Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Finde ich nicht kriegsentscheidend. Wir haben 2 Etagen bei etwas über 170m² und keine WWZ. Das Wasser ist nach wenigen Sekunden warm. Das Bad liegt bei uns allerdings direkt über dem HAR. Küche direkt daneben und Gäste-WC auch nebenan. Von daher eventuell einfach günstige Leitungswege. Mein Dad...
  3. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Abkofferung auf 1m = nahe Fensterunterkante ist schon überall drin.
  4. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich find die Küchenidee echt super. Aber gegen die Schräge zu rennen, da bin ich sehr skeptisch. Ich hatte das mal in einer Wohnung, ohne dass Schränke drunter standen und hab mir ständig die Birne eingehauen. Das Fenster ist dann ja auch ziemlich schnell im Weg. Vielleicht verlängert man lieber...
  5. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das find ich ja nicht gleich. Sowas ginge schon, denke ich. Aus den Schrägen das beste raus zu holen, darum ging es ja. Wenn man alles bei 2m abkoffert, verlierst Du sehr viel Raum und auch die Fenster. Das geht nicht. Auch sind die Schrägen nicht schlimm. So ist das nun mal in einer Dachwohnung.
  6. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @Kiki_ Das ist schön gedacht. Aber ich fürchte, Du hast die 2m Linie völlig ignoriert. Die Küche unter der Dachschräge und auch das Bad wird nicht gehen.
  7. kaho674

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Ich verstehe nicht, wie es zu einer derartigen Entscheidung des Bauamtes überhaupt kommen kann. Das sind Leute vom Fach - gelernte Profis. Die machen den ganzen Tag nur das. Wurde diese Freiheit im Bebauungsplan schon erfolgreich bei anderen Reihenhäusern erprobt? Haben die noch einen Plan "C"...
  8. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Diese Säule in der WZ-Mitte kannst Du nicht eventuell durch einen Unterzug oder sowas ersetzen? Ich finde, die wertet die ganze Wohnung ganz schön ab.
  9. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    1. Ja, wenn die Küchenanschlüsse alle neben dem Bad sind, sehe ich nur schwer eine Möglichkeit, eine offene Küche mit anständiger Möblierung unterzubringen. Zudem ist das WZ schon recht groß. Wenn man da noch einen Koch-/ Essbereich zuschlägt, wird es möglicherweise fast schon ungemütlich...
  10. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Aber ein knuffiges Klötzchen.
  11. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Angesichts der Schrägen würde ich auch auf 1 Kinderzimmer gehen. Obwohl Wohnungsmieter ja angeblich lieber 5 Zimmerchen habe als 3 Zimmer. Aber ein Leben unter der Schräge wäre für Kind 2 schon eine ziemliche Zumutung. Was dort stehen kann, ist ein Bett. Dachflächenfenster müsste trotzdem eins...
  12. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ähm, ja. Schöne Säulenbeschreibung. Was wir besser finden sind Zentimeterangaben, wo genau die sich im Zimmer verteilen.
  13. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Sorry, wo ist die Säule in der Küche?
  14. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Beim Stöbern ist mir diese Außenansicht ins Auge gefallen. Die find ich richtig cool. Was meint Ihr? (Albert Haus Charmant) Grundriss passt jetzt allerdings nicht so.
  15. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Schon ganz gut. Die 2m Linie liegt jetzt wo genau? Mir fehlen noch diese Maße:
  16. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Im Wohnzimmer ist doch der Balkon. Reicht das nicht?
  17. kaho674

    Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Sieht bescheiden aus. Aber das ist Geschmackssache.
  18. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Großzügige Gauben wären natürlich noch mal ein Bringer. Ich würde gern mal das Haus im ganzen sehen - was hier überhaupt alles Außenwände sind und ob das mit den Gauben optisch denkbar wäre.
  19. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Podesttreppe:
  20. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben uns extra gegen offene Stufen entschieden, weil es uns genervt hat, dass sich der Dreck (vor allem Katzenhaare) schneller überall hin verteilt haben. Ein Ausbau mit Schubfächern würde in diesem kleinen Haus ohne Dach und Keller dann auch wegfallen.
  21. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Hier noch die U-Treppen-Standard-Alternative zur Diskussion. TE kennt sie schon. Treppe wie immer kein Podest - Programmfehler. Ziel war mehr Platz zum Wohnen unten. Da der TE + Frau das Gegenteil einer Messi-Familie zu sein scheinen (man kommt zu zweit mit 3m Schrank aus und da ist noch Luft...
  22. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja, das Problem ist, dass keine exakte Maße da sind. Eventuell werden die Kinderzimmers unter den Schrägen tatsächlich zu klein oder extrem schlecht nutzbar. Am besten wirklich jeden Abstand ausmessen. Säulen, Schornsteine, Fenster - auch im Dach, Treppenhaus, Dachschrägen, die irgendwo rein...
  23. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Erster Versuch. Eventuell ersetzt man das eine Sofa (blau) durch einen Kamin. Der Pfeiler mitten im WZ ist echt cool. Zum Fernseher müsste man drumrum schauen. Aber da ginge sicher noch ein Fernsehsessel irgendwo hin. Ein Fenster ins Schlafzimmer müsste neu. Mangels genauer Maße, kann das...
  24. kaho674

    Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kannst Du mal das Fenster + Tür zum Balkon vermaßen (Position + Größe)? Außerdem die Fenster im Bad und das Treppenhaus (wo liegt es?) Der große Schornstein wär auch gut zu wissen. Darf man den für nen Kamin benutzen?
  25. kaho674

    Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten? 4,00 Stern(e) 19 Votes

    Cool, jeder will der erste sein. Mord und Totschlag.
  26. kaho674

    Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ist die Austrittsstufe gemeint, die bündig mit dem Fußboden oben abschließt?
  27. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Du merkst vielleicht, dass die Resonanz sehr spärlich ist. Viele Deiner Fragen sind entweder Dinge, die Geschmackssache sind oder Du auch einfach mal selbst ausprobieren kannst, um es zu wissen oder es auch einfach keine sinnvolle Alternative bei diesem Grundriss gibt. Beispiel Fernseher: Nimm...
  28. kaho674

    Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Doch schon, denn es stehen überall Wohnhäuser drauf. Nunja, wir kennen Deinen Bebauungsplan ja nicht. Die Infos von Dir dazu sind zu spärlich. Und Du wirfst da auch m.E. bissl was durcheinander. Vielleicht guckst Du Dir das noch mal genau an. Ja, dann wär die Dachform komplett anders. Und...
  29. kaho674

    Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Schon klar, dass die Eltis nur unten wohnen sollen. Aber dennoch würde ich darüber den Platz für die andere Familie einplanen. Arbeitszimer und Hauswirtschaftsraum können wie gesagt gut mit nach oben. Dieser Platz fällt dann unten bei Euch weg und alles zusammen wird kompakter. Dürfte ja auch...
  30. kaho674

    Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Coole Idee. Am besten gleich ganz offen lassen. Dann finden Eulen und Schwalben auch gleich ein Zuhause. Aber wir schweifen ab... ;)
  31. kaho674

    Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nunja, da ist es dann wohl persönliches Empfinden, was jeder so als "Fläche" bezeichnet. 1000 ist eine Supergröße - für ein Einfamilienhaus. Für 2 Häuser (und das sind es ja) ist es dann schon wieder knapp, finde ich. Wenn es nötig ist, dann ist es eben so. Ich find es nur immer schade, wenn...
  32. kaho674

    Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Geschossflächenzahl = 0,4 - heißt 420m² dürfen gebaut werden aber nicht zwingend im EG auch wenn Grundflächenzahl = 0,6 , richtig? Oder meinst Du, es ist 1-geschossig Vorschrift? Selbst wenn. Das Dach der Eltern gar nicht zu nutzen, finde ich Verschwendung. Aber was noch viel schlimmer ist, ist...
  33. kaho674

    Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Küche ist hier die Empfangshalle. Alle müssen da durch. Dabei ist sie wenig einladend und sehr ungemütlich. Das wäre nicht meins. Mein grundsätzliches Problem wäre aber die Verschwendung der Dachfläche über der Einliegerwohnung. Das Gebäude ist ein riesen Klops und vernichtet Gartenland, obwohl...
  34. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Was macht das Architektenpaar? Gibt's schon was zu schauen?
  35. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Nein, unterm Carport musst Du keine Scheiben kratzen. Wisst Ihr das jetzt echt nicht?
  36. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Da überschätzt Du mich leider total. Ich habe keine Ahnung von Heizung und Verbrauch.
  37. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    So ein Gasbrenner ist nicht so groß oder? Wir hatten in unserem Reihenhaus damals einen. Das war fast winzig. Oder ist das heute anders? Kenn mich da gar nicht aus. Was willst Du mit dem Waschbecken? Hast doch im WC eins. He Herr TE, lesen Sie hier noch mit? Nicht, wenn man bedenkt, dass man...
  38. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Mich würde mal interessieren, was bei Euch alles in den HAR / Hauswirtschaftsraum muss. Hast Du Dir schon Gedanken über die Geräte gemacht? Welchen Platzbedarf haben die genau?
  39. kaho674

    Welches Grundstück würdet ihr kaufen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Und natürlich für den Hausbilder-Thread. :D
  40. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Nochmal 10x9 für die Gärtnerin eher klassisch mit den bekannten Nachteilen (Fahrräder, 2. Einfahrt im Osten zu eng usw.) aber Platz für Radieschen.
  41. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Ähm, wo war's Du diesen Sommer?
  42. kaho674

    Welches Grundstück würdet ihr kaufen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich tendiere etwas zur 3. Aber echte Vor- oder Nachteile gibt es nicht wirklich. Bei der 6 kann man das Grundstück besser einteilen in vorne Haus, hinten Garten. Die Anordnung der Einfahrt scheint mir auch einfacher. Bei der 3 sind die Nachbarhäuser auf den blauen Feldern eventuell etwas weiter...
  43. kaho674

    Welches Grundstück würdet ihr kaufen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Derartige Pläne sind eingenordet. Planoben ist Norden usw.
  44. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Sowohl Haus als auch Garten platzen aus allen Nähten. Furchtbar.
  45. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wie groß wird der Pool?
  46. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Wie ist das mit dem Garten genau? Soll das ein Nutzgarten werden? In dem Fall ist es m.E. nicht so entscheidend, wo die Bohnen wachsen. Die Grünfläche bleibt ja immer annähernd gleich. Wenn es eher darum geht, eine kleine Oase zu bauen mit Teich und was weiss ich, dann sieht die Sache anders...
  47. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Kopier den doch einfach mal für das gemeine Volk hier rein. Glaub nicht, dass die Foren sich gegenseitig auf Copyright verklagen. Und wenn - auch egal.
  48. kaho674

    Welches Grundstück würdet ihr kaufen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Kannst Du etwas mehr über die Breite und Länge jeweils sagen? Darf das Haus bei der 6 überall stehen?
  49. kaho674

    Welches Grundstück würdet ihr kaufen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich brauch ne Lupe. Hier vergrößert:
  50. kaho674

    auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Eine Gärtnerin hat natürlich grundsätzlich schon mal einen Sympathiebonus. Aber kein Garten ist es wert, das Haus zu verhunzen. Einen Garten kann man sich manchmal in naher Umgebung dazu kaufen (billiges Gartenland). Bauland ist dagegen unerschwinglich. Darüber hinaus wird 1m weniger Tiefe das...
Oben