B
BeoMauz
Hallo Leute,
also ich glaube ich teile mal etwas mehr Infos mit euch, das ganze ist in der Region BY angesiedelt in der PLZ 86XXX.
Der Grund warum ich hier überhuapt überlege ist der, dass hier der Wohnraum teilw. extrem ungünstig ist.
Und ja mir ist auch bewusst, dass man erst mal den Zuschlag in der ZV erhalten muss und nein ich werde nicht 150% des Verkehrswertes Zahlen.
Ich hoffe halt, dass das Grundstück mit 249m² bzw. 216m² wenn man das Haus raus rechnet für Familien eher "unnattraktiv" ist und das ich so ggf. an einen günstigen Zuschlag komme.
@Joedreck ja da hast du nicht Unrecht mit der Photovoltaik, da habe ich zum Glück jemanden im Bekanntenkreis, der Verbaut die Dinger, da würde ich quasi Rat bekommen.
hältst du die Fassadendämmung für so sinnvoll? Ich kann nicht einschätzen wo die Kosten für eine Fassadendämmung liegen, aber in den "Kalkulatoren" im Netz ist das schon ein nicht so günstiger Posten.
Und ja ich denke(nicht Wissen!), dass Dach sollte neu Eingedeckt werden.
Ich habe auch schon ein Paar Immobilien besichtigt, die hatten i.d.R. mehr Grundstück.
Eines war z.B. ein Siedlerhaus (5 Z. 110m²) in exakt der gleichen Wohngegend Preis war bei 300k, neue Fenster, Türen, Vinylböden, Bäder und Zentralheizung + Solarthermie (alles von 2013). jedoch war das Dach ungedämmt, man konnte direkt auf die Dachsteine schauen.
Was hier unten auch immer ein Thema ist, was die Makler aber grundlegend ignorieren sind die Hinterlüfteten Fassaden, welche hier unten so gut wie Immer mit Eternitplatten verkleidet sind wie auch bei dem o.g. Objekt. Diese waren bis 1993 noch mit Asbestfaserzement gefertigt worden, was ja auch so einige Euros kostet das zu entfernen.
Und nein ich kann mich ganz sicher nicht mit @saar2and messen was die Eigenleistung an geht.
Und ja mir ist bewusst, dass ich aus einem Opel Kadett keinen Audi A3 mache, ich kann mir aber schlichtweg keinen A3 leisten, da dieser hier in der Umgebung halt 350-600k liegt.
Bzgl. dem Konzept, ich würde da sofern man den Zuschlag erhält, dass ganze eh mit einem Energieberater(ggf. + Bauleiter) machen um dann natürlich auch KFW Fördermittel in Anspruch zu nehmen und weil mir auch die Erfahrung hier fehlt.
Mein "gedankliches" Gesamtkonzept war halt
Dämmung von Dach inkl. Eindeckung + Photovoltaik
Dämmung der Kellerdecke
Fenster + Türen erneuern (innen wie außen)
2 Bäder sanieren
Elektrik Komplettsanierung
Heizungsanlage + Fußbodenheizung + Zu und Abwasser Sanierung
Ich habe mal die restlichen Bilder aus dem Gutachten angefügt.
mfg.
also ich glaube ich teile mal etwas mehr Infos mit euch, das ganze ist in der Region BY angesiedelt in der PLZ 86XXX.
Der Grund warum ich hier überhuapt überlege ist der, dass hier der Wohnraum teilw. extrem ungünstig ist.
Und ja mir ist auch bewusst, dass man erst mal den Zuschlag in der ZV erhalten muss und nein ich werde nicht 150% des Verkehrswertes Zahlen.
Ich hoffe halt, dass das Grundstück mit 249m² bzw. 216m² wenn man das Haus raus rechnet für Familien eher "unnattraktiv" ist und das ich so ggf. an einen günstigen Zuschlag komme.
@Joedreck ja da hast du nicht Unrecht mit der Photovoltaik, da habe ich zum Glück jemanden im Bekanntenkreis, der Verbaut die Dinger, da würde ich quasi Rat bekommen.
hältst du die Fassadendämmung für so sinnvoll? Ich kann nicht einschätzen wo die Kosten für eine Fassadendämmung liegen, aber in den "Kalkulatoren" im Netz ist das schon ein nicht so günstiger Posten.
Und ja ich denke(nicht Wissen!), dass Dach sollte neu Eingedeckt werden.
Ich habe auch schon ein Paar Immobilien besichtigt, die hatten i.d.R. mehr Grundstück.
Eines war z.B. ein Siedlerhaus (5 Z. 110m²) in exakt der gleichen Wohngegend Preis war bei 300k, neue Fenster, Türen, Vinylböden, Bäder und Zentralheizung + Solarthermie (alles von 2013). jedoch war das Dach ungedämmt, man konnte direkt auf die Dachsteine schauen.
Was hier unten auch immer ein Thema ist, was die Makler aber grundlegend ignorieren sind die Hinterlüfteten Fassaden, welche hier unten so gut wie Immer mit Eternitplatten verkleidet sind wie auch bei dem o.g. Objekt. Diese waren bis 1993 noch mit Asbestfaserzement gefertigt worden, was ja auch so einige Euros kostet das zu entfernen.
Und nein ich kann mich ganz sicher nicht mit @saar2and messen was die Eigenleistung an geht.
Und ja mir ist bewusst, dass ich aus einem Opel Kadett keinen Audi A3 mache, ich kann mir aber schlichtweg keinen A3 leisten, da dieser hier in der Umgebung halt 350-600k liegt.
Bzgl. dem Konzept, ich würde da sofern man den Zuschlag erhält, dass ganze eh mit einem Energieberater(ggf. + Bauleiter) machen um dann natürlich auch KFW Fördermittel in Anspruch zu nehmen und weil mir auch die Erfahrung hier fehlt.
Mein "gedankliches" Gesamtkonzept war halt
Dämmung von Dach inkl. Eindeckung + Photovoltaik
Dämmung der Kellerdecke
Fenster + Türen erneuern (innen wie außen)
2 Bäder sanieren
Elektrik Komplettsanierung
Heizungsanlage + Fußbodenheizung + Zu und Abwasser Sanierung
Ich habe mal die restlichen Bilder aus dem Gutachten angefügt.
mfg.