Schaden durch Wetter ???

4,70 Stern(e) 3 Votes
Basti2709

Basti2709

Nachdem letzte Woche Donnerstag bei uns die Bodenplatte gegossen wurde, ist es auf unserem Grundstück ziemlich ruhig geworden. Die ganze Woche war bisher kein Bauarbeiter vorort....Am Montag, Dienstag und Mittwoch wurden die benötigten Kalksandsteine angeliefert (warum man dafür 3 Tage brauch?)...diese hat der LKW-Fahrer auf die Fläche unserer künftigen Garage gestellt (in Wessen Anweisung eigtl?). Damit auch alles hinpasst teilweise 2 Paletten übereinander. Auch einige andere Paletten haben schon eine leichte Schräglage...

Am Mittwoch morgen sah ich dann, dass 2 Pakete durch das Unwetter in der Nacht gekippt sind und nun die Steine verstreut auf dem Grundstück liegen. Einige sind so stark beschädigt, dass sie nicht mehr verwendet werden können. Ich habe dann noch die Steine, welche auf dem Gehweg lagen entfernt (Arbeiter kamen ja keine)...Auch ein Bauzaunfeld war umgestürzt...dieses muss dann der Bauleiter nach meinem Anruf und dem Hinweis auf das Geschehen wieder hingestellt haben. Jetzt war ich eben in der Mittagspause noch einmal nachschauen - wieder keine Arbeiter - dafür wieder ein umgekipptes Bauzaunfeld. Dieses ist so gefallen, dass es ein Schild vom Wasserverband beschädigt hat.

Wer ist jetzt eigentlich in der Pflicht für die beschädigten Bausteine und die Schilder aufzukommen? Würde ich in der Mittagspause bzw. vor und nach der Arbeit nicht öfters vorbeischauen, würde alles immer noch so "rumliegen"...
schaden-durch-wetter-95184-1.jpg

schaden-durch-wetter-95184-2.jpg
 
Basti2709

Basti2709

Wir hatten die Gewerke einzeln ausgeschrieben...wobei die oben genannte Firma die Gewerke:

- Erdarbeiten / Bodenplatte
- Mauerwerk EG / OG und Decke
- Putzarbeiten
- Estricharbeiten
- Trockenbauarbeiten
- Fenster und Haustür

übernimmt. Diese Firma bestimmte auch den Bauleiter der alles koordinieren soll.

- Elektro
- Sanitär / Heizung
- Dachstuhl / Dach
- Fliesen / Innenausbau

haben wir durch unsere eigenen Firmen ersetzt bzw. sind Eigenleistungen.
 
S

Sebastian79

Oje, dann viel Spaß. Habt Ihr einen entsprechenden Vertrag gemacht? Da stehen doch Pflichten drin...?
 
Basti2709

Basti2709

Oje, dann viel Spaß. Habt Ihr einen entsprechenden Vertrag gemacht? Da stehen doch Pflichten drin...?
Meinst du einen Vertrag zwecks Bauleiter?

Das Unternehmen schließt für die von ihm ausgeführten Leistungen eine Haftpflichtversicherung ab...so steht es unter dem Punkt Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung.

Ich selbst habe ja auf diese Dinge gar keinen Einfluss, da ich nicht weiß wann bzw. das überhaupt Material geliefert wird.
 
D

Dindin

Hast du eine eigene Bauleistungs-/Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Einige Versicherer Decken nämlich auch den Verlust (z. B. durch Diebstahl) oder die Beschädigung von Baumaterialien ab.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schaden durch Wetter ???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
2Halteverbotszone vor Grundstück 11
3Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
4Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? 87
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
7Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
8Grundstück kaufen oder lassen? 12
9Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
10Aufschütten für Bodenplatte 25
11Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
12Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen? 21
13Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
14Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
15Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
16Planung Grundleitung Grundstück leichtes Gefälle 29
17Grundstück befestigen 17
18Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
19Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf 55
202 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22

Oben