Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ reihenmittelhaus] in Foren - Beiträgen
Bewertung Finanzierungsangebot
Hallo liebe Forengemeinde, meine Frau und ich überlegen uns ein kleines
Reihenmittelhaus
, bei Leipzig, zu kaufen. Aber zuerst zu uns: Mann: 33 Jahre, Festangestellt bei einen Logistikunternehmen, netto ca. 1600 - 1700 Euro. Frau: 32 Jahre, Festangestellt bei einen Krankenhaus, netto ca. 1700 ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 24]
Ich finde das Objekt immer noch besser, als z.B. ein
Reihenmittelhaus
. Aber der Preis ist schon ziemlich krass. Wie die Marktlage vor Ort ist, können wir nicht wissen. Pokert der BT oder nicht? Vielleicht bietet man einfach frech nur 550K an und schaut, was ...
Können wir uns ein Haus leisten?
... 300 € monatliche Nebenkosten fürs Haus rechnen. Für 250 000 bekommt amn aber keinen Neubau mit Grundstück. Vielleicht ein
Reihenmittelhaus
mit wenig Grund und 100 qm Wohnfläche. Aber das ist regional sehr unterschiedlich. Ein guter Freund hat hier in Karlsruhe direkt ein
Reihenmittelhaus
...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 19]
Was soll man sagen, manchmal bin ich echt entgeistert... Ein Reihenhaus, in der Regel
Reihenmittelhaus
, lässt sich vom Wärmebedarf mit einem freistehenden Einfamilienhaus kaum vergleichen. Das freistehende Einfamilienhaus hat 4 Außenwände, das
Reihenmittelhaus
2, die in aller Regel auch noch ...
Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?
... einmal etwas zum Hintergrund meiner Frage. Wir überlegen Wohneigentum zu erwerben, sind uns aber nicht sicher ob wir ein Einfamilienhaus oder ein
Reihenmittelhaus
wollen. Das Ganze ist so entstanden, dass wir nach Baugrundstücken Ausschau gehalten haben, dort aber die Nachfrage ja doch ...
[Seite 8]
Mir wäre ein
Reihenmittelhaus
in sehr guter Lage auf jeden Fall lieber als ein Einfamilienhaus in mittlerer oder gar einfacher Lage. Sowas sehe ich oft bei ImmobilienScout, da bekommt man dann für nur 300.000 Euro ein neues Einfamilienhaus, allerdings eben in mittlerer oder einfacher ...
Wieviel Dämmung ist zu viel?!
... blöd finden aber wir sind echte laien auf dem Gebiet und man hört ja so einiges... Jedenfalls ist die Frage ob es stimmt das man einen Altbau (
Reihenmittelhaus
1976) nicht nachträglich zu gut dämmen darf...Stimmt das? Es wäre wohl schlecht weil das Gebäude dann nicht mehr "atmen" kann?! Was ...
Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen
Guten Abend, meine Partnerin und ich planen den Kauf eines
Reihenmittelhaus
oder eher Wohnung mit Eigentümergemeinschaft und allen Vor- & Nachteilen welche es bringt. Der Kaufpreis mit Nebenkosten wäre bei ca. 370.000€ diese möchten wir voll finanzieren. Als Sicherheit für die Bank ist eine eine ...
Können wir uns die Finanzierung leisten?
[Seite 2]
... gedämmt) wurde vor ein paar Jahren gemacht. Ansonsten neue Heizkörper drinnen und Kunststoffisolierfenster+ Türe. Wie gesagt ist ein "
Reihenmittelhaus
" da heißt es ja, das man von beiden seiten ha schon von den anderen Häuser gut gedämmt ist
Reihenmittelhausbau Planen
Hallo zusammen , wir haben vor ein
Reihenmittelhaus
zu Bauen . Grundstück haben wir bereits schon gekauft. Wie müssen wir jetzt vor gehen ? Was brauche ich dafür alles der Reihenfolge nach ? zb Architekt , Statik usw. . Mit was müssen wir besser gesagt anfangen ? Ist das besser wenn ich alles in ...
Dehnfuge zwischen 2 Reihenhäusern - Verantwortung in DIN Norm?
Guten Tag zusammen, wir sind ein einzelnes
Reihenmittelhaus
, an das nun Angebaut wurde, die Außenwand zu Nachbarn ist Kalksandstein, dürfte 17,5 cm dick sein, unverputzt. Der Nachbar hat in Holzständerbauweise Fertigbau angebaut. Nun ist zwischen unseren Häusern eine ca. 5 cm breite Fuge offen ...
Doppelhaushälfte erster Entwurf, was meint ihr?
[Seite 6]
... viele Leute Zeit sparen können. Dann waren eure Vorgaben wohl andere, als oben im Thread stehen, .. z.B. das ihr aus einem Doppelhaushälfte ein
Reihenmittelhaus
machen wollt (nur in eine Richtung Fenster wirkt deutlich weniger offen als von mindestens 2 Seiten, ...) und ihr zu jeder Zeit (und ...
Fehlendes Wegerecht nach Hauskauf
Hallo zusammen, wir haben ein kleines
Reihenmittelhaus
gekauft und stehen kuz vor der Schlüsselübergabe. Unsere Bank war bei der Prüfung aller Unterlagen aber sehr genau und stellte im Nachgang ein fehlendes Wegerecht fest. Wir haben Zugang von hinten durch den Garten, da ist alles stimmig ...
Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
[Seite 5]
... entfernt vom Schlafzimmerfenster liegt. Die Nähe zu Nachbarn kann auch toll sein! Es gibt viele, die können sich nichts schöneres als ein
Reihenmittelhaus
vorstellen. Immer ein Schnack mit den Nachbarn links und rechts auf der Terrasse. Kann ich verstehen. Aber bitte nicht dieses unsinnige ...
Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
... falls ich was wichtiges vergesse. Wir (4köpfige Familie) sind in folgender Situation: Wir wohnen aktuell zur Miete in einem 2016 neu gebauten
Reihenmittelhaus
. Nun fragte uns unsere Vermieterin ob wir das Haus kaufen möchten. Prinzipiell haben wir interesse, auch wenn das Haus einige ...
[Seite 2]
Das ist die erste Idee. Das ist die zweite. Und das sehe ich noch optimistisch... Einfamilienhaus ist mehr wert als
Reihenmittelhaus
. Und für die 300 m2 Mehrfläche/Garten würde ich eher nicht den Bodenrichtwert annehmen sondern weniger. Es kommt jetzt halt darauf an, was ihr möchtet. Der Vermieter ...
Reihenhaus nach WEG Edelstahlkamin erlaubt?
Hallo zusammen, wir hätten die Möglichkeit hier im Neubaugebiet ein schon fertig gestelltes (Bis auf Fliesen und Wandgestaltung)
Reihenmittelhaus
zu erwerben. Das Haus wäre von der deutschen Reihenhaus AG. Da diese Reihenhäuser nach WEG geteilt sind wirft das ein paar Fragen auf. Zum einen steht ...
Fassadendämmung notwendig?
Hallo, wir haben vor die Fassade von unserem
Reihenmittelhaus
zu dämmen. Unser Haus besteht aus einem 34er Mauerwerk(Hohlziegelsteine). Jetzt wollt ich fragen wieviel bzw. ob ein Vollwärmeschutz überhaupt in Frage kommt?!? Wir heizen mit einem Ofen der mit schamottsteinen Gemauert ist. Der macht ...
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
Hallo, uns wurde ein
Reihenmittelhaus
aus dem Baujahr 1974 angeboten und ich bitte um Einschätzung vor allem hinsichtlich der Modernisierungskosten und Substanz. Generell sind wir eher auf der Suche nach Einfamilienhaus mit größerem Garten (wie jeder),aber letztendlich sind wir auch realistisch ...
Teilsanierung Reihenmittelhaus Finanzrahmen
... denen man nicht gerechnet hat. Das Objekt, Lage und Preis passen im Prinzip perfekt, wäre da nicht das leidige Thema Sanierung. Zum Haus: -
Reihenmittelhaus
-BJ 1978 -75qm Grundfläche -110qm Wohnfläche—>EG 55qm 1. OG 55qm -Dachgeschschoss nicht ausgebaut -Unterkellert -28 Jahre alte Ölheizung ...
Reihenmittelhaus altersgerecht umbauen
Hallo, Wir wohnen in einem
Reihenmittelhaus
mit typischer Raumaufteilung im EG (Küche, Wohn-Esszimmer, Gäste-WC). Hat jemand einen Umbau bzw. mit Hilfe eines Anbaus sein Reihenhaus so gestaltet, dass man im Alter nur das Erdgeschoss nutzen kann? Wer hat Tipps/Erfahrungen ...
Kauf eines Reihenmittelhauses Erfahrungen?
Hallo zusammen, meine Frau und ich suchen schon seit geraumer Zeit nach einem für uns bezahlbarem Eigenheim. Nun haben wir im Nachbarort ein
Reihenmittelhaus
gefunden für 240.000€. Kurz zu unseren aktuellen Umständen: Ich bin aktuell Alleinverdiener, da wir Nachwuchs bekommen haben und 1 Jahr ...
Hausbau nächste Schritte nach Grundstückskauf
Hallo, Ich habe mich hier neu angemeldet...Nach langer Suche haben wir endlich ein Bauplatz gefunden bzw. gekauft. Es kann dort ein
Reihenmittelhaus
gebaut werden. Wir möchten gerne Massiv bauen. Die ersten Gespräche mit Architekten sind schon gelaufen aber waren bisher nicht sonderlich ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 17]
... Baden-Württemberg sehr viel Geld haben. Letztens im Fitness-Studio: Jemand erzählt wie sein Onkel stolz erzählt sich für 450.000 € ein
Reihenmittelhaus
in Stuttgart gekauft zu haben. Für uns war dies völliger Wahnsinn, denn hier bei uns bekommt man dafür ein sehr sehr großzügiges ...
Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich?
[Seite 2]
... Ende der Fahnenstange. Knackpunkt ist ganz sicher das geringe bis nicht vorhandene Eigenkapital. Sind denn zumindest die Erwerbsnebenkosten gedeckt?
Reihenmittelhaus
würde ich mir jedenfalls gut überlegen. Ist eine eher unbeliebte Wohnform und von der Wertentwicklung schlechter als ...
[Seite 7]
... gedeckt sind, darüber hinaus noch etwas Reserve für Sicherheitspuffer, Küche, Möbel, Garten etc. vorhanden ist und sie tatsächlich mit einem
Reihenmittelhaus
mit kleinem Grundstück glücklich werden könnte, dann würde ich der TE zum Kauf raten. Klar sähe die Finanzierung mit einem deutlich ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1295]
... Check24 kennt, dann ja. Ansonsten kann man auch einfach zum Grundversorger gehen... 2600 sonstiges ist auch schon am oberen Ende, vor allem für ein
Reihenmittelhaus
Reihenmittelhaus mit Öl-Warmluftheizung '65
Hallo ich hab mir vorhin ein kleines
Reihenmittelhaus
angeguckt und hatte das 1. mal bei einer Besichtigung mit dem Gedanken gespielt das es vielleicht passen könnte... Allerdings auch 2-3 Punkte die mir nicht so gefallen und da brauch ich eure Meinung. 90m² WF
Reihenmittelhaus
mit ausgebauten ...
Doppelhaushälfte oder freistehend bauen? Was ist günstiger?
Ich habe mit meinen Eltern bereits in einem
Reihenmittelhaus
, einer Doppelhaushälfte (war allerdings das gleiche Hausmodell) und zuletzt wieder in einem
Reihenmittelhaus
gewohnt, von den Nachbarn hat man nur etwas gehört wenn sie ein Loch in die Wand gebohrt haben. Da kommts wohl auf die Bauweise ...
Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen
[Seite 4]
... Tendenz. Angenommen der TE hat ebenfalls € 500,00/qm bezahlt, entspräche das TEUR 175 Grundstücksanteil und es verblieben TEUR 205 für
Reihenmittelhaus
nebst zweier Stellplätze. 2 Stellplätze herzustellen kostet jetzt nicht die Welt - auch nicht in Hamburg, also gehe ich mal von TEUR 195 für ...
1
2
3
4