Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden?

4,20 Stern(e) 10 Votes
K

Kekse

Raffstores sind zwar windanfälliger, das stimmt, aber auch Rollläden muss/sollte man bei richtig Sturm hochfahren. Spätestens dann, wenn Hagel dazukommt.
 
W

Wickie

Wir haben ebenfalls zwei 2,60 Breite Raffstore! Da wackelt und klappert gar nichts und der Windwächter ist in der Steuerung enthalten. Ohne vernünftige Steuerung macht so ein System meiner Meinung nach eh keinen Sinn. Zudem konnten wir auch einige Lichtsteuerungen über die Steuerung mitlaufen lassen.
Wir sind hier auf einem sehr zugigen Berg. Hochfahren würden die Raffstore ab 14m/s. Da muss es schon ordentlich pfeifen. Bisher ist das noch nicht vorgekommen.

An zwei Fenstern haben wir Jalousien, auf gleiche Farben muss man natürlich achten. Einbruchschutz ist bei denen aber auch nicht gegeben. Die wird ein kräftiger Mensch schon irgendwie "bewegen" können.

Da die Raffstore ja bereits sehr früh geplant werden müssen, wenn diese von außen nicht sichtbar sein sollen in hochgefahrenem Zustand, haben wir uns an vier Fenstern damals dagegen entschieden aus Preisgründen. Zu dem Zeitpunkt hatte man noch das Gefühl, irgendwo Geld sparen zu können :p
Das war tatsächlich der einzige (bisher aufgetauchte) Fehler: heute wären an allen Fenstern Raffstore. Die Teile sind einfach super!
Man kann beschatten und hat es nicht sofort düster im Haus. Wozu sollte man tolle, große Fensterflächen machen und dann immer eine Jalousie runterfahren. Das finde ich total bedrückend!

Also: von meiner Seite klares JA für Raffstore (auch wenn sie teurer sind als Jalousie) in Kombination mit vernünftiger Steuerung. Hier sind Warema verbaut mit der Climatronic. Das Ganze läuft auch mit App übers Handy. Für uns perfekt!
 
B

bortel

Wir haben überall Raffstores und würden es jederzeit wieder so tun.
Ich habe früher auch bei Rollo geschlafen, aber wenn man Kinder hat relativiert sich das, man will ja auch nicht wund liegen^^
Und wenn man müde ist schlafen wir auch wenn es nicht stokkerabennacht ist, mal abgesehen davon das man mit z Lamelle da auch noch dunkler werden kann.
 
W

Wickie

Wir haben uns aus optischen Gründen gegen die Z-Lamelle entschieden und die S-Lamelle gewählt. Auch die macht es meiner Meinung nach dunkel genug!
 
Z

Zaba12

Ich bin jemand der anfänglich Rollläden im ganzen Haus im Angebot des Fensterbauers hatte. Wir haben im EG 2 Terrassentüren/-Fenster mit 2,33m x 3m im Süden und 2 Terrassentüren im Westen 2,33m x1,76m. Aber als ich im letzten Sommer gesehen habe das alle Nachbarn permanent die Rollläden unten hatten, war die Entscheidung einfach. Es mussten zumindest für diese 4 Öffnungen Raffstores her. Da aber das Budget natürlich endlich ist und wir gerne Dunkel schlafen ist es bei Rollläden im OG geblieben. Problematisch ist dann aber leider die Farbauswahl wenn man keinen Aluminium Rollopanzer nimmt, denn dann bleibt als Raffstorfarbe wenn man alles homogen haben will nur weiss-aluminium.

Mein Fensterbauer meinte das Alupanzer 3x teurer ist als herkömmliche Rollläden, dafür geht dann aber auch RAL7016, DB703 oder grau-aluminium.

Für den Sommer kann ich im EG tatsächlich bei Süd oder Westausrichtung nur Raffstore empfehlen es sei denn Du hast Bock wie ein Höllenmensch zu leben (überspitzt geschrieben) oder bei runtergelassenen Rollläden das Licht anzumachen.

Über Einbruchschutz bei passenden RC2 oder RC2N Fenstern würde ich mir keine Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 382
2Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280
3Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
4Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
5Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik 79
6Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
7Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden - Seite 225
8Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden? 72
9Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen? - Seite 858
10Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
11Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
12Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! 34
13Vorbereitung Smarthome im Neubau - Seite 324
14Gehören Raffstores rechtlich zum Außenputz? 11
15Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede? 30
16Angebot für Fenster und Raffstores 11
17Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
18Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen? 58
19KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
20Zentralschalter für Rollläden 13

Oben