Also ich bin auch nur "Laie" mit angelesenem Wissen...aber das was Du da hast ist schon eine Totalkatastrophe. Da tickert der Stromzähler im Winter wie die Benzinuhr an der Tankstelle wenn wenn einen V8 mit SuperPlus tankst.
Du hast nach Deinen Aussagen ein Haus das
Kfw 40
Dämmstandard hat (wobei das selber auch noch nicht viel aussagt) und Deine Heizung läuft ab 20 Grad Außentemperatur? Das klingt doch schon total hanebüchen.
Die Heizgrenze sollte in Richtung 12 Grad liegen. Und die VL - Temperatur (vorausgesetzt die Fußbodenheizung wurde vernünftig ausgelegt) sollte bei der Normaußentemperatur (also bei Dir dann -10Grad oder so ähnlich was halt für Deinen Standort gilt) bei 33 Grad liegen. Bei guten Dämmstandard eigentlich auch locker deutlich weniger möglich.
Würde an Deiner Stelle mal ganz von vorne Anfangen. Heisst Dich in Deine Heizung einlesen, Einweisung geben lassen. Und sollte der Heizi das nicht hinbekommen/nicht bereit sein das richtig einzustellen, dann selber von vorne anfangen.
Vielleicht findest hier jemand der Dir dabei hilft, noch besser wärst vermutlich im magentafarbenen Forum aufgehoben.