Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 14 Votes
S

SoL

In der aktuellen Situation kauft man sich sowas nicht
Oder halt gerade jetzt. Aber nicht für solche Summen bei solch einem Einkommen...

Wir zahlen gerade auch > 300€ / Monat für Gas. Juckt aber nicht wirklich, weil die Immobilie dafür damals günstig war und wir daher jetzt den finanziellen Freiraum zur Sanierung haben (hoffen wir :D)
 
H

halmi

das Problem ist momentan vielschichtig, die Handwerker sind komplett ausgebucht und wir sprechen ja nicht nur von einem Gewerk was hier benötigt wird, man bezahlt in vielen Bereich wie z. B. Heizung, Dämmung, Photovoltaik, etc. aktuell Mondpreise bzw. hat auch extrem lange Lieferzeiten. Dazu die hohen Finanzierungskosten...

das aktuell eine gute Zeit für den Erwerb von Immobilien ist, an denen quasi 50-60 Jahre lang nichts gemacht wurde, sehe ich überhaupt nicht.
 
S

SoL

Die Handwerker werden gerade durch die Einbrüche beim Neubau wieder flexibler und die Mondpreise gehen zurück. So zumindest meine Erfahrung hier.
Von daher ist antizyklisch kaufen nicht immer das Schlechteste. Die Immobilie muss natürlich trotzdem entsprechend passen und den geforderten Kaufpreis im Wert bieten (oder bestenfalls übertreffen).
 
M

Myrna_Loy

Ab Mitte 2023 haben fast alle Handwerker aus unserem „pool“ Kapazitäten. Es gäbe nur wenige private Neubauprojekte und die seien eher im Bereich der Millionenprojekte. Der „normale“ Hausbau sei komplett weggebrochen. Die Sanierungen zeichnen sich jetzt erst ab. Da hängen viele in der pipeline Energieberatung fest oder warten auf neue Fördertöpfe.
 
Y

Yosan

Oha, also ich gehöre hier oft auch eher zu der optimistischen Fraktion aber bei den Zahlen definitiv nicht.
Ihr habt so ca. 1000€ mehr zur Verfügung als wir, würdet aber fast das 3fache finanzieren und dann auch noch zu höheren Zinsen. Wir planen grad auch das 3. Kind und ich hab es bestimmt 20 mal hin- und her gerechnet, ob wir das wirklich finanziell hinbekommen, auch dann, wenn irgendwann ein neuen Auto ansteht oder Reparaturen am Haus o.ä.
Sehr Luft ist da nämlich bei uns nicht und bei euch dann noch viel weniger.
Ich würde das an eurer Stelle keinesfalls machen.
 
A

Alibert87

ich habe den Kauf einer Bestandsimmobilie in der aktuellen Situation gerade hinter mir. Banken sind sehr vorsichtig geworden. Ich denke aber, dass man mit einem "guten Kauf" Banken überzeugen kann. Wobei ich eure Situation mit der Top Lage nachvollziehen kann...

Ich glaube aber nicht, dass ihr ein Angebot unter 4 Prozent bekommt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 644
2Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt - Seite 1295
3Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
4Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
5Finanzierung der Immobilie machbar? 56
62 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 545
7Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 690
8Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
9Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
10Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? - Seite 215
11Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
12Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
13Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
14Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
15Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
16Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
17Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
18Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219
19Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44

Oben