Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Musketier

Musketier

Selbst wenn du 3 Thermometer nebeneinander stellst, bekommst du 3 verschiedene Angaben, egal ob Digital oder Analog.
Also immer das gleiche verwenden oder zumindest erstmal Differenzen zwischen den Thermometer ermitteln, um eine Vergleichbarkeit zu schaffen.
 
A

Alessandro

die Thermostate haben einen Raumfühler und ein LCD.
Heißen „JOY“ und sind von der Fa. Thermokon.
Ich merke ja dass es im Bad kalt ist, auch ohne Thermometer.
Die Fliesen sind so warm wie im EG, wo ich Temperaturen habe wie es sein soll.
Ich habe die Thermostate auch mal untereinander getauscht um zu testen ob der Raumfühler im Badthermostat defekt ist. Ist er aber nicht...
 
A

Alessandro

Ja ich bin vielleicht ungeduldig, aber ich bin da seit mehreren Wochen dran und im EG ist alles so wie es sein soll, im OG nicht.
Außerdem fällt die Puffertemperaturn nach Abschalten der Wärmepumpe sehr sehr schnell ab, was auch nicht sein darf.
Der Heizungstechniker ist grad da und spült mal alles durch. Er kann sich das Verhalten auch nicht erklären und sagt selbst dass das so nicht sein darf. Er vermutet einen defekten Puffer...
 
D

Daniel-Sp

Wieviel Wärme sollen dann 100 Liter Wasser im Vergleich zum Estrich speichern?
Wenn die Wärmepumpe nicht mehr heizt, fällt zwangsläufig die Puffertemperatur auf den Wert vom Rücklauf der Fußbodenheizung ab. Wo soll dann die Wärme herkommen, die Wärmepumpe schiebt ja keine Wärme in den Puffer nach.
 
H

halmi

Wollte hier zwar eigentlich nix mehr schreiben, aber das Pufferchen ist doch nur Mini-Fortsatz von der Fußbodenheizung. Der Schluck in dem Puffer wird dann noch mit dem Wasser ausm Rücklauf gemischt, ist doch nur logisch dass die Temperatur sich dann auf den Rücklauf anpasst.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
2Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
7Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
9Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
10Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
11Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung - Seite 450
16Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 171439
17Empfehlung digitales Raumthermostat für Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 316
18Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 76690
19zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 276
20Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 348

Oben