Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Also die 4,20m sind ziemlich optimal. Aber größerer TV ist natürlich geiler. In der Küche hat man sowieso Leitungen, wo's a bissl plätschert, wegen Spüle und Geschirrspüler. Da muss also eine Wand mit Rohren in Kauf genommen werden. Ja, das war die Frage, ob man wirklich so viel Arbeitsraum...
  3. kaho674

    Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Nein, natürlich bist Du hier bombemrichtig. Aber für eine Diskussion ist der Entwurf m.E. noch zu unausgereift. Wenn man einen Hang hat, muss man zuerst mal das Gelände mit in die Überlegungen einbeziehen. Wenn man da als Leser nichts erkennt, fragt man sich zurecht, worüber man diskutieren...
  4. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Auf jeden Fall eine Verbesserung. Ich würde die namenlose - ich nenns mal - "Rumpelkammer" noch ein klein wenig einkürzen zu Gunsten des Sofas. Und dann kannst Du ja mal überlegen, ob Du den Abstell killst und dafür den lustigen Dreier einmal durchwirbelst: Kinderbad wird HAR (Trennung zum...
  5. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Tja, müsste man mal den Gasman fragen. Wir hatten im Reihenendhaus die Gasheizung in der Dachspitze. Also das seh ich entspannt. Vermutlich sind die Zuleitungen alle etwas länger. Ob das jetzt ein Riesenbetrag ist? Da hab ich schon so viel verschiedene Sachen gehört. Da rechnet wohl jeder...
  6. kaho674

    Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Brauchst Du m.E. auch nicht. Da ist zu wenig ernsthafte Substanz im Entwurf, als dass man einen Gedanken an eine Verbesserung o.ä. verschwenden möchte. 190m² mit Hang für ne halbe Mio, aber nur ein selbstgemachter Laienentwurf? @ TE: Sieht jetzt nicht gerade so aus, als wenn Du Architektur...
  7. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Ah, das hätte man gern eher gewußt. So ein gemeinsamer Arbeitsraum ist natürlich für die junge Liebe sehr förderlich. Schon mal darüber nachgedacht, den HAR nach oben zu legen und dafür unten mehr Platz für das gemeinsame Mega-AZ zu haben? Das ganze ohne durchs WC zu müssen? Würde oben...
  8. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Ja, ist glaub ich naheliegend. Andernfalls stünde ich beim Werkeln im "Gang" ständig im Weg. Das wäre noch unschöner, als die Tür anzugucken. Warum genau ist Eure Insel schräg? Nur damit es nicht so steril wirkt?
  9. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Der Weihnachtsbraten in der Speisekammer ist wohl weniger ungewöhnlich, als ne Überraschungstür für nen gefangenen Hauswirtschaftsraum im Gäste-WC. Da würde ich die Tür ja noch eher vom Arbeitszimmer abgehen lassen. Was mich zu der Frage bringt, wozu Du so ein gigantisches Arbeitszimmer...
  10. kaho674

    Lärmschutz für Grundstück wird noch errichtet - Katze im Sack? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben in der Familie ebenfalls ein Haus in 2. Reihe am Hang an einer Hauptstraße. Es ist ein massives Haus mit 50cm Wänden von anno dazumal. Innerhalb der Wände ist es überhaupt kein Problem. Die Stadt hat für die 1. Reihe aber jetzt auch Lärmschutzfenster vorgeschrieben bei Neubau und diese...
  11. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Naja, man steht da ja immer, wenn man in der Küche werkelt. Und je älter man wird, desto öfter kocht man auch mal - selbst als Mann. Warum soll ich mir im wahrsten Sinne die Aussicht verbauen und auf so ne blöde Tür schauen, anstatt in den Garten oder zumindest in den Raum, wo der Rest der...
  12. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Vielleicht huschst Du lieber wieder in Deinen Thread, anstatt hier den TE zu verwirren. Wo Du die Kosten jetzt einplanst, ist doch am Ende wurscht. Die Frage ist nur, hast Du die Kohle insgesamt? Nur Haus für 450K bei 190m² ist sicher ok.
  13. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wie gesagt, ich würde darüber nachdenken, die Garage als Grenzbebauung hinters Haus zu legen. Sie wäre dann schmaler (6m), aber dafür länger für das Gartenzeugs. Haus-Eingang im Norden. Einfahrt rosa. Der Rest ist Garten. Hier mal angedeutet:
  14. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich glaub, Du meinst Kerstin (kbt09), oder? Ich hab schon den ganzen Thread durchgesucht, was Du mit 11ant da diskutiert hättest - hat mich vorhin schon verwirrt. Ich kann Dir echt kaum noch folgen, da Du so viel verwechselst und verdrehst. Ich finde die Ausrichtung der Garage nach Süden blöd...
  15. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Ja, das konnte ja keiner ahnen, dass Du Dein Werkzeug in die Speisekammer legen wills. Putzlappen, Wischeimer u.ä. auch gleich noch. Mh. Willst Dir das nicht noch mal überlegen? Ich mein, deshalb nennt man es auch gern HAR / Hauswirtschaftsraum, weil dort ganz wunderbar auch Eimer und Konsorten...
  16. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das sind so Aussagen, die mich total verwirren. "Die Haustür soll näher an die Einfahrt." Hä? Die Haustür ist doch direkt neben der Garageneinfahrt, wenn Du spiegelst. Du fährst mit dem Auto rein und läufst 3m zur Tür. Das kann also nicht das Problem sein. Wenn Du mit den Nachbarn 7m...
  17. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bei dem ganzen Gestammel und Gefruckel mit dem alten Grundriss hier fällt mir immer nur NEUPLANUNG ein.
  18. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Weil Du nen Hang hast. Dafür gehen schnell mal 50 bis 100K flöten. Oder hat sich das mittlerweile relativiert? Hast Du dafür schon Geld extra rausgerechnet gehabt? Möglicherweise ist das in der Diskussion untergegangen?
  19. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Ich glaub, weil im Norden noch die Garage vorn bis an die Grenze soll und damit kein Zugang mehr da ist, da Grundstück zu schmal. Eingang über den Giebel ist bei der Breite schon echt knifflig. Bleibt Süden als erste Option.
  20. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Mmh, also diese WZ-Variante ist gar nicht meins. Ich bin ja immer dafür, Wände für mehr Großzügigkeit wegzureißen, anstatt aufzustellen. Und man guckt wieder auf die Speisekammer-Tür, während des Gemüseschnippelns. Das find ich total schade. Wenn man wenigstens gegenüber Platz für ein paar...
  21. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Bin echt schwer von Begriff heute. Steh aber unter Medikamenten derzeit. Vielleicht deswegen. Ich fürchte, da musst Du bei Gelegenheit mal den Bleistift zücken.
  22. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Hihi, nein. Also z.B. Kochen / Essen an der Straße, Wohnen am Garten. Aber bei dem schmalen Grundstück wohl doch nicht wirklich der Bringer. Braucht 2 Terrassen. Nach dem Motto: Grillen im Vorgarten, Sonnen und Pool hinterm Haus.
  23. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Was ich auch schon gesehen hatte und ziemlich interessant finde, wenn man länger drüber nachdenkt: Wohnraum auf die eine Seite vom Haus, Kochen / Essen ans andere Ende. Eingang evtl. etwas zentraler an der Traufseite, der Rest, wo Platz ist.
  24. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ganz ehrlich, ich finde den gedreht ziemlich schlecht, denn dafür war er nicht gedacht. Ich würde an Eurer Stelle eher mal die Variante mit Allraum in Reihe probieren.
  25. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Alternativ könnte man eine gerade Treppe in den Essbereich holen als Raumtrenner zum Wohnbereich. Gerade bei "langen" Grundrissen eine oft gesehene Variante. Wäre das eine Option? Der Wohnraum bleibt relativ ruhig und abgeschirmt, nur der Essbereich ist dadurch etwas turbulenter. Die Räume...
  26. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Sorry, sind wir dann nicht wieder beim Ausgangsentwurf? Oder ich versteh Dich leider nicht. Ich fand es gerade schöner, wenn die Küche nicht so durchgangsmäßig wirkt und breiter daher kommt.
  27. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Na wenn das hilft.
  28. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Meist verliert der Raum an Wohnlichkeit, wenn das Sofa quer im Raum steht. Die Wand im Rücken ist für den Sitzenden angenehmer. Muss so ein Höhlen-Gen aus der Neandertalerzeit sein. Heißt aber nicht, dass man sich nicht umgewöhnen könnte. Wie gesagt, Speisekammer verkürzen und WZ noch tiefer...
  29. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Mal auf die Schnelle. Ansatz so weit wie möglich beibehalten. Ziel war die Küche zu verbreitern und so wohnlicher zu machen. Den Ausblick von der Kücheninsel auf die Speisekammer wegzuholen. Das Elternbad zu vergrößern, damit es nicht so eng ist. Außerdem Treppe auf Maß bringen. Man könnte die...
  30. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Die Gemütlichkeit entsteht nicht automatisch dadurch, dass ein Zimmer um die Ecke liegt. Hier jedenfalls finde ich es sehr ungemütlich. Auf jeden Fall würde ich noch ein bissl rumprobieren. Vorschläge kamen ja schon ein paar.
  31. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Kannst Du 3D durch Deinen Plan laufen?
  32. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    So ein schönes großes Haus und dann ist da diese Speisekammer die das Raumgefühl kaputt macht. Ich würde sie wegnehmen. Vermutlich käme der Eingang auch auf die andere Seite und ... am Ende würde ich alles ummodeln.
  33. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Wenn Du in der Küche stehst und arbeitest, guckst Du auf die Tür der Speisekammer. Das ist blöd. Die Speisekammer ist auch für das Raumgefühl irgendwie im Weg. Ich würde überlegen, sie dort komplett wegzunehmen. Damit würde allerdings auch die Entwässerung des Kinderbad ins Wasser fallen...
  34. kaho674

    Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH 4,10 Stern(e) 10 Votes

    Cool. Riesenhütte. Habt Ihr die Kohle? Find den Entwurf nicht schlecht - mit viel Fläche plant es sich natürlich leichter. Was mir nicht gefällt: Galaktische Hütte, aber im Elternbad ist es zu eng. Küche wirkt leider etwas ungemütlich wie ein Durchgangszimmer. Treppentiefe sieht etwas knapp...
  35. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Offenheit zum Essplatz entschärft die Sache sicher etwas. Dennoch stell ich mir ein gemütliches Zusammensitzen an einem Januar-Nachmittag in diesem WZ einfach trostlos vor.
  36. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Na dann auf in den nächsten Musterhauspark. Einer ist bestimmt dabei, wo alles nebeneinander ist. Auf jeden Fall jetzt der ideale Wochenendausflug für Euch.
  37. kaho674

    Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, das schon, aber der normale Rahmen ist ohne Hang. Also wenn dafür schon 100k extra deponiert sind, ist alles gut. - Naja, der Grundriss vielleicht noch nicht - aber da würde ich gleich den Architekt empfehlen. Bei der Investition sollte man nicht an dem sparen.
  38. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wäre denn auch denkbar, die Wohnräume (Kochen / Essen / Wohnen) nebeneinander zu platzieren. Also ganz schlicht wie bei vielen Grundrissen, als Beispiel Point 154, wobei jetzt weder Maße noch jede Wand so übernommen werden muss, sondern einfach nur die Anordnung der Räume so akzeptabel wären...
  39. kaho674

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das muss mein Nachbar aushalten. Kann ja wegguggen.
  40. kaho674

    Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Bin jetzt kein Experte, aber 10% heißt für mich bei 15m fällt das Grundstück 1,50m ab. Das ist schon ein halbes Stockwerk. Bei Deinem Megaplan von fast ausgereiztem Baufeld musst Du entweder in die Erde rein oder Anschütten ohne Ende. Oder Splitlevel oder mit Keller, oder, oder, oder. Wir wissen...
  41. kaho674

    Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Willkommen im Club.
  42. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Letztendlich ist es beim Hausbau immer ein Abwägen der Prämissen. Oft fällt es einem aber nur schwer, einen funktionierenden Plan über Bord zu werfen und neu zu planen, weil irgendwas dagegen schießt, wie bei Dir. Man sollte aber nicht den Fehler machen, sich mit irgendwas zufrieden zu geben...
  43. kaho674

    Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ihr habt nen Hang. Wo ist der hier eingeplant? Hanggrundstücke selbst zu planen, ist als Laie der Quark des Jahrhunderts. Nehmt Euer Land und geht damit zum Architekten. Die 190m² sehe ich für 450K lange nicht, denn Ihr müsst Euch ein hübsches Sümmchen für die Erdarbeiten zur Seite legen.
  44. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Also sollen doch alle Räume mitgespiegelt werden. WZ dann im Nordosten (geht's noch schlimmer?) und Terrasse wechselt nach Südosten usw. Ehrlich, wem willst Du hier was erzählen? Mach doch, wenn es so toll für Dich ist. Aber wir werden Dir sicher nicht sagen, dass das ne gute Lösung ist, denn...
  45. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Na dann kannst Du Dir ja die Fenster sparen. Nein, ernsthaft. Das sind Schwachsinns-Ausreden. Wenn die Garage die Seite wechseln muss, müssen alle Räume neu geplant werden. Oder Du pfeifst auf die Garage und baust ein Carport irgendwo hin. Muss ja nicht am Haus sein.
  46. kaho674

    Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich find Danhaus ja schon immer bescheiden. Aber wem's gefällt...
  47. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Haben die auch eine Geschosshöhe von 3m?
  48. kaho674

    Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich glaub, in dem Fall steht die Garage dennoch nördlich des Hauses, oder? Wechselt sie nicht eher von Nordost nach Nordwest vom Haus aus gesehen?
  49. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Podest und hohe Räume. Du hast nur 160m² und 240 Riesen eingeplant. Das ganze wird zum Luftschloss, wenn Du solche Wünsche einbaust. Ich wüsste jetzt auf Anhieb gar nicht, was Du dafür streichen müsstest. Vermutlich zuerst mal das Gästezimmer im EG, damit genug Platz für die Treppe wird...
  50. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich hab lieber 1m. Alles darüber ist natürlich besser. Man muss auch schauen, ob die Deckenhöhe dem Haus angemessen ist. Wir haben 176m² und eine Deckenhöhe von 2,65m. Das ist sehr angenehm, großzügig und absolut passend, wie ich finde. Bei 160m² halte ich 2,60m für eher passend. Andere planen...
  51. kaho674

    Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ach so. ich dachte schon du haust mich.
Oben