Mit wem finanzieren? Hausbank oder direkt Anbieter?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Mit wem finanzieren? Hausbank oder direkt Anbieter?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Muglu

Nein sind uns keine bekannt, kommen direkt vom Land und da ist es schwer jemanden in der Nähe zu finden, der vor allem noch gut und vertrauensvoll ist....
Das Landleben hat eben nicht nur seine Vorteile :)
 
Musketier

Musketier

Sofern jetzt nicht noch irgendwo ein Schufaeintrag schlummert, sollten die Grunddaten eigentlich passen, um relativ einfach einen Kredit bei den Internetbanken/Versicherungen zu bekommen. Die Besten Konditionen kann dir ein Finanzberater oder Vermittler raussuchen.

Wir waren bei der Interhyp. direkt in einer der Geschäftstellen, da wir auch keinen guten Finanzberater kannten. Obwohl die Interhyp. mit der Ing. Dingsdabumsda zusammenarbeitet, tauchte die Dingsdabumsda Bank zumindest bei uns nirgendwo unter den besten Angeboten auf. Das waren dann eher Versicherungen, die Langfristanlagen >= 20 Jahre für Ihr Geld suchen. Bei kürzerer Zinsbindung 10/15J haben dann eher die Direktbanken die besseren Angebote. Aber all das kannst du dir direkt vor Ort raussuchen lassen.

Sofern auch das Einkommen passt, sollten momentan zwischen 3,0 und 3,3% für 20 Jahre Zins drin sein.
 
M

Muglu

Über die Interhyp bin ich auch schon gestoßen, da wäre ca. 90 km ne Geschäftsstelle entfernt, das wäre mit dem Auto auf jeden Fall zu überbrücken.

Also Schufa-Einträge, Kfz-Finanzierung oder ähnliches gibt es bei uns nicht....
 
X

Xtreme1000

Hallo zusammen,

wir sind am Ende bei unserer Hausbank gelandet.

Wir haben uns auch erst gedanklich fest auf 20 Jahre eingestellt. Haben dann bei einer 100% Finanzierung 3,95% angeboten bekommen. Das war das Beste Angebot (Finanzberater). Dann haben wir uns überlegt das wir doch fairnesshalber mal mit unserer Hausbank sprechen. Die bieten leider keine 20 Jahre an, aber bei 10 Jahren bekommen wir jetzt bei einer 100% Finanzierung 2,61% ( Notar, Grunderwerb zahlen wir selbst). Nach ein bisschen rechnen kam dann schnell heraus das wenn wir diese 1,4% Unterschied bei unserer Hausbank mehr tilgen, sind wir nach 10 Jahren bei der gleichen Restschuld über die verhandelt werden muss, wie bei der anderen Bank nach 20 Jahren (1,5% tilgung). Wir werden wohl 3% tilgen. Deshalb finde ich auch 10 Jahre immer ganz spannend, und man sollte ruhig mal bei der Hausbank nachfragen

Soviel zu unseren Erfahrungen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit wem finanzieren? Hausbank oder direkt Anbieter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
2Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
3Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
4Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
5Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 360
6DSL Bank Erfahrungen? (Interhyp) 54
7Finanzierungsangebot über Interhyp - Hausbau 2016 13
8Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
9Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst - Seite 27178
10Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
11Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital - Seite 225
12Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback - Seite 321
13Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland - Seite 426
14Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? - Seite 217
15Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
16Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33
17Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow - Seite 220
18Finanzierung Haus + Renovierung 11
19Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
20Möglichkeiten der Finanzierung ausloten - Seite 225

Oben