Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus

4,00 Stern(e) 10 Votes
R

Ralf_1980

Hallo liebe Community,

ich erbitte mir eine Info zu laufenden Betriebskosten bei einem Einfamilienhaus.

Wir wollen bald bauen, und möchten gerne unseren Kapitaldienst verproben. Hieran habe ich auch laufende Betriebskosten kalkuliert:

Rahmen:

- 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kind)
- Einfamilienhaus, 160 qm² in RLP

Ich habe folgende Kosten (Monat) kalkuliert:

Wasser
50,00 €​
Müllgebühren
40,00 €​
Grundsteuer
25,00 €​
Wartung Heizung/ Schornsteinfeger
20,00 €​
Wohngebäude-Versicherung
85,00 €​
Strom
100,00 €​
Gas
100,00 €​
GEZ
20,00 €​
weitere Hausnebenkosten: Gartengestaltung, Reparaturen, Rücklagen
200,00 €​


Ist das realistisch? Gibt es zur Vereinfachung einen Faktor (Kosten pro qm²), mit dem ich verproben könnte?

Habe ich eine wesentliche Position oder sonst etwas vergessen? Ich freue mich über euren Input.

Vielen Dank.

Grüße
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Gas wird eher 60,- bis 700,- Schornsteinfeger knapp 100 alle zwei Jahre. Heizungswartungsvertrag hier 160 p.A. brutto. Müll auch zu hoch, hier 96 oder so p.A. K.
 
R

Ralf_1980

HI,

sorry, eigentlich soll es eine Wärmepumpe werden....

Was ist denn mit der Summe der Kosten (entspricht ca. 650 Euro / Monat, inklusive Rücklagen), ist das realistisch, also unabhängig der einzelnen Positionen? Ich habe gelesen, der Faktor von 4 Euro / qm² sei angemessen.

Danke und Grüße
Ralf
 
R

Ralf_1980

Ja richtig, ich hatte hier aus Versehen aus einer alten Datei reinkopiert.

Was würdest du schätzen für Strom (nachdem Gas und Schornsteinfeger wegfallen)? Sind die übrigen Kosten angemessen kalkuliert?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 6149
2Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
3Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
4Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
5Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
6Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
7Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
8HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
11Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
14Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
15Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
16Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
18Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
19Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
20Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15

Oben