Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
D

Daniel-Sp

ich brauche mal eure Schwarmintelligenz,
....
Ist eine Spreizung von 2-3K in der Fußbodenheizung erstrebenswert oder einfach zu gering?
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Macht es Sinn den Druck in der Sekundärpumpe zu erhöhen und alle Heizkreise so einzudrosseln dass sie einen Durchfluss von 5K haben?
Du solltest die Volumenströme untereinander abgleichen und gleichen Volumenstrom in beiden Kreisen haben. Nur so kannst Du eine Verwirbelung im Puffer verhindern. Die kostet nämlich Effizienz und somit wird eine höhere Heizkurve benötigt. Allerdings kenne ich deinen Puffer nicht und kann nicht sagen, ob ein verwirbelungsfreies Durchströmen überhaupt möglich ist. Es gibt wohl Puffer, die haben am Zulauf Leitbleche verbaut,. Hast du so ein Modell, wird es mit wirbelfreiem Durchströmen schwierig. Die Spreizung ist dann erstmal sekundär interessant. Der Mischer darf dann natürlich nicht mischen.
Ich habe im Heiztakt je nach Leistung der Wärmepumpe eine Spreizung von 2-4,5K und es wird warm.
 
A

Alessandro

ja das verstehe ich.
Wenn aber die Spreizung in der Fußbodenheizung geringer ist als die der Wärmepumpe und der Durchfluss der Sekundärpumpe starr und der Wärmepumpe modulierend, wird der Durchfluss der Wärmepumpe immer geringer sein als der durch die Fußbodenheizung.
Optimal wäre es genau anders rum: Durchfluss der Wärmepumpe ein bisschen höher (100-200l/min) als die im Fußboden.

Wenn die Sekundärpumpe auf Stufe 1 mit Konstantdruck läuft, habe ich Wärmepumpe Vorlauf = Fußbodenheizung Vorlauf ohne Verluste und eine exakte Spreizung von 5K in der Fußbodenheizung!
Die hat aber dann nur 900l/min, 1.8m und ca. 12W

BLW NEO8 Hydraulik - Kopie.jpg


Kann es sein dass sich im Puffer irgendwann mal eine mittlere Temperatur einstellt wenn das ganze Wasser komplett durchgemischt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
face26

face26

Bin kein Profi, hab dein SetUp noch nicht verstanden. Wie groß ist denn der Puffer? Ist das ein reiner Heizungspuffer? Also Warmwasser separat? Auf wieviel Grad heizt du denn den Puffer?
 
D

Daniel-Sp

ja das verstehe ich.
Wenn aber die Spreizung in der Fußbodenheizung geringer ist als die der Wärmepumpe und der Durchfluss der Sekundärpumpe starr und der Wärmepumpe modulierend, wird der Durchfluss der Wärmepumpe immer geringer sein als der durch die Fußbodenheizung.
Optimal wäre es genau anders rum: Durchfluss der Wärmepumpe ein bisschen höher (100-200l/min) als die im Fußboden.

Wenn die Sekundärpumpe auf Stufe 1 mit Konstantdruck läuft, habe ich Wärmepumpe Vorlauf = Fußbodenheizung Vorlauf ohne Verluste und eine exakte Spreizung von 5K in der Fußbodenheizung!
Die hat aber dann nur 900l/min, 1.8m und ca. 12W

Anhang anzeigen 57179
Das hatte ich dir schon im anderen Thread gesagt. Bei einer modulierenden Wärmepumpe ist diese Mischer/Puffer Konstrukt echt blöd aus eben diesen Grund des modulierendem Volumenstrom im Primär Kreislauf und festen Volumenstrom im Sekundärkreislauf.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1821 Themen mit insgesamt 26724 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 865
2Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
3Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
4Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
5Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
6zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 376
7Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
8Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
9Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
10Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
13Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
14Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 104942
15Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
16Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
18Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
19Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
20Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491

Oben