Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?

4,70 Stern(e) 17 Votes
T

tumaa

Nochmal zum Anfang, liegen denn überall Kabel und sind diese sauber aufgelegt und beschriftet und sind alle KNX-Komponenten vorhanden?

Sind die Aktoren verdrahtet im Schaltschrank? Hast du eventuell mal ein Bild wie das Drama ausschaut?
Hatte ich schon eigentlich gesagt,
es wurden die Kabel bis zum Verteiler gelegt , hier fehlen jedoch die Aktoren...beschriftet sind die Kabel auch , ob es für nachvollziehbar ist , das weiss ich nicht.
problem-mit-dem-elektriker-was-wuerdet-ihr-unternehmen-487214-1.jpg

problem-mit-dem-elektriker-was-wuerdet-ihr-unternehmen-487214-2.jpg
 
B

borxx

Ja manchmal hilft ein Bild mehr ;)

Leider fehlt dort ja nun wirklich die komplette Aktorik... dann würde ich in de sauren Apfel beissen und Anwalt/Gutachter befragen was da noch zu machen ist, wenn das irgendwie noch geldtechnisch möglich ist. Den Schrank komplett bauen und alles parametrieren ist noch ein "wenig" Arbeit. Vorher braucht´s noch einen Abgleich mit den Planungsunterlagen, was dort alles schon anders ist.
 
S

Stefan890

Du brauchst also:
  • Elektriker der Bus- und Netzwerkleitungen auflegt
  • die Aktoren + einen Elektriker der die einbaut und anschließt
  • Taster, PM einbauen (wäre ggf. in Eigenleistung möglich)
  • komplette Parametrisierung der Komponenten
Hast du dir schon ein Angebot von einem 3. eingeholt? Falls nicht würde ich das zuerst tun.
Du kannst dich auch selbst einlesen und die Liste der Komponenten zusammenstellen. Das erfordert aber etwas Hintergrundwissen und Zeit.
 
T

tumaa

Du brauchst also:
  • Elektriker der Bus- und Netzwerkleitungen auflegt
  • die Aktoren + einen Elektriker der die einbaut und anschließt
  • Taster, PM einbauen (wäre ggf. in Eigenleistung möglich)
  • komplette Parametrisierung der Komponenten
Hast du dir schon ein Angebot von einem 3. eingeholt? Falls nicht würde ich das zuerst tun.
Du kannst dich auch selbst einlesen und die Liste der Komponenten zusammenstellen. Das erfordert aber etwas Hintergrundwissen und Zeit.
Kenne einen Elektromeister, er würde es weitermachen, möchte jedoch, dass ich es mit dem alten Elektriker abschließe...

Für mich ist nur wichtig, ob er alte Elektriker es korrekt abgerechnet hat
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel für Außenlampe zu kurz 11
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
3Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
4Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
5WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
6Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
7CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
8LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
9Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
10Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 3107
115-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
12Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
13KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 31239
14 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
15Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
16Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
17Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
18SAT und/oder Kabel? 12
19Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
20Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14

Oben