Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen?

4,70 Stern(e) 14 Votes
S

Stefan2.84

Gucke ich mir mal an. Ich suche nach der einfachsten Lösung. Einfach ne Liste die ich abarbeiten kann und schon geht es.... :)
 
H

hanse987

Fritzbox -> Patchkabel -> Switch -> Pachtkabel an die verschiedene Ports des Patchpanels -> Keystone-Module -> kurzes Patchkabel -> Accesspoint

Den Cloud Key hängst du einfach an den Switch.

Über den Browser über eine beliebiges Gerät in deinem Netzwerk, meldest du dich am Cloud Key an richtest die Unifi Geräte ein. Zum Einrichten kann ich dir nicht viel sagen, da es bei mir schon lange her ist und ich keinen Switch von Unifi habe. Ich glaube ich habe mir Videos von Idomix angesehen.
 
Tarnari

Tarnari

Jup, der ist dein Controller. Wenn die APs einmal eingerichtet sind, brauchst du ihn eigentlich nicht mehr, kann aber zwecks Monotoring nützlich sein, wenn du weitere Unifi Geräte einsetzen magst. Wenn nicht, tut es auch ein Windows-Gerät mit dem Controller in Software darauf installiert, wo Du den Controller nur bei Bedarf startest.
Vielleicht noch die Info, falls nicht bekannt, wenn Du einen Accesspoint im Controller eingerichtet hast, kannst du die Einstellungen auf jeden weiteren übertragen und sparst dir das erneute Konfigurieren. Recht praktisch.
 
S

Stefan2.84

Habe jetzt 2 funktionierende APs. Einen im DG und einen im EG. Die wechseln auch untereinander. Das funktioniert ganz gut. Bekomme das WLAN der Fritzbox, die im Keller steht, da jetzt auch integriert? Die hat ja noch ihr eigenes WLAN. Oder muss ich da noch nen dritten Accesspoint benutzen?
 
K1300S

K1300S

??? Was willst Du dann noch mit der FB? Du kannst ihr WLAN natürlich auch noch aktivieren, aber das lässt sich dann nicht mit den Ubiquitis gemeinsam verwalten, nur separat.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Access Points - nur welche? 59
2LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren - Seite 340
3WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
4Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 34230
5Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 1380
6WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
7Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
8Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
9Unifi AC Pro einrichten Probleme 19
10Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 20
11Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps - Seite 745
12Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 3257
13Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? - Seite 315
14(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
15LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
16Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 20145
17WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 353
18Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 757
19Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
20WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214

Oben