Wohnbereich Grundriss einplanen

5,00 Stern(e) 5 Votes
K a t j a

K a t j a

Hauseigenes Wasserwerk ist Plan oben rechts auf der anderen Seite der Tenne im Keller.
Da nur Kaltwasser und die Erwärmung im neuen Wohnbereich erfolgen soll, kannst du da frei planen.
Im Bestand würde ich erstmal die Anschlüsse genau abklären, bevor ich wild drauf los entwerfe. Wie und wo sind Wasserentsorgung, Trinkwasseranschluss, evtl. Gas?
 
M

Myrna_Loy

Öhm, bevor ich da mir Gedanken zum Grundriss machen würde, würde ich erst einmal abklären, welche grundlegenden Sanierungsarbeiten notwendig sind, um aus dem Stall eine Wohneinheit zu schaffen. "Geringer Ausbauaufwand" ist mir noch nie beim Ausbau eines Stalles zu Wohnzwecken begegnet. Das fängt mit einem Bodenaushub an, der gerne mal bis unter die Fundamentgrenze geht und Sicherungsmaßnahmen erfordert bis hin zur Entsalzung der Wände. Je nach Deckenkonstruktion kann für die Genehmigung auch erforderlich sein, Decken statisch zu ertüchtigen. Ställe zu Wohnzwecken ist eine der teuersten Umbaumaßnahmen, die ich kenne.
 
K a t j a

K a t j a

Es ist kein Bestand, es handelt sich bei dem Projekt der Mutter um einen unausgebauten Stall.
Das ist für mich auch Bestand und zwar mit so ziemlich den teuersten und schlechtesten Voraussetzungen, die man sich antun kann - auch noch denkmalgeschützt. Ich hoffe, das Konto ist gut gefüllt. :)
 
M

Myrna_Loy

Ich weiß ja nicht, wie anspruchslos die Schwiegermutter ist und von welcher Wohngröße aus sie bei Euch einzieht, aber ich würde mir die Küche/ Gäste-WC Kombo an der Stelle ersparen und eine vernünftig geschnittene Wohnung für die Schwiegermutter und ihren Hund einplanen. Das Bad ist in keinster Form altengerecht von den Abmessungen her und den Zugang durch die Küche finde ich fast ein bisschen eklig. Das Schlafzimmer ist auch eher klein, wenn da ein richtiger Kleiderschrank rein soll und man sich vielleicht mal mit einer Gehhilfe bewegen soll. Dann lieber ein richtiges Bad, ein gut geschnittenes Schlafzimmer und ein kleiner Raum für das Bügelbrett oder später mal eine 24 Stunden Pflege.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86453 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnbereich Grundriss einplanen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
2Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
3Standort Küche und Wohnzimmer 55
4Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
6Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 558
7Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
8Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
9Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 486
10Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 239
11Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
12Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
13Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 25165
14Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 949
15Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 422
16Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 418
17Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? - Seite 339
19Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 669
20Neubau - Wann Küche bestellen? 10

Oben