DIY-Grundrissplanung für 2 Personen

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

hanghaus2023

Ich habe nicht aus Spaß die Höhenlinien eingetragen. Leider gibt es keinen Bezugspunkt.

Die Terrasse hätte ich eher im Westen platziert.
 
Y

ypg

Vielleicht solltest Du nochmal die Worstcase-Situation durchspielen bzw auch oder gerade die zig anderen Situationen (Graustufen statt schwarz/weiß), wo eine Getrennte Wohneinheit Sinn macht.
Denn mal Hand aufs Herz: der Hund will dort nicht allein leben, kein Gast geht freiwillig in eine Kellerwohnung zum schlafen, eher fährt er wieder nachts nach Haus oder poft auf dem Sofa. Kinder fühlen sich auch abgeschoben, HO ist auch überirdisch netter, und die Pflegekraft, die lohnt doch in diesem Haus erst, wenn nur noch einer sabbernd (über)lebt.
Hast Du diese Pflegekraft, weil Du in diesem Zustand bist, hat sie eh die Hauptwohnung zu ihrem Besitz gemacht. Da kannst Du froh sein, wenn Du nicht irgendwann in den Keller verfrachtet wirst.
Wenn ich mich zu Hause pflegen lassen möchte, dann soll sie/er bitte nebenan schlafen und ab und zu meine Hand tätscheln.
Für alle anderen Grauzonen und Pflegestufen gilt: Haushälterin oder Pflege darf gern ein eigenes Zuhause haben und mich selbstständig wohnen lassen. Außer ich habe ein Schloss, dann kann mein Personal gern den Westflügel bewohnen.
Ja, ich kenne Einzelpersonen, zu denen Personal gezogen ist. Aber das war damals, schwarz und illegal - alles andere ist heutzutage eher „zweifelhaft“, da man selten ein anständiges und wertschätzendes Gehalt zahlen kann.
 
K a t j a

K a t j a

Ja, ich kenne Einzelpersonen, zu denen Personal gezogen ist. Aber das war damals, schwarz und illegal - alles andere ist heutzutage eher „zweifelhaft“, da man selten ein anständiges und wertschätzendes Gehalt zahlen kann.
An der Stelle muss ich mal einhaken und "Blödsinn" rufen.
Meine behinderte Tante bezahlt seit Jahren eine Pflegekraft. Sie wohnt im DG des Hause und meine Tante im EG. Die Pflegekraft ist 2 Wochen am Stück Tag und Nacht im Haus und wechselt sich mit 2 anderen ab. Es ist legal, teuer und überhaupt nicht zweifelhaft.
 
wolko22

wolko22

@hanghaus2023
Wir können dir aktuell leider nicht mehr anbieten, den Geländeverlauf hast du ja schon sehr gut nachvollzogen. Wo wir letztendlich das Haus
auf dem Grundstück platzieren werden ist auch noch offen, hängt auch noch vom Bauamt ab. Den Höhenbezugspunkt von NN haben wir aus Earth ermittelt, den sonstigen Geländeverlauf durch Aufmaß vor Ort.

@ypg
Warum wird das immer wieder thematisiert?
Sinn oder Unsinn der Einliegerwohnung liegt doch letztendlich bei uns, ist ja schön das ihr euch darüber gedanken macht, aber ihr kennt doch unsere Bedürfnisse nicht und das Thema Pflegekraft ist doch auch noch - hoffentlich - ganz weit weg.
Wir wollen eine Einliegerwohnung (Gästewohnung) im Haus haben und damit Punkt. Es geht doch nur darum wie wir diese in das Gesamtpaket integrieren. Die Frage bleibt doch ob im Keller, im Erdgeschoss oder sonst wo...

@katja
Danke für deine Unterstützung, wenn man selber mal in der Situation war oder ist denkt man anders.
 
wolko22

wolko22

@hanghaus2023
Wir wollten gerne eine Terrasse realisieren die sowohl Ost, Süd und auch West mit einbezieht - Morgensonne beim Frühstückskaffee, Mittagssonne
ja, aber nicht direkt an der großen Fensterfront vom Allraum und Abendsonne wenn wir uns Richtung Garten orientieren.
Haben wir hier einen Gedankenfehler?
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 667
2Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
3Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
4Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
5Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
6Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
7Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
8Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
9Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller - Seite 215
10Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern - Seite 331
11Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 777
12Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 326
13Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
14Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 449
15Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
16Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 10111
17Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 751
18Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? 20
19Hausbau massiv mit Keller und Einliegerwohnung für 340k finanzierbar? 19
20Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26

Oben