Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback?

4,30 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Bin jetzt kein Experte, aber 10% heißt für mich bei 15m fällt das Grundstück 1,50m ab. Das ist schon ein halbes Stockwerk. Bei Deinem Megaplan von fast ausgereiztem Baufeld musst Du entweder in die Erde rein oder Anschütten ohne Ende. Oder Splitlevel oder mit Keller, oder, oder, oder. Wir wissen ja nicht mal, in welche Richtung der Hang abfällt oder ansteigt.
 
Z

Zaba12

Bin jetzt kein Experte, aber 10% heißt für mich bei 15m fällt das Grundstück 1,50m ab. Das ist schon ein halbes Stockwerk. Bei Deinem Megaplan von fast ausgereiztem Baufeld musst Du entweder in die Erde rein oder Anschütten ohne Ende. Oder Splitlevel oder mit Keller, oder, oder, oder. Wir wissen ja nicht mal, in welche Richtung der Hang abfällt oder ansteigt.
Bei allen zu "kurz" gedacht, nicht nur bei der Treppe.
Ich kann dir jetzt schon prophezeien, dass das Haus in der Art uns Weise mit den m² Wohnfläche nicht gebaut wird. Wenn 450k€ dein Limit sind. Da liegt ganz deutlich in BW eine 5xxk€ davor.
 
H

HausBW

450k bei 190qm sind doch knapp 2400€ pro qm. Ist das nicht im normalen Rahmen der hier immer genannt wird?
 
Climbee

Climbee

Nicht unbedingt in BW. Wir bauen in Bayern und zugegebenermaßen deutlich über Standard (Holz-Aluminium-Fenster, die großen Schiebefenster sind Cero von Solarlux, hohe Anforderung an Dämmung (KfW40), hohe Anforderung an Photovoltaik und Solar, Erdwärme, Holzkeller etc.). Wir kommen auf einen qm-Preis von deutlich über 3.000€ (ohne Keller)
Die Preise sind in den letzten Jahren exorbitant gestiegen. Wir verfolgen unser Bauprojekt jetzt seit gut zwei Jahren und selbst in der Zeit haben sich die Preise deutlich verteuert.
Ein Haus, wie es euch vorschwebt, wird nicht durchschnittliche Ausstattung haben, von daher könnt ihr euch getrost von den 2.400€/qm verabschieden.
Ich weiß jetzt nicht genau, wo in BW ihr bauen wollt, aber je nachdem sehe ich nicht nur eine 5 vorne dran, sondern eher eine deutliche 6.
 
M

Matthew03

Also das empfinde ich ein wenig zu drastisch. Ba-Wü ist groß, und das konkrete WO ist entscheidend. Wir haben auch mehr als nur Standard und hier mit ca. 1850,- / qm gebaut, ländlich, direkt an BAB aber eben (noch) nicht Einzugsgebiet Stuttgart. Von 2.400,- / qm verabschieden finde ich daher vermessen.
 
Climbee

Climbee

Wann habt ihr gebaut, bzw. den Vertrag abgeschlossen?

Vor 2 Jahren, als wir uns das erste mal damit auseinander gesetzt haben, wären wir auch mit 2.300€ hin gekommen (gut, Einzugsgebiet München ist teuer), aber jetzt schaut es anders aus...
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86678 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben