Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?

4,70 Stern(e) 14 Votes
B

BackSteinGotik

Wie schaffst Du das? 1.000€ Energie ist für einen Altbau schon hoch, geschweige denn beim Neubau.
Zugegeben, ich orientiere mich am höheren Erwartungswert - ich nehme 16.000kWh Verbrauch für ein 10-15 Jahre altes modernes Haus mit Gas, 3500kWh Strom. Da bin ich heute schon bei 700€+ in den beiden Neuverträgen, und günstiger wird es in den nächsten 6 Monaten nicht werden, im Gegenteil. Wenn die Banken bereits mit 4€ pro m² Bewirtschaftungskosten dabei sind (also 600€ bei 150m²) finde ich den Wert nicht völlig abgedreht, und wer ihn nicht zahlen kann, wird recht bald Probleme bekommen..
 
S

SaniererNRW123

ich nehme 16.000kWh Verbrauch für ein 10-15 Jahre altes modernes Haus mit Gas,
Der Verbrauch sollte bei einem solchen Haus niedriger sein. Bin gerade in Gesprächen für ein Reihenhaus mit 167qm, Bj. 2002 mit knapp 9.000 kWh Gas ==> und dann auch noch Flüssiggas. Das sind momentan 140€ Gas pro Monat, der Preis wird angepasst auf noch immer unter 200€.

Und bei Deinem Beispiel liege ich aktuell bei schlanken € 450 beim Grundversorger. Das ist noch weit weg von 1.000€ im Monat.
 
X

xMisterDx

Was soll man sagen, manchmal bin ich echt entgeistert...
Ein Reihenhaus, in der Regel Reihenmittelhaus, lässt sich vom Wärmebedarf mit einem freistehenden Einfamilienhaus kaum vergleichen.

Das freistehende Einfamilienhaus hat 4 Außenwände, das Reihenmittelhaus 2, die in aller Regel auch noch kleiner sind (Fläche) als die Zwischenwände zu den Nachbarn.
Über eine Außenwand verliert man bei 0°C Außentemperatur natürlich wesentlich mehr Energie, als über eine Zwischenwand zum auf 20°C geheizten Nebengebäude.
Erschwerend hinzu kommt, dass der Wärmedurchgang nicht linear ist, sondern vom delta T abhängt... Physik II an der Fachhochschule...

Die 1.000 EUR waren Gas und Strom... Grundversorger hat nicht jeder und nicht jeder Grundversorger ist gleich günstig.
Familie und Freunde in meiner alten Heimat zahlen aktuell 16 Cent/kwh Gas, in meiner neuen Heimat ruft der Grundversorger 26 Cent/kWh Gas auf... VOR Umlage...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100195 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
4Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
5Estrich aufheizen mit Grundversorger?! - Seite 212
6Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 73519
7Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus 34
8Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
9Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
10HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
11Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
12Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
13Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten - Seite 7116
14Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
15Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 16300
16Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
17LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
18Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
19Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
20Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534

Oben