E
energy-core
Guest
Hallo Leute,
Ich möchte im Keller ein Raum als Mehrzweckraum nutzen dass heisst für
mich Fotostudio, Gästezimmer, Kinoraum oder für Kinder manchmal als Spielraum.
Ich will eventuell Keller von innen dämmen. Ich will einfach ein schönes Gefühl haben wenn im
Keller bin, aber bevor ich meine Frage stelle
einige Eckdaten:
* Raumgröße 25m2
* Haus rundum mit Drainage im Erdreich bei Bodenplatte
* habe ca. +22° im Erdgeschoss(Wohnzimmer) natürlich beheizt mit Fußbodenheizung
ca. +3° momentan draußen
ca. +13° im Kellerraum (unbeheizt)
Das Haus ist eigentlich überall von außen sehr gut isoliert, deshalb auch geringe
Temperaturunterschied Keller zu Erdgeschoss.
* Einfamilienhaus Fassade 20cm isoliert ( BJ 2009)
124m2 Wohnfläche jährlich Heizkosten mit Erdgas ca 650,-Euro
* Vollunterkellerung, Keller ist komplett im Erdreich
Keller ist von außen isoliert 8cm
* ERDE-NOPPENFOLIE-ISOLIERUNG-WuBETON25cm-KELLERINNENRAUM
* Keller ist überall trocken, kein Schimmel oder ähnliches
* möchte mit Fußbodenheizung ausstatten.
* mir ist klar das ich zu anderen kälteren Räumen ebenfalls isolieren muss.
* IsolierKosten sind eher zweitrangig
Nun zu meine Frage, wie soll ich dämmen mit Thermoputz, Gipswand oder Styrodur/Styropor.
Macht es überhaupt Sinn? Eigentlich ist der Keller ja schon isoliert.
Bin kein Laie aber auch kein Profi in diesem Thema, deshalb bitte ich um Meinungen
Ich danke schon voraus.
(Sorry for my Bad German, i am Not an alleman)
Ich möchte im Keller ein Raum als Mehrzweckraum nutzen dass heisst für
mich Fotostudio, Gästezimmer, Kinoraum oder für Kinder manchmal als Spielraum.
Ich will eventuell Keller von innen dämmen. Ich will einfach ein schönes Gefühl haben wenn im
Keller bin, aber bevor ich meine Frage stelle
einige Eckdaten:
* Raumgröße 25m2
* Haus rundum mit Drainage im Erdreich bei Bodenplatte
* habe ca. +22° im Erdgeschoss(Wohnzimmer) natürlich beheizt mit Fußbodenheizung
ca. +3° momentan draußen
ca. +13° im Kellerraum (unbeheizt)
Das Haus ist eigentlich überall von außen sehr gut isoliert, deshalb auch geringe
Temperaturunterschied Keller zu Erdgeschoss.
* Einfamilienhaus Fassade 20cm isoliert ( BJ 2009)
124m2 Wohnfläche jährlich Heizkosten mit Erdgas ca 650,-Euro
* Vollunterkellerung, Keller ist komplett im Erdreich
Keller ist von außen isoliert 8cm
* ERDE-NOPPENFOLIE-ISOLIERUNG-WuBETON25cm-KELLERINNENRAUM
* Keller ist überall trocken, kein Schimmel oder ähnliches
* möchte mit Fußbodenheizung ausstatten.
* mir ist klar das ich zu anderen kälteren Räumen ebenfalls isolieren muss.
* IsolierKosten sind eher zweitrangig
Nun zu meine Frage, wie soll ich dämmen mit Thermoputz, Gipswand oder Styrodur/Styropor.
Macht es überhaupt Sinn? Eigentlich ist der Keller ja schon isoliert.
Bin kein Laie aber auch kein Profi in diesem Thema, deshalb bitte ich um Meinungen
Ich danke schon voraus.
(Sorry for my Bad German, i am Not an alleman)
