Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Gefällt mir ganz gut. Das OG ist m.E. noch nicht perfekt. Wie soll das kleine Bad entwässert werden? Zudem schläft Kind 2 mit dem Ohr an der Schlafzimmer-Wand. Da würde ich noch mal versuchen, ein wenig "durchzuschütteln". Bei der Gelegenheit bekommt man vielleicht noch einen Wäscheschacht bis...
  3. kaho674

    Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ausrichtung finde ich ok. Sag lieber mal, wieso Ihr das Carport unterkellern wollt, anstatt das Haus? Und wer soll später oben wohnen und Euch beim Saunagang am Pool beobachten? Wohnung oben später ohne Balkon? Diesen Teilungsquark würde ich von der Liste streichen.
  4. kaho674

    Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also irgendwie hat Yvonne über's Wochenende ne neue Sprache angenommen. Ich versteh nur Bahnhof. Was meinst Du mit 1,2 WC? Was ist ein platzsparender RH? Und was ist "Schiddern"?
  5. kaho674

    Fliesen selber verlegen um 6-8 Tausend Euro einzusparen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    In Werken hatte ich immer ne 1. Gilt das?
  6. kaho674

    Fliesen selber verlegen um 6-8 Tausend Euro einzusparen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Würde mich gern an diesen Thraed dranhängen. Wir wollen in der Werkstatt (20m²) kleine Fliesen (20x20?) verlegen. Eigentlich hatten wir jemand, der uns das Hobbymäßig machen wollte. Leider ist der letzte Woche ins Krankenhaus mit Augen-OP - er darf sich derzeit nicht groß bewegen. Das kann...
  7. kaho674

    Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wer soll denn später oben wohnen? Die dreckige Wäsche durchs WZ zu tragen, ist für ein neues Haus wirklich ein Armutszeugnis. Auch ist es wenig prickelnd, wenn zu Mozart aus dem Hi-Fi-Gerät dann die Waschmaschine mitrumpelt. So dick kannste die Wand gar nicht bauen, dass Ihr die nicht hört...
  8. kaho674

    Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Für einen ersten Entwurf nicht so schlecht, finde ich. Ob es allerdings wirklich lohnt, daran rumzubasteln, ist zweifelhaft. Ich würde zunächst mal Treppe und Technik tauschen und den Hauswirtschaftsraum an die Technik dran hängen. Dann ist zumindest die Trennung einfacher. Merkwürdig bleibt...
  9. kaho674

    Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Yvonne hat recht. Mit Putz wird es ja noch enger. Die Dusche hättet Ihr Euch eher überlegen müssen.
  10. kaho674

    Wie schätzt ihr die Bodenqualität gemäss dem Bild ein? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Würmer kommen schnell wieder, wenn sie z.B. einen schönen Komposthaufen im Garten vorfinden. :)
  11. kaho674

    Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage ist eher, ob man das seinen Gästen unbedingt zumuten will? Es geht, aber schön ist das nicht.
  12. kaho674

    Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke, alles bis ca. 28cm Tiefe wäre auch noch ok. Da gibt es einige Zwischengrößen. Das hier (LuCanto) scheint auch beliebt zu sein (36x27,5):
  13. kaho674

    Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ja, diese Minibecken sind nichts, wo man seine Wäsche waschen sollte. Aber ich hab auf Arbeit auch so ein Miniteil. Für die Hände wirklich ausreichend.
  14. kaho674

    Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei 5,00 Stern(e) 3 Votes

    80x80 er Dusche öffnet man in diesem Fall am besten per Schiebetür über Eck. Im großen Bad gefällt Euch vielleicht das allseits beliebte T?
  15. kaho674

    Duschbad (2,5qm) und Vollbad (11,6qm) Grundrisse dabei 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde eher das Waschbecken miniaturisieren. Es gibt ganz kleine Handwaschbecken extra für GWCs: Maße unglaubliche 36x18. Mit Tür nach außen öffnend sähe das mit 80er Dusche etwa so aus:
  16. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Nochmal Podest - allerdings Eingang vorn. 2 OGs: Bautechnisch wäre das Bad über dem WC im EG optimal. Allerdings lande ich dann mit dem Schlafzimmer neben dem Kind, was nicht so schön ist. Daher alternativ ein etwas längliches Bad, wobei die Entsorgung über die Speisekammer geplant werden...
  17. kaho674

    Feinschliff / Optimierung für Grundriss erwünscht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dieses Hang-Grundstück und der Platzmangel im EG schreit nach einem Keller bzw. UG.
  18. kaho674

    Grundriss Ideensammlung - Ideen und Anregungen erwünscht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Sieht das nicht bissl blöd aus, wenn da irgendwo ne Kante vom Nachbarn vorsteht? Ab davon hab ich das Gefühl, dass der TE nur mal sehen will, wieviele m² rauskommen, damit er entscheiden kann, ob er sich die Bude mit Grundstück überhaupt leisten kann. Dafür hier alles aufzumalen, hätte ich auch...
  19. kaho674

    Saal in 4 Wohnungen umbauen, Grundrissplanung - Wer hat Ideen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Gäste-WC und Eingang müssten noch die Plätze tauschen und vielleicht schließt man die großen Durchgänge zum Allraum doch mit Doppel-Glastüren, damit mehr Ruhe entsteht. Ich hoffe, wir dürfen dann mal sehen, was der Architekt zu bieten hat.
  20. kaho674

    Grundriss Ideensammlung - Ideen und Anregungen erwünscht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ein unwesentliches Detail. ;) Ja, hübsch. Von wo nach wo fällt jetzt der Hang ab und wie stark im Baufeld? Wer unterkellert denn ne Garage? Faszinierend! Was macht man dort? Spinnen züchten? Wo ist denn die Zufahrt? Gibt's da schon Stellplätze? Was ist mit Eingang im Osten? Welcher...
  21. kaho674

    Fassadenfarbe – Experimentierfreudig oder traditionell? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mein Nachbar hat sein neues Haus zitronengelb mit grünen Fenstern "gestaltet". Die Kombi hatt mich schon etwas entsetzt. Aber man gewöhnt sich dran. :)
  22. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich find's eigentlich nicht so cool. Ihr habt ja immer nur 3 Seiten mit Licht, bei einer Doppelhaushälfte. Die breite Hauptlichtseite ist im Norden (bzw. Süden). Wenn Ihr dort den Eingang hinmacht, landen wichtige Räume zwangsläufig an der "Finsterwand". Das ist Mist. Daher muss nach meinem...
  23. kaho674

    Saal in 4 Wohnungen umbauen, Grundrissplanung - Wer hat Ideen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ach so, da sollte ja eine Dusche ins Gäste-WC. Allerdings ist kein Gästeschlafzimmer da.
  24. kaho674

    Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Die sind zu häßlich.
  25. kaho674

    Saal in 4 Wohnungen umbauen, Grundrissplanung - Wer hat Ideen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vermutlich nicht. Sowas sind meistens Schnapsideen und landen schnell in Ablage P.
  26. kaho674

    Fassadenfarbe – Experimentierfreudig oder traditionell? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich denke eher, dass es hier um Marketing im allgemeinen + Bekanntheitsgrad im Besonderen geht. Gerade deswegen wäre es allerdings hilfreich, wenn der TE sich an der Diskussion tatsächlich auch beteiligt, da der Schuss sonst gern auch mal nach hinten los geht.
  27. kaho674

    Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Der Grund für Verbote von direkten Links ist meist nur das sinkende Ranking der eigenen Seite bei Suchmaschinen, wenn man auf viele andere Seiten verweist. Der Hinweis, was man bei google & Co am besten eingibt, ist m.W. dagegen ungefährlich.
  28. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ist zwar etwas OT, aber die Kinder waren bei uns auch alle ganz lieb. Nur 6 auf einen Haufen direkt am Zaun bei Gartengröße 50m² - wir waren jedes Wochenende nur im Haus. Ohne Kinder zieht man eben eigentlich nicht in so eine Siedlung. Mein Fehler.
  29. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wir sind auch froh, dass wir aus dem Reihenhaus raus sind. Links 2 kleine Kinder, rechts 2 kleine Kinder, 2 weiter 2 kleine Kinder. Wir konnten grundsätzlich Samstag und Sonntag nicht im "Gärtchen" sitzen. Es war einfach zu laut. 1 Nachbar hatte zur Belustigung auch noch ein Art Baumhaus an die...
  30. kaho674

    Fassadenfarbe – Experimentierfreudig oder traditionell? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich glaub rosa ist gerade total in! :)
  31. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich glaub, mit Rentnern wird es schwierig, wenn da kein Lift eingeplant wird.
  32. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Deswegen. Gibt genau 16,7 Hausbreite, wenn alle anderen Wände grob 40cm sind. Aber was ist mit Terrasse & Co.? Zählen die nicht dazu?
  33. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Grundflächenzahl = 0,35 x 479 = 167,65 / 10 = 16,7. Müssen wir noch 30cm abschneiden? Wie dick ist so ne Wand in der Mitte? Was ist mit Stellflächen, Terrasse und Wegen?
  34. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wo ich nicht folgen kann: Wieso denkt Ihr dass eine Doppelhaushälfte mit Verkauf günstiger wird, als ein kleines Einfamilienhaus? Ich dachte die ganze Zeit, der Bebauungsplan zwingt Euch zum Doppelhaus.
  35. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich find das zwar auch erstrebenswert, aber irgendwo muss man bei 10*9 einfach mal den Rotstift ansetzen. Die Waschmaschine im OG braucht ja auch immer gleich Wasserzu- und Abfluss, weswegen man sie schlecht mal eben über's WZ planen kann. Also wohin damit?
  36. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Was kostet der denn so?
  37. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich sehe bei der Geraden viel mehr das Problem, dass der Kellerzugang schnell mal vor dem Sofa endet. Und ohne Keller wäre es ganz schön eng.
  38. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich wär eher für krass. Ist schließlich Deine Hütte.
  39. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Treppe nicht im Wohnraum und Eingang im Norden (planrechts): OT: Ich frage mich, ob ich als Bauherr jetzt auch 9,5 x 10 auf der einen Seite und 7,5 x 10 auf der anderen Seite bauen könnte? Kann dem Bauamt ja eigentlich wurscht sein, solange es 2 Wohneinheiten sind und das Baufeld nicht...
  40. kaho674

    Bin nicht ganz zufrieden mit dem Grundriss 5,00 Stern(e) 4 Votes

    An diesem Grundriss herumzudoktern, halte ich für völlige Zeitverschwendung. Noch dazu, wo der TE den Fragebogen des EIngangsthreads noch nicht beantwortet hat. Sind denn tatsächlich 4 Kinder geplant, so dass das Schlafzimmer unten sein muss?
  41. kaho674

    Bin nicht ganz zufrieden mit dem Grundriss 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Der ist doch echt mal was anderes.
  42. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wenn Du den Versatz mit oben und unten planst, werden es vermutlich eher 2 kleine Dächer, als 1 großes. Ich schätze, das ist teurer. Dazu Keller, Ausbaureserve... 700K?!?!?!?!?
  43. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hat man bis dahin nicht schon den Bungalow für die letzte Etappe geplant?
  44. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Mir ist nicht so richtig klar, was Euch an den gängigen Grundrissen so abschreckt. Hier mal ein Beispiel mit Podest. Versuch mal zu beschreiben, was Ihr anders wollt. Mit Keller und Ausbaureserve werdet Ihr um die Podest vermutlich nicht herum kommen.
  45. kaho674

    Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ok, wenn ich das also richtig verstehe, soll ein Versatz in der Höhe erfolgen und nicht in der Tiefe? Wird es komplett Euer Haus und Ihr vermietet dann? Daher die 700k?
  46. kaho674

    Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ein Gespräch wäre sicher der erste Weg. Am Ende stellt sich heraus, dass der Nachbar die Kinder noch nie wahrgenommen hat, da er selbst halb taub ist...
  47. kaho674

    Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Sorry, Nicole. Aber das ist doch Käse. Selbst wenn der Nachbar ein berechtigtes Interesse durchsetzen könnte, dann muss eben noch mal neu geplant werden. Aber das ist kein Weltuntergang und schon gar nicht tangiert es die Zukunft Eures Kindes. Also echt, jetzt bleib mal locker.
  48. kaho674

    Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Doch, die drängen sich meist vor, wenn der Kellner kommt mit dem Recht des Älteren. Die Jüngeren gehen in Kneipen oft schon heimlich mit der Kreditkarte zum Tresen, um den anderen zuvor zu kommen. Ufert schon zum Sport aus.
Oben