Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mir fehlt gerade etwas Gehirnschmalz. Irgendwie passen die Ansichten nicht zum Grundriss. Der Überhang oben ist doch nur ein Balkon, oder nicht? Eigentlich müsste es doch unten ein Erker sein. Un wie kommt man zur Tür rein?
  3. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja, aber man guckt beim Bohnen schnippeln gegen die Wand. Das ist Mist. Also muss da entweder ein van gogh an die Wand oder man schnippelt hinten am Fenster. Und groß ist die Insel leider nicht, sonst reichts nicht für die Tür zum WZ. Die könnte man evtl. weglassen. Aber ich bin eher dafür.
  4. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke, Danke, obwohl ich die Begeisterung gar nicht recht verstehe. Gerade die Küchenplanung macht mir die größten Sorgen. Wie macht man das hübsch und kein langweiliges "L"? Ehrlich gesagt hab ich da sofort an Dich gedacht. So im Sinne wie: "Kerstin wird das schon machen." Die Zwei sind...
  5. kaho674

    Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Oh, eins hab ich übersehen. Zu wenig Fenster! In der Küche würde ich noch ein Fenster setzen und auch im Abstellraum oben, im WC und in der Garderobe und auch im Büro noch eins. Kind 1 kann auch noch eins haben.
  6. kaho674

    Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gefällt mir gut. Ich würde nichts ändern bis auf den Schornstein. Den find ich häßlich so außen dran. Delikat ist auch, dass Kind 2 Mutti und Papi über den Balkon im Schlafzimmer beobachten kann. Hier die Ansichten ohne Kopfverrenken
  7. kaho674

    Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Da könnte ja ein Mega-Klopper bauen. Na hoffentlich machen die Nachbarn das nicht.
  8. kaho674

    Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das Haus ist also schon fertig geplant und jetzt sucht man das passende Grundstück. Das ist ja Mega-Luxus. Normal ist es anders herum.
  9. kaho674

    Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich denke auch, dass hier einiges seltsam ist. Aber zu obigen Text muss ich gestehen, dass es bei uns nahezu genauso war: Bauerwartungsland noch ohne Bebauungsplan - nach Ermessen wurde Bebauung im Außengebiet erlaubt. Allerdings nicht per Telefonanruf beim Amt und der Nachbar hatte da auch...
  10. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Ich finde diese Variante total spannend. Wenn das platztechnisch passt, find ich das sehr cool. Mindestmaß für Schlafzimmer nehme ich immer 12m². Es geht natürlich auch knapper - manche schlafen bei 10. Aber das wär mir nichts.
  11. kaho674

    Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Ich glaub, das wird zu groß und zu teuer. Für 420 Riesen inkl. Grundstück, 180m² - das wird nichts. Erstmal die Kohle planen - dann das Haus dazu.
  12. kaho674

    Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Die Größe fände ich passend. Die Frage, die sich mir stellt ist, ob im Geldbeutel auch mehr dazu gekommen ist?
  13. kaho674

    Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Wow! Mal eben 30m² darauf gehauen - das ist ne Hausnummer! Und wenn Ihr die Küche noch gerade zieht, sind es vermutlich 40. Die Außenmaße würden mich trotzdem interessieren. Zum Entwurf: Größer ist ja vermeintlich oft leichter. Wenn man sich die Sache genau anguckt, sieht man aber, dass...
  14. kaho674

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Sorry, die Entwürfe werden nicht besser. Wieso hast Du keinen Architekten bzw. Planer für Dein Projekt?
  15. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Gut investiertes Geld - egal wie es ausgeht.
  16. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Na dann ist ja gut. Ich war mir nicht sicher, ob es tatsächlich so ist, wie Yvonne schon vermutete. Immerhin waren die Wünsche am Anfang doch "etwas" anders.
  17. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Ist die Frage, ob das hier noch zutrifft. Ich habe leider das Gefühl, dass dieses Projekt weit über den Geldbeutel des TE hinausgeht. Das Ding wird extrem zusammengeschrumpft, so dass von den ehemaligen Wünschen kaum noch was übrig bleibt. Am Ende hat man einen riesigen Kredit für ein Haus...
  18. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ein Kind leider im Nordosten, aber dafür DG als Reserve.
  19. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Stimmt, die hatte ich völlig vergessen. Aber von dem hier: Keller, Geschosse: Keller gewünscht, 2 Vollgeschosse, DG als Ausbaureserve Anzahl der Personen, Alter: 3 (45/40/2) Raumbedarf im EG, OG: EG: Gäste-WC, Garderobe, großer offener Wohn/Essbereich, Küche offen OG: großes Kinderzimmer...
  20. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also ich habe 1 Tasche - nur so zum Vergleich. Süße, wenn Du mehr brauchst, dann ist das eben so. Jeder hat so seine Macke - da hatten wir hier schon ganz andere Fälle.
  21. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Was mich immer wieder verwirrt, ist diese 160m² oder jetzt auch 175m² Sache. Was soll das für ein Limit sein? Wer setzt das? Die Bank? Der GU? Die Oma? Vielleicht reicht das Geld ja, wenn man eine Fertiggarage für 10 Riesen nimmt und dann 3 Etagen baut?
  22. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Mir geht es genau anders herum. Ich bedaure, dass es ein Doppelhaushälfte sein muss - verstehe aber die Finanzsituation. Und wenn ich mir den Riss betrachte, sehe ich jetzt keinen Jawoll-Effekt, der sagt, gib für mich 700 Riesen aus! Was mich sehr nervt: wieso hat der Architekt die Wünsche des...
  23. kaho674

    Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse 4,40 Stern(e) 10 Votes

    Hm. Ich muss sagen, ich find den Grundriss der kleinen Hälfte besser als den Großen. Vermutlich, weil es eben Standard ist. Aber zwergig ist das schon sehr. Wenn die Fläche nicht ausgereizt wurde, kann das am Budget liegen oder auch daran, dass ein "Mehr" nicht "mehr" bringt bei dieser...
  24. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Im grünen Forum steht dazu: Grundflächenzahl 2 = Grundflächenzahl-1 + 50% (<0,8) =0,35 + (0,35*0,5) = 0,525 Demnach 155,75 für Haus + Terrasse. 77,8 Rest für Wege. Das wäre dann natürlich entspannt.
  25. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Im letzten Beispiel liegt das Haus bei 105m². Garage + Einfahrt sind grob 80m². Wenn das mit der Hälfte noch gilt also 40. Wären zusammen 145m² bebaute Fläche. Bisher konnte dies ja aber noch niemand glaubhaft begründen. Wäre hilfreich, wenn der/die TE einfach mal beim Bauamt fragt. Ich fürchte...
  26. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    So war es ja in den ersten Entwürfen. Aber der / die TE wünscht sich eine geschlossene Küche. Das würde eventuell knifflig. Außerdem ist die Anbindung an die Terrasse direkter. Der Grundriss an sich ist vermutlich gar nicht so entscheidend. Das kann dann jeder Bauzeichner. Erstmal muss die...
  27. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Mich würde ja auch mal Milmays Meinung hin und wieder interessieren. Die Garage ins Haus zu bauen, ist - wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, eine Verschwendung. Erstmal habt Ihr dafür zu wenig Grundflächenzahl-Fläche und 2. ist es extrem teurer Raum. Es ist ein kleines Grundstück...
  28. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Von welchem Alter reden wir hier eigentlich? Man hat das Gefühl, Du bist 60.
  29. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Naja, das seh ich anders. Als Gast würde ich mich vor der Türklinke ekeln. Aber wir schweifen ab...
  30. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Du musst dringend lernen, dass es nicht nur darum geht, wer rein guckt oder was Du draußen siehst. Entscheidend ist, dass das Licht rein kommt. Häßliche Gabionen des Nachbars werden knallhart begrünt. Wilder Wein sag ich nur. Schon ist das der schönste Terrassenplatz. Und Fenster, wo Leute davor...
  31. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann's nicht lassen: Standardtreppe, kein Podest! (nicht darstellbar)
  32. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Du denkst also, dass sich jemand in einem anonymen Forum langfristig dafür interessiert, welche Möglichkeiten Du für die Finanzierung Deines Hauses in Betracht ziehst? Alter, ehrlich, kein Schwein interessiert sich für Dich und Deinen Kredit. Und das Du behauptest, Dein Grundriss wäre annähernd...
  33. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich wusste nicht, dass es wirklich solche Frauen gibt. Weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. Muss die ganze Zeit lachen. Ich fürchte, für sowas fehlt mir leider ein Gen. Die ganze Sache wird für mich mehr und mehr etwas lächerlich. Keine konkrete Aussage zur Finanzierung (da gehört mehr dazu...
  34. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Boa, die Taschensammlung! Lach mich tot. War da die Sportclique zu Besuch oder von wem sind die alle? Was ist denn in den Schränken alles drin? Sag nicht Schuhe!
  35. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nochmal zur Garderobe. Also das ist der Schrank, der bei Euch in der Garderobe nicht reicht: Jetzt mal unabhängig der Schönheit. In einem solchen Schrank hängen meine gesamten Klamotten. Also einschließlich der aus der Ankleide (wo ja im Entwurf - wir erinnern uns - auch noch mal 7,50m davon...
  36. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @Kerstin: Deine Skizze beinhaltet nur 1 Vollgeschoss. Der TE darf aber 2 Vollgeschosse bauen. Möglicherweise redet ihr deswegen aneinander vorbei. Ich kann nicht zeichnen. Echt nicht. Ich krieg nicht mal ne gerade Linie hin. Müsstest mal meine Handschrift sehen. Immer diese Besserwisser. Ja...
  37. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bist Du da sicher mit diesen hälftigen Anteilen? Steht das irgendwo explizit da? Wäre echt beknackt, wenn Du da was falsch verstanden hättest. Ich lese es so: Grundflächenzahl gilt für Haus und Terrasse. (Haus beinhaltet bei Dir 1 Garage - Pech). Aber die Wege werden nicht zu 50% berechnet...
  38. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das klingt für mich alles nach Sonderregel. Ist das bei Euch tatsächlich alles so im Bebauungsplan beschrieben? Wie bereits hier erwähnt sind normalerweise die Zufahrten und Wege von der Grundflächenzahl für das Haus nicht betroffen (50%-Regel). Natürlich muss das einer durchrechnen. Aber mal...
  39. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Dann ist die Sache doch entspannter, als ich dachte. Wie gesagt, es sei denn der Bebauungsplan sagt noch was anderes.
  40. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bin zu blöd. Ich raff das nich. Wie kommt der TE auf halbe Fläche für Grenzgarage? Will er uns verwirren? Ich brauch ne Pause...
  41. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ok, wenn ich Yvonne also recht verstanden hätte, sind bei 120 für's Haus inkl. überbauter Garage immer noch 35m² für Terrasse übrig. Die Grenzgarage zählt gar nicht zur Grundflächenzahl. Wege sind auch außen vor, wenn sie die 50% nicht überschreiten. Es sei denn, der Bebauungsplan sagt eindeutig...
  42. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja. Geht noch mal in Euch. Ihr wolltet doch eigentlich gar keine Terrasse, sondern Wiese für die Kinder zum Spielen, richtig? (Was in 3 Jahren ist und nicht höher als nen halben Meter kommt, kontrolliert keiner - wenn doch, seid Ihr die größten Pechvögel auf Erden.)
  43. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kannst Du das noch mal so erklären, als wär ich 5 Jahre alt? Wie viel Garage zählt bei der gedachten Überbauung zur Grundflächenzahl und wie viel nicht? Wie ist das mit Wegen? Man liest hier und da, dass eine Überschreitung der Grundflächenzahl mit Wegen bis 50% toleriert wird. Ist das Quark...
  44. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Maße stehen ja dran. Grundflächenzahl ist komplett ausgeschöpft (154). Dass die eine Hälfte der Garage nur zur Hälfte gerechnet wird, wusste ich nicht mal. Also wären wir bei 141. Bleiben ca. 14m² für den Rest. Ich wär ja für eine Terrasse. Wege sind überbewertet. Scherz beiseite. Wie löst Du...
  45. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hehe, wir sind auch froh, dass Ihr dabei seid! Da sind wir jetzt nicht so froh. Is ja hier kein Stasi-Verhör.
  46. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ach Thies, wo war'st Du nur damals, als ich Dich gebraucht hätte.
  47. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das Ding ist schon etwas knifflig und deswegen natürlich echt spannend. Entscheidend ist hier genau zu arbeiten, da die 3m-Abstände und die Grundflächenzahl wirklich sehr eingrenzen. Damit noch Garten übrig bleibt, finde ich die Idee der überbauten Garage nicht grundverkehrt.
  48. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Mein Mann hatte auch unbedingt kein Fenster hinter dem Sofa haben wollen. Ich redete Tage auf ihn ein, das man sich daran gewöhnt und ich mein Leben lang in Häusern gewohnt habe, wo das selbstverständlich ist. (Er immer nur Wohnungskind), Es nützte nichts. Als Kompromiss und schweren Herzens...
  49. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Anbei mal ein Gegenvorschlag ohne ausgebautes Dach. Dafür mit Erker bis ins OG. Fenster hab ich jetzt nicht alle eingezeichnet, nur im WZ angedeutet, damit der TE nicht denkt, es würde eine Höhle. Grundflächenzahl = 155 jetzt voll ausgereizt. Idee der überbauten Garage und Grenzbebauung...
  50. kaho674

    Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Sorry, ich hab die Stelle verpasst, wo steht, dass Du nur 160m² bauen darfst bzw. das Dach nicht als Wohnraum ausbauen dürftest. Wenn die 0,7 Geschossflächenzahl gilt, sollte das doch inkl. 2/3 Regel im DG kein Problem werden? Grundflächenzahl ist nahezu ausgereizt, das ist klar. Aber die 160m²...
Oben