Ein Bauvertrag ist keine Absichtserklärung, sondern schon eine verbindliche Bestellung - aus einem solchen Vertrag wirst Du nicht mehr entschädigungslos wieder herauskommen. Daß Du dem Finanzierer für das Budget gut bist, solltest Du also schon vor dieser Unterschrift im Sack haben. Das bearbeitet bei Deiner Bank nicht derselbe wie den Kredit für das Auto oder die Waschmaschine - sondern jemand, der sich mit Hausfinanzierungen auskennt. D.h. der weiß auch generell, daß die Kosten nicht grammgenau schätzbar sind; und wenn es eine Bank aus der Region ist, dann kennt der auch das authentische Preisniveau. Du solltest also von Umfang und Niveau her dann nicht mehr ummustern.