Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge

4,80 Stern(e) 9 Votes
X

XxTankerxX

Hallo zusammen,

gerade bin ich bei der Planung unseres Einfamilienhauses. Alles läuft soweit gut - Jedoch bin ich mir bei der Küche noch etwas unsicher. Ich wollte einen Erker in Richtung Osten, da der Ausblick dort auf Kilometer unverbaut ist und die nächsten 20 Jahre gewiss auch bleiben wird.
Der Vorschlag unseres Architekten war so ein spitzer Erker(keine Ahnung welchen offiziellen Namen so etwas trägt ).

Ich hatte mir noch gedacht das ganze vielleicht gerade (also rechteckig) rauszuziehen, jedoch bin ich mir unschlüsslig ob dies dann gut aussieht, da ja die Fenster nicht Bodentief sondern nur halbhoch (wegen der Arbeitsfläche) gemacht werden können. Was meint ihr? Habt ihr Alternativvorschläge?

Allgemein ist das Haus eine Mischung aus traditionell und modern (Satteldach, jedoch zwei voll-Etagen).
Braucht ihr weitere Infos, schreibt einfach.

Viele Grüße & schon einmal viele Dank für eure Anregungen,
XxTankerxX
erker-in-der-kueche-umsetzungsvorschlaege-444141-1.PNG
 
Pinky0301

Pinky0301

Wieso wird der Ausblick mit einem Erker besser? Die Küche ist so auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig. Also wenn es ein Erker sein soll, dann würde ich auf jeden Fall einen rechteckigen nehmen.
 
M

matte

Bisschen mehr vom Grundriss wäre nicht schlecht, dann könnte man auch sehr , wohin die beiden Türen gehen.
Vorlauf lässt sich mit umplanung mehr Fläche generieren.
 
X

XxTankerxX

Wieso wird der Ausblick mit einem Erker besser? Die Küche ist so auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig. Also wenn es ein Erker sein soll, dann würde ich auf jeden Fall einen rechteckigen nehmen.
Ist bisher auch meine Meinung. Meinst du es sieht von außen gut aus wenn die Fenster nur halbhoch sind?
 
X

XxTankerxX

Bisschen mehr vom Grundriss wäre nicht schlecht, dann könnte man auch sehr , wohin die beiden Türen gehen.
Vorlauf lässt sich mit umplanung mehr Fläche generieren.
Nach oben: Kleine Abstellkammer für Speisen
Nach links: Gang/Diele
Nach unten gelangt man in den Essbereich der offen in den Wohnraum über geht.
 
kati1337

kati1337

Ich weiß nicht wie das von außen aussieht mit diesem "Eck" am Haus, aber die Küche vom Grundriss finde ich total genial. Ist einfach mal was anderes, und ein langes Fenster mit schönem Ausblick noch dazu, klingt für mich echt schön.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
3Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
4Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
5Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
6Grundriss Satteldach, Plan für den Erker - Seite 313
7Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? - Seite 329
8Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
9Geschlossene oder offene Küche ? 11
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
14Feedback zur Ikea-Küche - Seite 15167
15Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Fenster / Türen / Garderobe 13
18Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
20Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23

Oben