Guten Morgen,
Wir bauen momentan auch und stecken jede Menge Eigenleistung in unser Haus.
Vor unserem eigenen Bau haben wir viel bei Freunden/Familie geholfen und einige Erfahrungen gesammelt. Eine davon war, die kompletten Innenwände eines Hauses mit Porenbeton in Eigenleistung zu kleben. Unser Fazit daraus war, dass wir bei unserem Haus (Poroton) auf keinen Fall selbst mauern. Klar kann man so eine Wand gut selbst kleben und mit Schnur u./o. Laser und Wasserwage wird die auch wunderbar gerade, aber man braucht einfach unglaublich lang. Die Abschätzung von
@MachsSelbst, dass man 5x so lange braucht, kann ich unterschreiben. Und das ist nur die reine Arbeitszeit. Bei uns kam noch dazu, dass wir nicht jeden Tag 8 Stunden oder mehr investieren konnten. Das Vorbereiten, Anrühren, Aufräumen, Werkzeug saubermachen, etc. fällt aber auch an, wenn man mal nur 4h klebt.
Bei unserer eigenen Baustelle läuft es jetzt so, dass wir eine Truppe Maurer nach Stunden bezahlen. Die sind sehr schnell. Wir investieren dennoch jeden Tag mehrere Stunden auf der Baustelle und machen die Arbeit, die man besser selbst machen kann und bei denen man den Maurern nicht im Weg rumsteht. Z.B.:
- Betonkeller abdichten (Faserzementstöpsel einkleben)
- Perimeterdämmung kleben
- Leitungen in der Decke verlegen (Lüftung + Elektro)
- Schalung entfernen + Schalung wieder aufbereiten (kostet viel Zeit, kann man jederzeit nebenher machen und man braucht dafür echt keinen Maurer bezahlen)
- Drainage verlegen (Rohre + Spülschächte) + Vlies + Deltabahn
- Aufräumen und Müll entsorgen (klingt banal, man kann hier aber auch Geld sparen)
Beim Wandaufbau würde ich auf das setzen, was die Maurer am besten können.