Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
N

nordanney

Was habt ihr für Temperaturen? Ich fahre aktuell Vorlauf 29.5 Grad und Rücklauf Soll ist 25.4 Grad. AT ist 8 Grad. Damit erreichen wir um die 22,5 Grad im Haus.
Hab zum Estrich heizen heute ähnliche Werte(30/24). Aber noch ist keine Dämmung an Haus und Kellerdecke und noch einige Einscheibenfenster verbaut bzw. Rollladenkasten offen. Auch knapp über 20 Grad im Haus.
Bei Dir stimmt irgendetwas mit dem Haus nicht, dass die Wärme einfach verpufft. AT hier gerade 11 Grad.
 
G

guckuck2

jup, irgendwo geht die Energie massiv hin.
Verhalten der Bewohner?
Monolitscher Bau mit Wärmebrücken?
 
B

Bookstar

Monolitisch als KFW55 abgenommen. Keine Ahnung, Keller gedämmt, auch unter Bodenplatte. Wir lüften normal, machen schon oft mal auf, aber ich denke nicht ungewöhnlich oft. Wärmebrücken gibt es denke ich keine.

Aber mal ehrlich wer heizt denn bei durchgängig AT 7 bis 12 Grad nicht? Wie soll man da sonst ein warmes Haus haben? Irgendwo muss es ja herkommen.
 
B

Bookstar

Hab zum Estrich heizen heute ähnliche Werte(30/24). Aber noch ist keine Dämmung an Haus und Kellerdecke und noch einige Einscheibenfenster verbaut bzw. Rollladenkasten offen. Auch knapp über 20 Grad im Haus.
Bei Dir stimmt irgendetwas mit dem Haus nicht, dass die Wärme einfach verpufft. AT hier gerade 11 Grad.
Wenn noch keine Dämmung dran ist, dann hilft mir das nicht weiter.
 
Z

Zaba12

Monolitisch als KFW55 abgenommen. Keine Ahnung, Keller gedämmt, auch unter Bodenplatte. Wir lüften normal, machen schon oft mal auf, aber ich denke nicht ungewöhnlich oft. Wärmebrücken gibt es denke ich keine.

Aber mal ehrlich wer heizt denn bei durchgängig AT 7 bis 12 Grad nicht? Wie soll man da sonst ein warmes Haus haben? Irgendwo muss es ja herkommen.
Ist doch logisch. Ohne Heizung oder entsprechende Temperaturen kann die Wärme nur über die Sonne/ Fenster oder den Backofen kommen.

Wir haben 22 Grad (und mehr) nur noch am Tag, wenn die Sonne scheint. Sonst liegt es immer um die 20-21 Grad (EG aktuell 20,5) aber auch die Wärme kommt nur durch den solaren Ertrag und muss sich über die Nacht retten. Raffstores sind immer oben und die Terrassentür/ Fenster sind zu oder sofort zu, wenn geöffnet wurde.

Was meinst Du wie Passivhäuser funktionieren? Da hat bestimmt niemand 23-24 Grad im Badezimmer und 22,5 Grad in den sonstigen Räumen in den Abendstunden ohne, dass die Sonne am Tag scheint.

Du kannst es nicht überproportional Warm haben wollen und Dich dann über die Heizung beschweren. Wer jetzt die Heizung aus hat wird nicht deine Temperatur im Haus haben.

Ansonsten hier die Aussichten. Es wird besser. Für einen Juni aus meiner Sicht inakzeptabel, aber wird sind von den letzten 5 Jahren einfach auch alle versaut worden.
Ist zwar nur ein Trend für den Süden aber der war leider dieses Jahr viel zu genau.
B68C9E3C-E59A-4C85-900D-77705DB1ACCE.jpeg
 
4

4lpha0ne

Monolitisch als KFW55 abgenommen. Keine Ahnung, Keller gedämmt, auch unter Bodenplatte. Wir lüften normal, machen schon oft mal auf, aber ich denke nicht ungewöhnlich oft. Wärmebrücken gibt es denke ich keine.

Aber mal ehrlich wer heizt denn bei durchgängig AT 7 bis 12 Grad nicht? Wie soll man da sonst ein warmes Haus haben? Irgendwo muss es ja herkommen.
Habt ihr eine Lüftungsanlage?

Falls sich bis zum nächsten Winter keine Erklärung findet, wäre mal ein Blick mit einer Wärmebildkamera (vllt. irgendwo auszuleihen?) interessant.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
4Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 234
5Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
6KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
7Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
8Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
9Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
10Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
11Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 317
12Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
13Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
14Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 433
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 421
16Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
17Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
18Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
19Abdichtung an Styrodur-Dämmung? - Seite 214
20Rohbauer hat Fenster um 10cm versetzt - Seite 539

Oben