Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

Yosan

Also wir haben eine Solche Küchensituation nun schon in der 2. Wohnung in Folge. Bei der letzten Wohnung hatten wir sogar die Spüle unter dem Dachfenster, weil da nun mal die Anschlüsse waren. Ich finde man gewöhnt sich recht schnell daran und für den Stauraum ist es ja egal, wie gut oder schlecht, man auf dem Schrank arbeiten kann. Also ich würde mir das zwar nur so bauen, wenn insgesamt nichts besseres rauszuholen ist aber wirklich schlimm finde ich es nicht
 
F

Flasher

Hallo Boardies,

erst mal herzlichen Dank, für eure vielen weiteren Anregungen zum Thema! Ich dachte nicht, dass mein Problem-DG hier so ein Echo auslöst

@Kiki
Danke für deinen Entwurf und der perspektivischen Zeichnung der Küche! Ich habe ihn mir gleich ausgedruckt, da ich deine Idee sehr interessant finde die Säule in eine Mauer zu integrieren. Sorgen bereitet mir bei deinem Entwurf, dass die bereits angesprochene Trennung von Privat- und Aufenthaltsräumen so nicht existiert.

@Climbee
Bezüglich deiner Frage mit den Kalksandsteinen:
Diese wurden beim Hausbau bereits für den Ausbau des DG eingelagert. Irgendwann kam man auf die Idee die Steine aus Gründen der Wärmeisolierung auf Styropor auszulegen. Bei einem Ausbau kommen die Steine natürlich weg und der Estrich wird auf der Betondecke erstellt.

@all
Ich habe eure Vorschläge nun alle gesammelt und mir besonders schöne Aspekte/Ideen markiert. Mit diesem Material gehts nun bereits nächste Woche zum Architekten. Nochmal vielen Dank für den ganzen Input!

@katja:
Das Säulen-Thema werde ich ansprechen. Ich war gestern auf Knien im Dachspitz unterwegs und habe mir das genauer angesehen. Ich bin da skeptisch, dass man die Säule so leicht versetzen kann, da liegt immerhin ein Stück Außenmauer zwischen den beiden Dachteilen darauf. Aber den Vorschlag ist es auf alle Fälle wert

Viele Grüße,
Flasher
 
Y

ypg

Ich habe eure Vorschläge nun alle gesammelt und mir besonders schöne Aspekte/Ideen markiert. Mit diesem Material gehts nun bereits nächste Woche zum Architekten. Nochmal vielen Dank für den ganzen Input!
Geh ohne einen Entwurf zum Architekten. Der Architekt ist freier in seiner Kreativität, wenn ihm keine Laienvorschläge vorliegen.
Seine Entwürfe kannst Du dann diskutieren lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86678 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Kostenschätzung des Architekten 15
3Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
4Architekten finden - aber wie? - Seite 326
5Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
6Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
7Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
8Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
10Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
11Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
12Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
13Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
14Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume - Seite 16153
153. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
16Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
17Grundriss Penthouse Wohnung anders planen 18
18Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
19Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
20Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33

Oben