Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?

4,80 Stern(e) 13 Votes
C

Costruttrice

Wow! Ich finde das ein sehr außergewöhnliches individuelles Haus, das gefällt mir auf den ersten Blick super gut!

Ich bin nicht der Grundriss-Spezialist, aber was mir aufgefallen ist:
Dieser große Raum für alles und nichts unten im EG: Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, aus der Sauna zu kommen und dann in ein Arbeitszimmer mit Gästebett-Couch zu treten… selbst wenn da nur ein Schrank mit Aktenordnern steht, die man eben so braucht. Das fände ich irgendwie unpassend bei dem Gesamtkonzept des Hauses.
Fitnessraum und „Ruheraum“ kann ich mir da gut vorstellen, gerade mit dem Blick. Ich würde die Sauna direkt an die Terrasse setzen mit Blick in den Garten. Dann in den Raum drumrum Fitness und da, wo jetzt die Sauna eingeplant ist, das Arbeits-Gästezimmer separat, mit ein paar qm zusätzlich.

Gäste-WC wäre mir mit 1,6 qm zu klein.

Als Kamin könnte ich mir gut ein hängendes Modell vorstellen, falls das technisch umsetzbar ist mit Schornstein.

Budget mit 600.000€ halte ich auch für sportlich, drücke aber sehr die Daumen, dass es klappt und würde mich freuen, mehr von eurem tollen Projekt hier zu lesen!
 
S

SoL

Lasst es uns mal klar sagen, damit keine Missverständnisse auftreten: Dieses (sehr ansehnliche) Haus baut man sich nicht für 600.000€.

Es sei denn, der Architekt sponsert aus der eigenen Portokasse, was ich aber bezweifle...
 
D

driver55

Unser Ziel ist es möglichst „Low-Budget“ zu bauen und die letzte Schätzung liegt bei 600.000 für das Haus (ohne Zaun, Garten und Pool).
Die Aussage passt nicht wirklich zum gezeigten Grundriss.

Das ist ungefähr so, als ob man Designerschuhe für 75 € sucht.

Das Objekt kann richtig schick werden, aber doch niemals für diese Summe!

Das Geländer für die beiden Balkone/Terrassen schlägt doch schon mit 50k€ zu Buche…
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sunny_OE

Dieser große Raum für alles und nichts unten im EG:

Fitnessraum und „Ruheraum“ kann ich mir da gut vorstellen, gerade mit dem Blick. Ich würde die Sauna direkt an die Terrasse setzen mit Blick in den Garten. Dann in den Raum drumrum Fitness und da, wo jetzt die Sauna eingeplant ist, das Arbeits-Gästezimmer separat, mit ein paar qm zusätzlich.

Gäste-WC wäre mir mit 1,6 qm zu klein.

Als Kamin könnte ich mir gut ein hängendes Modell vorstellen, falls das technisch umsetzbar ist mit Schornstein.
Danke für deine lieben Worte und den konstruktiven Kommentar. Ich bin mit dem EG auch noch nicht zufrieden. Unsere Überlegung war, dass wir häufiger den Fitnessbereich nutzen als die Sauna, daher die Platzierung / der Blick zur Terrasse. Aber dein Argument mit der Vermischung mit dem Arbeitsraum hat was für sich, da müssen wir anders denken.

Das Gäste-WC möchte ich verlängern. Der Raum zwischen Lift und WC lässt sich denke ich gut integrieren und die Tür vorsetzen. Dann käme erst das kleine Waschbecken (mit Fenster) und das WC wie derzeit angedacht.

Hängender Kamin gefällt mir gut. Ich sehe nur noch nicht, wo dieser ideal platziert wäre. Der Plan wäre die Bücherwand beim Stiegenaufgang zu positionieren (weil dort Fenster entbehrlich). Das wäre aber auch ein guter Platz für den Kamin… Würde mich freuen, dazu deine Gedanken zu lesen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86381 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
3Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
4Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 5107
5Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
6Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
7Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
8Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
9Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
10Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
11Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
12Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
13Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung - Seite 221
14Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
15Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
16Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
17Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 16167
18Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus - Seite 691
19Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage 25
20Und noch eine "Stadtvilla" - Seite 320

Oben