Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst

4,90 Stern(e) 17 Votes
N

nordanney

Ist keine Vollfinanzierung. Grundstüclswert ist bei 146.200 € lt. Bodenrichtwert
Bodenrichtwert gilt i.d.R. nicht für das gesamte Grundstück. Faustformel (so steht es auch gerne mal auf den Bodenwertkarten) sind 800qm Bauland und der Rest Gartenland mit 10-20% des Bodenrichtwertes. Oder Bauland max. 30m Grundstückstiefe. Oder was aus immer.
Berechnung 1: 800qm zu 100€ + 662qm zu vielleicht 20€ = Bodenwert T€ 93
Berechnung 2 (Grundstücksbreite 20m): 20*30m zu 100€ + 862qm zu vielleicht 20€ = Bodenwert T€ 77
jetzt-wird-es-langsam-ernst-finanzierungsvergleich-509215-1.png


Und schon hast Du ganz andere Finanzierungsrelationen.
 
A

Acof1978

Bodenrichtwert gilt i.d.R. nicht für das gesamte Grundstück. Faustformel (so steht es auch gerne mal auf den Bodenwertkarten) sind 800qm Bauland und der Rest Gartenland mit 10-20% des Bodenrichtwertes. Oder Bauland max. 30m Grundstückstiefe. Oder was aus immer.
Berechnung 1: 800qm zu 100€ + 662qm zu vielleicht 20€ = Bodenwert T€ 93
Berechnung 2 (Grundstücksbreite 20m): 20*30m zu 100€ + 862qm zu vielleicht 20€ = Bodenwert T€ 77
Anhang anzeigen 63423

Und schon hast Du ganz andere Finanzierungsrelationen.
Was aber in meinen Augen Blödsinn ist.
A) die Babk setzt nur BRW an, Marktpreis ca. 3-4 mal so hoch. Somit die Absicherung enorm.
B) nur die Hälfte als Bauland anzusetzen ist unverschämt. Oder wer verkauft den ein 1.462 qm Baugrundstück nur bei 800qm zu Baugrundstückpreisen?

Klar, kann man nichts machen. Habe noch die MBS in der Hinterhand mit 1,33% bei 15 Jahren.
 
K1300S

K1300S

nur die Hälfte als Bauland anzusetzen ist unverschämt. Oder wer verkauft den ein 1.462 qm Baugrundstück nur bei 800qm zu Baugrundstückpreisen?
Üblicherweise macht das nicht nur die Bank so sondern auch der jeweilige Gutachterausschuss - und in "normalen" Zeiten auch der Käufer, wenn er den Preis reell ermitteln möchte, denn letztlich baust Du ja nicht das gesamte Grundstück voll sondern nutzt einen (hier eher großen) Teil als Garten.
 
A

Acof1978

Üblicherweise macht das nicht nur die Bank so sondern auch der jeweilige Gutachterausschuss - und in "normalen" Zeiten auch der Käufer, wenn er den Preis reell ermitteln möchte, denn letztlich baust Du ja nicht das gesamte Grundstück voll sondern nutzt einen (hier eher großen) Teil als Garten.
In normalen Zeiten. Wir leben aber in jetzt und nicht vor 10 Jahren. Ich will damit nur sagen, das ich die Banken, die eine sicheren Kunden gewinnen können (einer arbeitet im Krankenhaus, andere als Lehrerin = krisensicher) und fürs Geld horten Strafzins bezahlen, dann unsere Finanzierung ablehnen, nicht verstehe. Die MBS als regionale Bank (die sich auskennt in der Gegend) kämpft um uns. Wir suchen aber erstmal nach Zins in der Nähe von 1,1%
 
K1300S

K1300S

Die Bank kann aber nicht davon ausgehen, dass der jetzige Verkäufermarkt bis in alle Ewigkeit bestehen bleibt, also geht sie auf Nummer sicher.
 
B

BauherrFranken

Die Bank berücksichtigt ja immer noch eine Beleihungsgrenze. Damit hätte das Grundstück nur einen Eigenkapital-Anteil von 80 TEUR.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
4Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
5Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
6Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
7Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
8Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? - Seite 213
9Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück - Seite 211
10Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
11Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland - Seite 320
12Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
13Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
14Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
15Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61
16Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 325
17Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
18Maklervertrag Grundstück Ackerland 18
19Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 325
20Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück 19

Oben