Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback

4,30 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Das wird auch nicht kommen. Vor der Wahl, die Wunschtreppe zu opfern oder bei den Quadratmetern ein bißchen Fett abzusaugen, sehe ich eher die Treppe siegen.
Ich sehe keine Notwendigkeit, irgendwas zu opfern. Zentral ist eher die Frage, nutzlose oder fehlerhafte m² zu korrigieren.

Dagegen hat die Traumtreppe einen unersetzbar hohen Nutzen: Die glückliche Ehefrau! Kaum zu steigern, oder?
 
Y

ypg

Ich wäre mit der geplanten Treppe auch sowas von glücklich. Auch mit mehr QM für mal hier, mal da. Bin ich immer für zu haben. Aber der Rest muss auch stimmen und nicht wie bei einem 108qm-Haus hingenommen werden.
 
kaho674

kaho674

Mal ein Entwurf.
Allerdings musste der Luftraum sterben, da ich die Treppe wegen ihrer Schönheit in den Essbereich geholt habe. Hier hat sie Platz, um ihre Pracht entfalten zu können. Zudem hat man sie beim Rumwerkeln in der Küche im Blick und kann sich daran ergötzen.

Die Abstell- und Arbeitsflächen wurden im Haus aufgeteilt. Hauswirtschaftsraum im OG zwar nicht am Balkon, aber mit schöner Größe. Die 5m, um die Wäsche auf den Balkon zu tragen, ist wirklich zu schaffen. Zudem hat man einen freien Zugang zum Balkon, ohne durch die muffige Wäsche zu müssen.

Da das Haus insgesamt weiterhin großzügig bleiben sollte, ist das Bad im OG bei 17m². Hier müssten sich die Badspezialisten austoben, das können andere besser.

Zugang Ankleide für ganze Familie möglich. Ich würde sie nicht ausschließlich an das Elternschlafzimmer binden, was aber auch möglich wäre. So hat man Ruhe, wenn der andere schon aufstehen muss. Hauswirtschaftsraum und Ankleide könnte man natürlich hin und her tauschen, wenn das günstiger erscheint.

Kamin jetzt nicht mehr an der Außenwand und damit weniger Spargel auf dem Dach. Terrassentür neben Holzregal führt idealerweise zum Holzlager hinter der Garage.

Zugang über Garage wurde ermöglicht, obwohl m.E.überflüssig wenn man überdachten Hauseingang plant. Ggf. könnte sonst hier eine geschlossene großzügige Garderobe mit Eckschrank entstehen.
Garage vorgezogen - soll mit Nachbargebäude abschließen und Fenster im Technikraum ermöglichen.

stadtvilla-mit-ca-200qm-ohne-keller-bitte-um-feedback-255263-1.jpg
stadtvilla-mit-ca-200qm-ohne-keller-bitte-um-feedback-255263-2.jpg
 
Gesine

Gesine

Ich sehe keine Notwendigkeit, irgendwas zu opfern. Zentral ist eher die Frage, nutzlose oder fehlerhafte m² zu korrigieren.

Dagegen hat die Traumtreppe einen unersetzbar hohen Nutzen: Die glückliche Ehefrau! Kaum zu steigern, oder?
Hehehe Frauen haben eben ab und zu mehr Glück als wir.
Schätzungen lass ich von Fachmann machen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
3Balkon auf Garage auf Grenze 11
4Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
6Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
7Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
8Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
10Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
12Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
14Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
15Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
16Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
17Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
18Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
19Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben