Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K1300S

K1300S

Okay, vielleicht nur eine Begriffsverwirrung:

Sockel = Bereich unter dem Korpus

Selbiger wird üblicherweise durch eine Sockelblende verkleidet, so dass man die Füße der schränke nicht sieht. Natürlich wird dann die Sockelblende ausgespart, damit der Sauger quasi eine Höhle/Garage bekommt. Rechts und links bleibt die Sockelblende natürlich bestehen.
 
S

Shiny86

Ja genau! So planen wir es auch im Hauswirtschaftsraum. Da hab ich auch Küchenmöbel. Wo befindet sich bei dir die Steckdose? Kommt man da gut dran um die ladestation auszustecken?
 
K1300S

K1300S

In unserem Fall parkt der Robo unter der Kücheninsel, also befindet sich die Steckdose dort im Boden. Damit man dort herankommt, gibt es die genannte Klappe im Schrank, aber zur Not kann man auch - bei abgenommener Sockelblende und auf dem Boden liegend - an die Steckdose herankommen.
 
K1300S

K1300S

Die ist im Boden das darüber stehenden Schrankes. So kommst Du also auch von oben an den Sauger ran, wenn er in der Station steht. Außerdem kann man so natürlich alles etwas bequemer installieren, als mit dem langen Arm unterm Schrank zu hantieren.
 
Y

ypg

Ja , dann macht man halt die Hauswirtschaftsraum Tür auf und kommt heraus gefahren. Genauso muss ich auch paar Sachen hochstellen. Zb stehlampe. Wie würdest Du das lösen? Unterm Sofa find ich irgendwie unelegant
Der Hauswirtschaftsraum ist nicht gerade leise. Da kommen die Heizungsgeräusche zum Tragen. Zumindst bei einer Gasheizung. Wie es bei Euch sein wird, weiss ich nicht.
Vielleicht ist ein Robbi auch nicht in jedem Haushalt passend, sag ich mal.
Wie macht Ihr das denn mit den Spinnenweben, die sich in den Ecken etwas höher als bodennah platzieren? Ich muss regelmässig auch die Ecken und Wände (auch Deckenecken) absaugen, sodass ich auf einen niedlichen Robbi verzichte. Das ständige umbauen/hochstellen würde mich auch nerven. Ein Robbi ist eine Option des Saugens, wenn man nicht zu Hause ist, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
2Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 227
3Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
4Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
5Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme 22
6Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
7Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 252
8TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
9Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221
10Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
11Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
12 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
13Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
14Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
15Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
16Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
17Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216
18Leitungsführung vom Hauswirtschaftsraum zum Bad 23
19Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
20Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35

Oben