Wird keine TAE Dose mehr benötigt?

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

Martin..

Die TAE-Dose wird direkt mit dem Router verbunden. Das kann auch auf dem Weg TAE-Rj45-RJ45-FritzBox passieren. Wenn allerdings die Fritzbox nicht im Keller, sondern in einem Wohnraum steht, dann sind hierfür beide LAN-Dosen belegt (1x Eingang von TAE, 1x Ausgang in den Keller zurück zum Patchfeld und Switch). Wenn also klar ist, wo der Router hin kommt, dann sollte dort eine Dose mehr sein.

Ansonsten noch an das Patchfeld einen Switch und fertig.
okay danke! Es gibt zwei mögliche Stellen für den Router, aber an beiden brauchen wir keinen zusätzlichen lan Anschluss. Dann kommen wir ohne Switch aus und können es so machen wie von mir beschrieben, oder?

Oder muss der Router vor dem patchfeld kommen, weil du schreibst, dass der Router direkt an die tae Dose muss?
 
F

Fuchur

Den Switch brauchst du immer, der verbindet doch alle Anschlüsse des Patchfeldes und steht direkt daneben im Keller.
 
F

Fuchur

Oder muss der Router vor dem patchfeld kommen, weil du schreibst, dass der Router direkt an die tae Dose muss?
Einfacher Weg: Von der TAE im Keller direkt in den Router. Vom Router in den Switch und alle Anschlüsse vom Patchpanel ebenfalls an den Switch. Für WLAN sorgen dann ein oder mehrere AccessPoint an den gewünschten Orten, die kommen einfach an eine freie LAN-Dose.

Deine Idee: Von der TAE direkt auf das Patchpanel für den konkreten Anschluss, an dem der Router sitzt. Ein zweites Kabel vom Router zurück über die LAN-Dose ins Patchpanel. Mit Ausnahme des ersten Anschlussports kommen alle anderen Ports des Patchpanels in den Switch. Du sparst damit 1 AcessPoint, da dort der Router das WLAN bereitstellt. Dafür brauchst du eine LAN-Dose mehr.

beides geht.
 
11ant

11ant

Glasfaser ist bei uns noch nicht verfügbar. Was wäre bei anderen Anbietern anders?
Ich zum Beispiel habe Kabel Deutschland. Da wird die Fritzbox über die Rundfunkverkabelung bespaßt, auch ohne daß ich Rundfunk im Tarif haben müßte. Internet inklusive Telefonie, in meinem Fall eine FritzBox Cable. Die macht aber dasselbe wie die Analog oder ISDN Version, also 4x LAN plus WLAN / DECT, FON S0 und 2x a/b. Die TAE Dose habe ich noch in der Wand, macht aber nix. Wenn ich wollte, könnte ich mir einen Telekom-Anschluss dazuholen (oder von Vodafone über die gemietete Telekom-TAL). Das war eine reine Tariffrage, es wäre beides Kupfer gewesen (allerdings Telekom bei mir langsamer).
 
M

Martin..

@Fuchur Super, vielen Dank! Die Verkabelung Ist aber in beiden Varianten gleich, dh ich sage dem Allrounder er soll vom Keller in jeden Wohnraum Duplex Lankabel legen und dort Doppel rj 45 Dosen installieren. Und beim Einzug entscheide ich mich dann für eine der beiden Varianten. Richtig ?
 
M

Martin..

Ich zum Beispiel habe Kabel Deutschland. Da wird die Fritzbox über die Rundfunkverkabelung bespaßt, auch ohne daß ich Rundfunk im Tarif haben müßte. Internet inklusive Telefonie, in meinem Fall eine FritzBox Cable. Die macht aber dasselbe wie die Analog oder ISDN Version, also 4x LAN plus WLAN / DECT, FON S0 und 2x a/b. Die TAE Dose habe ich noch in der Wand, macht aber nix. Wenn ich wollte, könnte ich mir einen Telekom-Anschluss dazuholen (oder von Vodafone über die gemietete Telekom-TAL). Das war eine reine Tariffrage, es wäre beides Kupfer gewesen (allerdings Telekom bei mir langsamer).
okay, aber dann muss die Installation ja in beiden Fällen gleich gemacht werden, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wird keine TAE Dose mehr benötigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 230
2Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 320
3Auf Telekom Anschluss verzichten 30
4Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
5LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
6Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
7Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
8Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
9Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 6103
10WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
11Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
12Welchen Router für unseren Neubau? 146
13Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 437
14Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen - Seite 211
15Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
16Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
17Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 243
18Breitbandanschluss / TV, Radio, LAN in jedem Raum? 12
19Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
20Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 21145

Oben