist übertrieben. Dazu ist es mir nicht wichtig genug. Es kommt mir auch ganz sicher nicht auf irgend einen Entwurf an, der Dir zu eng, zu kurz, zu breit oder irgendwas ist. Klick Dich mal durch die Anzahl der Entwürfe von mir in diesem Forum. Da sollte Dir klar werden, dass das für mich...
  34. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Das sagt der Richtige. Da hat doch Deine Frau noch was gefunden. Wunderbar. Problem gelöst.
  35. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Keine Lust mehr, Dir die Welt zu erklären. Nimm den Entwurf vom BT. Ich bin hier raus.
  36. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich glaub, Du hast die 2 Nebenräume zu groß gemacht. Hier mal ein paar Maße:
  37. kaho674

    Verlegerichtung Fliese (Pfeil auf Rückseite) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Verlegerichtung würde ich im Wohnraum unbedingt einhalten. Wir hatten die gleiche Frage bei Pfeffer- und Salz-Muster. Der Fachmann antwortete darauf, dass man es hinterher sieht, weil tatsächlich Glanz der Oberfläche und sogar die Sprenkel unterschiedlich aussehen, wenn sie verkehrt herum...
  38. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Die Länge der Treppe ist nicht von Gott oder BT vorgegegeben, sondern die bestimmst Du selbst. Sie hängt zuerst von Geschosshöhe und Auftritt ab. Da Eure Zimmer nicht so groß werden, sind 2,50m Deckenhöhe völlig ok, wie ich finde. Daraus folgen etwa 2,80m Geschosshöhe. Darüber könntet Ihr Euch...
  39. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Die Treppe ist 3,60m lang, allerdings nur 90 breit. Wenn sie breiter soll, muss man sich entscheiden, was dafür 10cm schmaler werden soll. Eventuell holt man ein wenig bei den Wänden raus. Ich habe alle Innen-Wände mit 20 eingezeichnet. Dein BT baut aber dünner, richtig? Das Problem hast Du aber...
  40. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Nein, natürlich nicht, denn Du zwängst ja ins EG noch ein Büro und einen HAR / Hauswirtschaftsraum in einem 145m² Haus. Aber wenn Du jetzt doch 10x11 bauen willst, können wir gern noch mal von vorn anfangen. Immerhin sparst Du dann schon mal den neuen Tisch. Darauf würd ich ja nicht wetten...
  41. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Jetzt beschwert man sich schon, wenn man Vorschäge bekommt. Neue Impulse wirst Du bei den starren 10x9 wohl nicht bekommen. Auch die Anordnung der Räume wird nicht mehr spektakulär anders werden können. Büro oben wurde mehrfach abgelehnt. Deswegen hast Du mittlerweile so ziemlich alles durch...
  42. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Kennen wir den schon? Ist der von Dir oder vom BT?
  43. kaho674

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Hat denn der Vorbesitzer schon ähnliches versucht? Das würde ich als erstes prüfen.
  44. kaho674

    Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 4,80 Stern(e) 37 Votes

    Ich glaub, ich würde klagen.
  45. kaho674

    Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, bei uns im Dorf sind 2 Grundstücke zum Verkauf. Nicht ganz Zwenkau. Ca. 20 Minuten bis Leipzig. Um die 1000m². Allerdings 6 km bis zur Zivilisation.
  46. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Du verstehst mich schon. Wir liegen hier bei um die 145m². Er würde gern nur 120m² bezahlen und denkt, er kann die dann so geschickt aufteilen, dass die wie 180m² daher kommen. Aber das geht nun mal nicht. 145 bleiben 145. Mit Büro und Abstellraum werden die Zimmer zwangsläufig alle noch...
  47. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Im Grunde ist der TE weder mit dem Grundstück noch mit der Hausgröße zufrieden. Beides reicht für die Wünsche nicht aus. Warum er unbedingt bauen will, darauf habe ich noch keine sinnvolle Antwort gelesen. an sich sehe ich hier die Hauswunschgröße bei etwa 170m² und Garten bei wenigstens 550...
  48. kaho674

    Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nein, die meisten würden die Küche an die Terrasse legen. Außerdem den "nur 1 Fenster an der Front-Spleen" aufgeben und auf 2 je Seite erhöhen - so wie auf Deinem Profilbild übrigens. Dann klappts auch mit dem Nachbarn, dem WC, der Garderobe und die Nische unter der Treppe ist nicht mehr...
  49. kaho674

    Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Mir gefällts bis auf 2 Sachen: 1. Der Weg vom Eingang bis zur Küche bei den Eltern ist zu lang. 2. Kann mir nicht vorstellen, dass 700 Riesen reichen. Das Kellergeschoss bei den Eltern scheint mir zu teuer und überflüssig.
  50. kaho674

    Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Solide mit Schwachstellen. Das meiste wurde schon gesagt: Hauswirtschaftsraum zu klein, Nische ist Quark, Weg mit den Einkaufstüten bis in die Küche gleicht einem Marathon und geht jedes mal durch die Ruhezone. Aber sonst find ich's ok. Wo ist Norden? Kleinigkeit: die Öffnung zur Dusch scheint...
  51. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hast recht. Bin gerade mal durchgelatscht. Ist schöner, wenn die Ecke auch noch zum WZ dazu käme. Aber die Säule muss weg. (Die Mauer muss weg! ...)
Oben